• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Partitionsänderung von USB-Festplatte

Hallo,

ich habe eine USB-Festplatte an ein SUSE Linux 9.1-System angeschlossen, auf der ich per CRON-Job wöchentlich mit dem Befehl dd_rescue ein Image meiner Festplatte erstellen möchte. Die USB-Festplatte hat derzeit das Dateisystem VFAT und läuft daher bei der Sicherung vor die maximale Dateigrößenbeschränkung. Ich möchte nun den Partitionstyp der USB-Festplatte auf reiser ändern Dabei erhalte ich folgenden Hinweis:
"Sie haben die FSID einer vorhandenen Partition geändert. In einigen Fällen kann dies schwere Folgen haben, insbesondere wenn Sie die FSID einer Partition ändern, die einem anderen Betriebssystem angehören"

Was bedeutet dieser Hinweis und kann ich die Partition ohne Probleme ändern? Was ist evtl. noch zu beachten?

Schon einmal vielen Dank für die Antworten!

sandhase2001
 
*Ähm*

Du weisst, dass eine Änderung der FSID auch eine Formatierung mit dem jeweiligen Dateisystem erfordert?
Damit werden dann auch alle Daten auf der Platte gelöscht.

Eine "Konvertierung" ist nicht möglich.
 
sandhase2001 schrieb:
Das ist so weit schon klar. Ich kann nur mit dem Begriff "FSID" nichts anfangen.
FSID = Filesystem ID
Eine Liste der der IDs bekommst du z.B. mit
Code:
sfdisk --list-types

Wenn du ohnehin vorhast, die jeweilige Partition mit dem entsprechenden (= entsprechend der FSID) Dateisystem zu formatieren, kannst du die Warnung ignorieren.
(Gewarnt wird nur vor einer Änderung der FSID, die nicht dem tatsächlichen Dateisystem der Partition entspricht)
 
Oben