Hallo, habe og SuseVersion und die Thunderbirdversion "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.2.14) Gecko/20110221 SUSE/3.1.8 Lightning/1.0b2 Thunderbird/3.1.8" .
Habe Win7prof und Suse auf getrennten Partitionen und mein TB so eingerichtet dass die Profiles.ini in ./thunderbird auf die Win7 Partition verweist. Adressen und Mails funzen parallel prima, nur beim Kalender bekomme ich immer die Fehlermeldung ""Lightning" konnte nicht installiert werden, da es nicht mit dem Thunderbird-Build-Typ (Linux_x86_64-gcc3) kompatibel ist. Bitte informieren Sie den Autor des Add-ons über dieses Problem" . Kann zwar einen Kalendertab aufmachen aber keine Kalender neu einstellen oder mir den bestehenden Kalender anzeigen, geschweige denn bearbeiten. Habe also keinerlei Einträge im Kalendertab. Die Version "http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/calendar/lightning/releases/1.0b2/contrib/linux-x86_64/lightning.xpi" funktioniert ebenso nicht. Hat jemand eine Idee?
tommy
Habe Win7prof und Suse auf getrennten Partitionen und mein TB so eingerichtet dass die Profiles.ini in ./thunderbird auf die Win7 Partition verweist. Adressen und Mails funzen parallel prima, nur beim Kalender bekomme ich immer die Fehlermeldung ""Lightning" konnte nicht installiert werden, da es nicht mit dem Thunderbird-Build-Typ (Linux_x86_64-gcc3) kompatibel ist. Bitte informieren Sie den Autor des Add-ons über dieses Problem" . Kann zwar einen Kalendertab aufmachen aber keine Kalender neu einstellen oder mir den bestehenden Kalender anzeigen, geschweige denn bearbeiten. Habe also keinerlei Einträge im Kalendertab. Die Version "http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/calendar/lightning/releases/1.0b2/contrib/linux-x86_64/lightning.xpi" funktioniert ebenso nicht. Hat jemand eine Idee?
tommy