Hallo zusammen,
ich habe jetzt verschiedene Sachen mir angeschaut und durchgelesen, ehrlich gesagt bin ich kein Stück weiter wie zu beginn.
Was habe ich:
1 x Linux Rechner (Seeziel für eine CNC Maschine "LinuxCNC")
1 x Windowsrechner
Beide sind per LAN an meiner FritzBox angesteckt die dann auch Internet hat ;-)
An der FritzBox sind noch Diverse andere Geräte im Haus (Handy, Tablett etc.) angeschlossen verbunden.
Was möchte ich machen bzw. erreichen:
Ich habe auf dem Linux Rechner 2 Ordner die ich gerne Freigeben möchte im Netzwerk so das ich vom WIN Rechner aus Daten bearbeiten und dort wieder Speichern kann.
Ordner 1: /home/cnc/Dokumente/
Ordner 2: /home/cnc/linuxcnc/configs/
Ich habe nach langen herum suchen die Software "Linux-Samba-Server" gefunden mit der soll das scheinbar gehen.
Ich habe das auch was installiert (ich hoffe ich habe wieder alles gelöscht bekommen was ich installiert habe) , doch zum laufen habe ich das nicht bekommen.
Am WIN Rechner bin ich auch nicht weiter gekommen, anscheinend kann dieser das mit Hausmitteln wenn man die IP des Linux Rechners eingibt, dann soll man zugriff bekommen, ich habe nur nicht verstanden wie ich an die IP komme und wo die hinterlegt sein sollte.
Verbaut habe ich 1 x Onboard LAN, das ist die Verbindung zur CNC Maschine
dann habe ich ein Separate PIC Karte mit LAN verbaut die die Verbindung mit der Fritzbox hat und auch Internet bereit stellt.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte, da ich in dem Thema wie ich im Thema Linux mich nicht so richtig zurecht finde.
Welche Daten muss ich noch aussuchen? damit man überhaupt was machen kann?
ich kann mich noch dunkel an ein altes (uraltes) Win erinnern da hat man Rechts Klick auf den Ordner gemacht und gesagt im Netzwerk Teilen, hat eingestellt was andere machen dürfen und auf den anderen Rechner hat man einfach gesagt suche im Netzwerk und schon war der Rechner und der Ordner mit Inhalt zu Verfügung gestanden.
Scheint sich etwas geändert zu haben :-( :???:
Gruß Mücke
ich habe jetzt verschiedene Sachen mir angeschaut und durchgelesen, ehrlich gesagt bin ich kein Stück weiter wie zu beginn.
Was habe ich:
1 x Linux Rechner (Seeziel für eine CNC Maschine "LinuxCNC")
1 x Windowsrechner
Beide sind per LAN an meiner FritzBox angesteckt die dann auch Internet hat ;-)
An der FritzBox sind noch Diverse andere Geräte im Haus (Handy, Tablett etc.) angeschlossen verbunden.
Was möchte ich machen bzw. erreichen:
Ich habe auf dem Linux Rechner 2 Ordner die ich gerne Freigeben möchte im Netzwerk so das ich vom WIN Rechner aus Daten bearbeiten und dort wieder Speichern kann.
Ordner 1: /home/cnc/Dokumente/
Ordner 2: /home/cnc/linuxcnc/configs/
Ich habe nach langen herum suchen die Software "Linux-Samba-Server" gefunden mit der soll das scheinbar gehen.
Ich habe das auch was installiert (ich hoffe ich habe wieder alles gelöscht bekommen was ich installiert habe) , doch zum laufen habe ich das nicht bekommen.
Am WIN Rechner bin ich auch nicht weiter gekommen, anscheinend kann dieser das mit Hausmitteln wenn man die IP des Linux Rechners eingibt, dann soll man zugriff bekommen, ich habe nur nicht verstanden wie ich an die IP komme und wo die hinterlegt sein sollte.
Verbaut habe ich 1 x Onboard LAN, das ist die Verbindung zur CNC Maschine
dann habe ich ein Separate PIC Karte mit LAN verbaut die die Verbindung mit der Fritzbox hat und auch Internet bereit stellt.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte, da ich in dem Thema wie ich im Thema Linux mich nicht so richtig zurecht finde.
Welche Daten muss ich noch aussuchen? damit man überhaupt was machen kann?
ich kann mich noch dunkel an ein altes (uraltes) Win erinnern da hat man Rechts Klick auf den Ordner gemacht und gesagt im Netzwerk Teilen, hat eingestellt was andere machen dürfen und auf den anderen Rechner hat man einfach gesagt suche im Netzwerk und schon war der Rechner und der Ordner mit Inhalt zu Verfügung gestanden.
Scheint sich etwas geändert zu haben :-( :???:
Gruß Mücke