• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

PeerGuardian (bzw. Moblock) >>> Alternativen für OpenSuse 11

Hi erst mal an alle,
hätte da mal ne Frage:

...gibt es für OpenSuse 11 eine Alternative für PeerGuardian (Windows) bzw. Moblock (Ubuntu) ?
In Ubuntu & WindowsXP hatte ich ich immer die Blocklisten von Bluetack verwendet (http://iblocklist.com/lists.php) und zwar diese (Ad Trackers, DShield, Hijacked, Level1, 2 & 3, Rangetest, Spyware, Proxy & Temp !

...gibt es jetzt alternative Software für Opensuse 11 oder gibt es andere Wege, diese Sachen zu filtern, jemand in diesem Forum meinte, daß es auch einen Weg über die IPtables geben würde hat aber nicht erklärt wie.


Vielen Dank schonmal im Voraus, Terrorizer !
 
Moblock läuft auch unter SuSE notfalls muss man das selbst kompilieren - wie das geht steht in der Manpage auf der Moblock Homepage. Moblock ist nichts anders als ein Werkzeug um Netfilter/iptables Regeln zu erstellen. Das kannst Du auch manuell mit iptables. Wie iptables funktioniert steht unter http://iptables-tutorial.frozentux.net/iptables-tutorial.html
 
nbkr schrieb:
Moblock läuft auch unter SuSE notfalls muss man das selbst kompilieren - wie das geht steht in der Manpage auf der Moblock Homepage. Moblock ist nichts anders als ein Werkzeug um Netfilter/iptables Regeln zu erstellen. Das kannst Du auch manuell mit iptables. Wie iptables funktioniert steht unter http://iptables-tutorial.frozentux.net/iptables-tutorial.html



...vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort, aber für mich als OpenSuse Newbie sieht das sehr schwierig aus. Kannste mir vielleicht beide Wege verständlich näher bringen ? Mein englisch is nicht so toll ! Wär echt cool von dir >>> natürlich nur, wenn es nicht zu viel Aufwand wäre !

Vielen Dank schonmal, Terrorizer !
 
Das alles über das Forum zu erklären wird ein wenig schwierig. Am besten du wendest dich an die nächste Linux User Group. Vor Ort an deinem Rechner ist das wesentlich einfacher zu demonstrieren.
 
Oben