Moin,
ich habe auf meinem Suse 9.1 Server einen Pdfdrucker eingerichtet.
Die Dokumente werden in einem Samba-Share abgelegt.
Eingerichtet wurde der so:
lpadmin -p pdfprinter -E -v pdf:/net/pdfdocs/ -m Addistill6.ppd.gz
Allerdings kann ich keine sicheren PDF - Dokumente erzeugen.
Dazu dient ja das Pdf-Toolkit mit dem Command pdftk.
Das habe ich kompiliert und händisch getestet - das geht.
Wenn ich nur den Linux Rechner hätte, wäre das kein Problem.
Aber der dient hier als PDC für 5 - 7 Windows-Clients.
Und von diesen aus möchte ich halt sichere PDF´s erzeugen.
Ich weiß, das es dafür Lösungen unter Windows gibt, aber ich will das mit Linux erreichen
Sicher wäre z.b = Nicht bearbeitbar, nur druckbar, mit pdftk:
pdftk mydocument.pdf output mydocument_secure.pdf owner_pw xxxx allow printing
Meine Idee war, einfach einen neuen Drucker anzulegen, mit einem modifizierten pdf - backend (umbenannt zu spdf) , in dem am Ende
pdftk aufgerufen wird. Das war allerdings etwas Blauäugig..
Denn das scheint nicht zu laufen.
Diesen code hatte ich in dem backend 'pdf' hinzugefügt, dann umbenannt zu 'spdf':
(Die Variablen $2, $PRINTTIME, $pdfdir, $OUTPUTFILENAME sind im Script schon definiert)
------------------------------
SECNAM="$2_$PRINTTIME_secure.pdf"
pdftk $pdfdir/$OUTPUTFILENAME output $pdfdir/$SECNAM owner_pw xxxx allow printing
rm $pdfdir/$OUTPUTFILENAME
chmod 0775 "$SECNAM"
if [ "$2" != "" ]; then
chown $2 "$SECNAM"
fi
exit 0
--------------------------------
Naja, auf jeden Fall will Cups den Drucker garnicht erst anlegen:
add-printer (set device) failed: client-error-not-possible
und im error-log:
add_printer: bad-device-uri attribute 'spdf:/net/pdfdocs/'
Frage
:
Hat jemand von Euch sowas schon gelöst oder hat jemand ne Idee ?
Gibts kostenlose, fertige Lösungen ?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar
ich habe auf meinem Suse 9.1 Server einen Pdfdrucker eingerichtet.
Die Dokumente werden in einem Samba-Share abgelegt.
Eingerichtet wurde der so:
lpadmin -p pdfprinter -E -v pdf:/net/pdfdocs/ -m Addistill6.ppd.gz
Allerdings kann ich keine sicheren PDF - Dokumente erzeugen.
Dazu dient ja das Pdf-Toolkit mit dem Command pdftk.
Das habe ich kompiliert und händisch getestet - das geht.
Wenn ich nur den Linux Rechner hätte, wäre das kein Problem.
Aber der dient hier als PDC für 5 - 7 Windows-Clients.
Und von diesen aus möchte ich halt sichere PDF´s erzeugen.
Ich weiß, das es dafür Lösungen unter Windows gibt, aber ich will das mit Linux erreichen
Sicher wäre z.b = Nicht bearbeitbar, nur druckbar, mit pdftk:
pdftk mydocument.pdf output mydocument_secure.pdf owner_pw xxxx allow printing
Meine Idee war, einfach einen neuen Drucker anzulegen, mit einem modifizierten pdf - backend (umbenannt zu spdf) , in dem am Ende
pdftk aufgerufen wird. Das war allerdings etwas Blauäugig..
Denn das scheint nicht zu laufen.
Diesen code hatte ich in dem backend 'pdf' hinzugefügt, dann umbenannt zu 'spdf':
(Die Variablen $2, $PRINTTIME, $pdfdir, $OUTPUTFILENAME sind im Script schon definiert)
------------------------------
SECNAM="$2_$PRINTTIME_secure.pdf"
pdftk $pdfdir/$OUTPUTFILENAME output $pdfdir/$SECNAM owner_pw xxxx allow printing
rm $pdfdir/$OUTPUTFILENAME
chmod 0775 "$SECNAM"
if [ "$2" != "" ]; then
chown $2 "$SECNAM"
fi
exit 0
--------------------------------
Naja, auf jeden Fall will Cups den Drucker garnicht erst anlegen:
add-printer (set device) failed: client-error-not-possible
und im error-log:
add_printer: bad-device-uri attribute 'spdf:/net/pdfdocs/'
Frage
Hat jemand von Euch sowas schon gelöst oder hat jemand ne Idee ?
Gibts kostenlose, fertige Lösungen ?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar