• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Per Crontab Befehl ausführen, jedoch ohne Erfolg

Hallo,

also ich hab folgendes gemacht:

Ich habe einen crontab geschrieben, der so aussieht:
* * * * * root /daten/shares/transfer/install/antivirus_datfiles/updates.txt

sinn der sache ist es, dass automatisch aktuelle datfiles vom server gezogen werden.

das funktioniert auch prima wenn ich den befehl manuel starte, aber wenn ich versuche, dass der crontab ihn ausführt, passiert nichts.

hat jemand eine idee?
 
geht das nicht genauso gut, wenn ich einfach in ne txt datei den befehl schreibe?

mir ist gerade aufgefallen, dass die anderen crontabs auch nicht mehr funktionieren! wie kann das sein?
 
Was soll er denn mit der datei Updates.txt machen? Oder ist die ausführbar?
Soll das wirklich jede Minute passieren?

Gruß Uwe

Edit: wenn du die txt-Datei ausführbar machst, sollte es gehn. Unter Linux haben die Endungen nix zu sgen ;)
Ah jo: chmod updates.txt u+x ;)
 
In der Datei steht das:
wget -r -nd -A exe,zip ftp://ftp.mcafee.com/pub/datfiles/german

das sorgt dafür, dass dateien von dem ordner vom dateityp exe und zip auf den pc geladen werden.

aber irgendwie gibts gerade en anderes problem! und zwar funktioniert gar kein crontab mehr! :shock:
 
nap-nap schrieb:
vielen dank, genau daran lags. jetzt funktionieren die anderen cronjobs wieder.
fein :)

und dein "spezieller" Job ?
Funzt dieser nun auch?
Wenn nicht, dann mal den vollständigen Pfad zu "wget" eintragen
btw. funzt das Script, wenn du es in der Shell manuell ausführst ?
 
hallo,

nein das funktioniert noch nicht.
bin aber weiter gekommen und zwar läd er das scheinbar runter.

was also heißt, dass der job durchgeführt wird, aber die dateien im falschen verzeichnis landen.

die dateien landen in /root/
eigentlich sollten sie hier landen:
/daten/shares/transfer/install/antivirus_datfiles/updates.txt

aber das dürfte jetzt ja nur noch ein kleines problem sein und ich glaub sogar dass ich das hinbekommen werde ;)
 
aber das dürfte jetzt ja nur noch ein kleines problem sein und ich glaub sogar dass ich das hinbekommen werde Wink

irgendwie war meine klappe zu groß.
könnt ihr mir nochma helfen?
wie kann ich ihm jetzt sagen, dass er die dateien nicht ins root verzeichnis sondern nach /daten/shares/transfer/install/antivirus_datfiles/
kopieren soll?
 
kann ich, wenn ich in der update.txt folgendes schreibe:

wget -r -nd -A exe,zip ftp://ftp.mcafee.com/pub/datfiles/german && mv /daten/shares/transfer/install/antivirus_datfiles/


ihn dazu bringen, direkt es dahin zu kopieren?
 
achso einfach:

cd /daten/shares/transfer/install/antivirus_datfiles/
wget -r -nd -A exe,zip ftp://ftp.mcafee.com/pub/datfiles/german

oder?
 
Oben