• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Perl: wird nicht aus HTML aufgerufen

Hallo zusammen,

Ich lerne gerade ein bisschen perl.
1. Apache läuft
2. perl_mod installiert
3. einfache perl-scripte über /srv/www/cgi-bin/ perl script.pl werden ausgeführt
Jetzt habe ich ein HTML-Dokument in:
/srv/www/htdocs/test1.html
in diesem HTML-Formular wird das script: test1.pl aufgerufen
nach dem Aufruf kommt im Firefox die Meldung:
Sie möchten eine Datei herunterladen
Öffnen mit...
Auf Festplatte speichern
Wie kann ich dem Browser sagen, daß "Er" Dateiene mit der Endung *.pl mit dem perl-Interpreter öffnet?

Danke für Eure Hilfe
 
Habe jetzt "gesagt": Öffnen mit: /usr/bin/perl
neues Browserfenster gleiche Frage
wieder:Öffnen mit: /usr/bin/perl
Neuses Fenster Ohne Ausgabe!
test1.pl
Code:
#!/usr/bin/perl
use strict;
read(STDIN, $Daten,, $ENV{'CONTENT_LENGTH'});
print "Content-type: text/html\n\n";
print "<html><head><title>CGI-Reaktion</title></head>\n";
print "<body><h1>Reaktion des CGI-Programms</h1>\n";
print $ENV['CONTENT_LENGT&H'};
print "</body></html>\n";
test1.html
Code:
<html><head><title>test1.html</title></head>
<body>
<h1>Testformular</h1>
<form action="/cgi-bin/test1.pl" method=post>
Name: <input size=40 maxlength=40 name="Anwendername""><br>
Text: <textarea rows=5 cols=70 name="Kommentartext" wrap=virtual></textarea><p>
<input type=submit value="Absenden">
</form></body></html>
Eigentlich sollte eine Browserausgabe erscheinen in der die Anzahl der übergebene Zeichen steht, es erscheint lediglich ein leeres Browserfenster
Könnt ihr mir sagen, wo hier der Fehler liegt?

Danke für Eure Hilfe
 
Ich werde wieder gefragt, ob ich diese Datei speichern oder öffnen möchte, wenn öffnen, dann mit welchem Programm.
wenn ich angebe: /usr/bin/perl
habe ich das gleiche wie vorher (Aufruf über die HTML-Seite) also leeres Browserfenster
 
Was steht in deiner Konf
Code:
# ScriptAlias: This controls which directories contain server scripts.
# ScriptAliases are essentially the same as Aliases, except that
# documents in the realname directory are treated as applications and
# run by the server when requested rather than as documents sent to the client.
# The same rules about trailing "/" apply to ScriptAlias directives as to
# Alias.
#
ScriptAlias /cgi-bin/ "/srv/www/cgi-bin/"

# "/srv/www/cgi-bin" should be changed to whatever your ScriptAliased
# CGI directory exists, if you have that configured.
#
<Directory "/srv/www/cgi-bin">
        AllowOverride None
        Options +ExecCGI -Includes
        Order allow,deny
        Allow from all
</Directory>

Der Alias paßt, sonst könntest Du das Skript ja nicht ansprechen.
Ist die Option +ExecCGI eingeschaltet?
 
das steht in meiner conf auch:
Code:
# CGI directory exists, if you have that configured. 
# 
<Directory "/srv/www/cgi-bin"> 
        AllowOverride None 
        Options +ExecCGI -Includes 
        Order allow,deny 
        Allow from all 
</Directory>
Daran kann es alo bestimmt nicht liegen
 
Oben