• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Packete mit Yast2

Hallo,

ich haben erfolgreich :D suse linux 10.3 installiert. Nun aber stoße ich auf Probleme, die ich nicht wirklich verstehe.

Ich habe mir Firefox 2.009 und Thunderbird als rpm Packet herunter geladen, das Downloadverzeichniss habe ich mittels "Installationsquelle wechseln" hinzugefügt. In der anschließenden Auswahl bei Softwareinstallation kan ich auf diese Packete zugreifen und diese als Update installieren, aber im folgenden Fenster wird mir ständig mitgeteilt, dass das Packet wegen fehlender Abhängigkeiten das Packet nicht installiert werden kann, nur die die Abhängikeit an sich wird mir nicht angezeigt.

Da ich mich in den ubnbestimmten Weiten von Linux nicht auskenne, habe ich es nicht anders probiert :)

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg
Krpto007
 
Hallo und willkommen hier im Forum.

Es heisst "Paket"...

In dem Fenster, in dem Du auf falsche Abhängigkeiten (nicht erfüllte?!) angezeigt bekommst, werden Dir Lösungsmöglichkeiten geboten, oder?
 
Servus!

Ich habe mir Firefox 2.009 und Thunderbird als rpm Packet herunter geladen
Also, herunterladen brauchst du dir erst einmal gar nichts. Gehe einfach einmal in Yast in die Community-Repositories und mache dort einen Haken bei :
Haupt-Repository (Nicht-OSS)
Haupt-Repository (Opensource-Software OSS)
openSuse buildService Mozilla
Danach in Yast "Software installieren oder löschen" drücken und Firefox und/oder Thunderbird zur Installation oder zum Update auswählen. Den Rest sollte der Computer von alleine tun.

Edgar
 
Hallo,

vielen dank für die prompte Hilfe.

Es kommt die Meldung "Paket nicht installieren" bzw. "Meldung ignorieren", aber selbst wenn ich diese Meldung ignoriere, dann kammt die Meldung immer wieder.

Die andere Möglichkeit werde ich ausprobieren, sobald mein anderes Problem gelöst ist :(

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=524417#524417
 
Du sollst das ja auch unter keinen Umständen ignorieren!
Lies dich ein, wie ein Paketmanager funktioniert und warum man in der Regel keine Programme wer weiß wo aus dem Netz lädt.
 
Hallo,

@Escho
hat funktioniert, danke.

@Grothesk
das ist mir schon klar, das man dies nicht ignorieren sollte. nur sieht kein Hinweis, welche Abhängigkeit fehlt. Bei der Installation kommt zumindest die Ausschrift, welches Paket zusätzlich installiert werden muss.

Danke für die Hilfe.

Mfg
 
Oben