• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenSuse11 KDE per VNC von Windows

Hallo!
Ich bin neu in der Linuxwelt und auch in diesem Forum.
Ich benutze OpenSuse 11 jetzt seit etwa einer Woche.
Ich habe mich für den KDE3.5..... Desktop entschieden und würde diesen gerne per UltraVNC fernsteuern.
Habe auich in YAST die Entfernte Administration oder so aktiviert, aber ich kann über VNC keine Verbindung herstellen.
Er findet einfach den Host nicht.
Den Firewall port habe ich ebenfalls in YAST freigegeben.

Kann mir jemand helfen?
Mache ich was falsch?
 
Was sagt 'telnet IP_DES_SUSERECHNERS 5901' in der Kommandozeile Deines Windowsrechners? Kannst Du von Deinem Windowsrechner aus den SuSE-Rechner per Namen pingen?
 
Bin etwas weiter.
Mein VNC Client hatte standardmäßig den falschen Port (5900) versucht und das ging nicht.
Wenn ich nun mit UltraVNC eine Verbindung zu <OpenSuse IP>::5901 aufbaue passiert folgendes:
Ich bekomme ein Bild und sobald das geladen hat, schließt sich das Fenster wieder.
Woran kann das liegen?

Eigentlich kann das Problem nur am VNC Viewer liegen, weil ich per Kommandozeile eine saubere Verbindung hinbekomme.
Könnt ihr mir einen guten VNC Viewer empfehlen?
Ich möchte auf jeden Fall das ganze GUI sehen.
 
Oben