• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

PDF-Dateien drucken nicht möglich!

Ich bin schon am verzweifeln- seit zwei Stunden versuche ich, eine ganz normale .pdf-Datei auszudrucken, es will aber nicht funktionieren. Ich habe schon verschiedene Programme versucht, darunter Okular und kpdf, hab es aber nicht geschafft... Jede andere Textdatei lässt sich aber ohne Probleme drucken! Hilfe! Ich benutze Opensuse 11.2.

Ich freue mich über jede Hilfe!
 
Der Genauigkeit halber:

Ich habe SÄMTLICHE Programme zum Drucken ausprobiert....
Ich benutze einen relativ neuen PC (Intel Core 2 Duo E8400, 4GB DDR2 RAM, Intel Grafikchip....)
Um das PROBLEM ZU LÖSEN habe ich unter anderem stundenlang Google durchforstet, allerdings ohne Ergebnis.
Mit einer Fehlermeldung kann ich leider nicht dienen... Ausser man betrachtet: "Vorgang wird Bearbeitet" als eine Solche...
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Fiddl schrieb:
Der Genauigkeit halber:
Genauigkeit?? :???:

Fiddl schrieb:
Ich habe SÄMTLICHE Programme zum Drucken ausprobiert....
Das bezweifle ich.

Fiddl schrieb:
Ich benutze einen relativ neuen PC (Intel Core 2 Duo E8400, 4GB DDR2 RAM, Intel Grafikchip....)
Ist hier eigentlich eher von sekundärem Interesse. Viel interessanter wären z.B. der verwendete Drucker, Druckertreiber, Drucksystem... :roll:

Fiddl schrieb:
Mit einer Fehlermeldung kann ich leider nicht dienen... Ausser man betrachtet: "Vorgang wird Bearbeitet" als eine Solche...
Na, dann mach doch mal 'ne Konsole auf und tipp da folgendes ein
Code:
lpr /pfad/zu/deiner/datei.pdf
 
Ich betrachte eure Antworten einfach mal als freundlich und gut gemeint. o_O
Naja, ich benutze einen brother HL-1450 und der wurde von CUPS ohne Probleme erkannt.
Aktueller Druckertreiber: Brother HL-1450 Foomatic/Postscript

Es tut mir wirklich, wirklich Leid, aber mit einer Konsolenfehlermeldung kann ich nicht dienen :wink: ...
Vielmehr wird folgende Fehlermeldung AUSGEDRUCKT :schockiert: :

ERROR NAME;
undefinedresource
COMMAND;
findresource
OPERAND STACK;
--nametype--
--nametype--

P.S.: Den Dateipfad habe ich mehrmals überprüft, daran liegt es also garantiert NICHT!
 
Oder mit YAST die "manufacturer-PPDs" nachinstallieren und mit dem Verbindungsassistenten in YAST - Hardware - Drucker den Drucker erkennen lassen.

Gruß Ganymed
 
Jägerschlürfer schrieb:
schau mal direkt bei Brother auf der HP nach einem Treiber für deinen Drucker und probiere es mal mit diesem.
Hört sich doch an als gäbe es nur Probleme mit PDF Files.
Daher schliesse ich den Treiber mal aus.
Schade das da keine Konsolenausgaben kommen. :???:
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Und was ist dabei herausgekommen?
Rainer Juhser schrieb:
Na, dann mach doch mal 'ne Konsole auf und tipp da folgendes ein
Code:
lpr /pfad/zu/deiner/datei.pdf
Fiddl schrieb:
P.S.: Den Dateipfad habe ich mehrmals überprüft, daran liegt es also garantiert NICHT!
Es ging mir nicht darum, den Dateipfad zu überprüfen, sondern mich interessiert, was passiert, wenn man einfach über die Konsole druckt, ohne irgendein GUI-Programm dazwischenzuschalten.

Außerdem wäre es noch interessant zu wissen, ob es die Probleme nur bei einer bestimmten PDF-Datei gibt oder bei allen.
 
Rainer Juhser schrieb:
Und was ist dabei herausgekommen?
Rainer Juhser schrieb:
Na, dann mach doch mal 'ne Konsole auf und tipp da folgendes ein
Code:
lpr /pfad/zu/deiner/datei.pdf
Fiddl schrieb:
P.S.: Den Dateipfad habe ich mehrmals überprüft, daran liegt es also garantiert NICHT!
Es ging mir nicht darum, den Dateipfad zu überprüfen, sondern mich interessiert, was passiert, wenn man einfach über die Konsole druckt, ohne irgendein GUI-Programm dazwischenzuschalten.

Außerdem wäre es noch interessant zu wissen, ob es die Probleme nur bei einer bestimmten PDF-Datei gibt oder bei allen.

Das du nicht gemeint hast, das es am Dateipfad liegt, ist mir schon klar. Wäre ja möglich, dass ich nicht ganz so bescheuert bin wie du es gern hättest. Und das Problem tritt bei ALLEN .pdf-Dateien auf.
 
Hi!
Trotzdem fehlt immer noch die genaue Angabe der Fehlermeldung die auf der Konsole erscheinen müsste beim Drucken mit dem Befehl lpr (das ist ein kleines L keine Eins und auch kein großes i vor dem pr), der als Parameter deine .pdf-Datei mitsamt absolutem Pfad bekommen sollte....
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Bitte jegliche Beschuldigungen unterbinden und sich auf das Problem mit dem Drucker beschränken.

Beim Nichtbeachten wird der Beitrag geschlossen.

MfG
misiu
 
Ganymed schrieb:
Oder mit YAST die "manufacturer-PPDs" nachinstallieren und mit dem Verbindungsassistenten in YAST - Hardware - Drucker den Drucker erkennen lassen.

Gruß Ganymed

Hat funktioniert! Danke! :D

P.S.: Hat *Enttäuschung ist jetzt angebracht* auch ohne Konsolenfehlermeldung funktioniert! Heyy!
 
Oben