Hallo,
da ich plane mein System neu zu installieren, habe ich ein paar Fragen bezüglich einer Performance-optimierten Partitionierung.
Ich habe 2 x 250GB Platten. Meine Idee sieht folgendermaßen aus:
1. Platte:
/
/home
2.Platte:
swap
/data (Virtuelle Maschinen)
Ich dachte nebenbei auch noch daran /tmp und /var auf eine kleine 80GB Sata - Platte auszulagern.
Mein Hintergedanke dazu war, dass dauerhaft Logfiles geschrieben werden, macht es Sinnn /var auf eine eigene Platte auszulagen?
Firefox z.B schreibt auch gerne in /tmp. Macht es Sinn das auch auszulagern?
Was landet eigentlich alles in /tmp?
Macht das performancemäßig Sinn, oder merke ich nur wenig davon? (Desktopbetrieb: Bildbearbeitung, Office, Internet, virtuelle Maschinen).
Was sollte/könnte ich noch auslagern, um das System auf Performance zu optimieren?
Danke
da ich plane mein System neu zu installieren, habe ich ein paar Fragen bezüglich einer Performance-optimierten Partitionierung.
Ich habe 2 x 250GB Platten. Meine Idee sieht folgendermaßen aus:
1. Platte:
/
/home
2.Platte:
swap
/data (Virtuelle Maschinen)
Ich dachte nebenbei auch noch daran /tmp und /var auf eine kleine 80GB Sata - Platte auszulagern.
Mein Hintergedanke dazu war, dass dauerhaft Logfiles geschrieben werden, macht es Sinnn /var auf eine eigene Platte auszulagen?
Firefox z.B schreibt auch gerne in /tmp. Macht es Sinn das auch auszulagern?
Was landet eigentlich alles in /tmp?
Macht das performancemäßig Sinn, oder merke ich nur wenig davon? (Desktopbetrieb: Bildbearbeitung, Office, Internet, virtuelle Maschinen).
Was sollte/könnte ich noch auslagern, um das System auf Performance zu optimieren?
Danke