• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Performance mit Raidcontroller

Hallo Zusammen

Haben gerade eine Irre Kiste als ISCSI-Server zusammengestellt:

Xeon E5506 2.13 GHZ, 4GB RAM
Adaptec 5805 RAID 5, mit 8x1GB SATA Disk, 32KB Stripe size

Hier nun mein Problem. Wenn ich performance tests auf der nativen Platte fahre:

dd if=/dev/zero of=/dev/sda count=10000000
bei welchem er eine Blocksize von 512 Byte annimmt, kriege ich richtig miese Performance-Ergebnisse (54.1MB/s)

bei dd if=/dev/zero of=/dev/sdb bs=1M count=10000
kriege ich ca. 597MB/s durchsatz

Irgendwie kriege ich diese Performance-Werte nicht zusammen. Leider benutzt auch der angeschlossene XenServer via ISCSI 512Byte blocksizes was auch zu einem katastrophal schlechten Ergebnis führt.

Wie schaff ich es dass der Durchsatz auch bei 512Byte im 500MB/s Bereich liegt. Habe irgendwie einen Knoten und seh nicht mehr durch.
Vielen Dank für die Hilfe.

Roland
 
Oben