Hallo liebe Linuxfreunde
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Board gelandet. Sorry, aber ich bin ein abosluter Newbie was Linux anbelangt und hoffe ihr könnt mir etwas Starthilfe geben.
Gestern habe ich mich schon den ganzen Tag in den Foren und mit google durchgewühlt jedoch habe ich Probleme mit den Pfadangaben wärend der installation nicht lösen können.... bin wohl einfach zu blöd..^^
Also:
Ich habe ein Notebook und möchte da openSuSe installieren. Leider ist das DVD Laufwerk an diesem Rechner nicht mehr zu gebrauchen und ich konnte daher nicht von der DVD booten.
Nach einigem Hin und Her habe ich bemerkt, dass es möglich ist das OS auch von der HD oder nem USB Stick zu installieren also habe ich die ganze DVD auf meinen USB Stick kopiert.
Nun, wenn ich das Notebook neu boote, gelange ich über den Bootmanager in das "Linuxrc 3.1.34" und dort ist er unter der Hardware auch als /dev/sdb aufgeführt und wenn ich als Quellmedium auf Festplatte gehe erscheint er ebenfalls als sdb1.
Wenn ich diesen jedoch auswähle kommt die Aufforderung das Quellverzeichnis einzugeben und genau da scheitere ich. Ich habe versucht die Pfade einzugeben und auch auf verschiedene Verzeichnisse der DVD zu verweisen, aber es erscheint immer in einer roten Box dass er "Keine Repository gefunden" hätte.
So und nun meine Newbiefrage: Wie sieht der Pfad aus und wie genau muss ich den Angeben?
Ich habe übrigens die HD in zwei Partitionen aufgeteilt und auf der zweiten (unter WindowsXP Laufwerk D) in der obersten Ebene ebenfalls die DVD reinkopiert. Unter Linuxrc wird die Partition als sda5 aufgeführt jedoch erhalte ich die gleiche rote Box.
Ich kann mir wirklich nur vorstellen, dass ich irgendwas mit der Pfadangabe völlig falsch mache und falsch verstehe, wäre für eure Hife echt dankbar.
mfg
afire
ps: Falls ihr die Angabe noch benötigt, ich habe mir die DVD für openSuSe 11.0 runtergeladen
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Board gelandet. Sorry, aber ich bin ein abosluter Newbie was Linux anbelangt und hoffe ihr könnt mir etwas Starthilfe geben.
Gestern habe ich mich schon den ganzen Tag in den Foren und mit google durchgewühlt jedoch habe ich Probleme mit den Pfadangaben wärend der installation nicht lösen können.... bin wohl einfach zu blöd..^^
Also:
Ich habe ein Notebook und möchte da openSuSe installieren. Leider ist das DVD Laufwerk an diesem Rechner nicht mehr zu gebrauchen und ich konnte daher nicht von der DVD booten.
Nach einigem Hin und Her habe ich bemerkt, dass es möglich ist das OS auch von der HD oder nem USB Stick zu installieren also habe ich die ganze DVD auf meinen USB Stick kopiert.
Nun, wenn ich das Notebook neu boote, gelange ich über den Bootmanager in das "Linuxrc 3.1.34" und dort ist er unter der Hardware auch als /dev/sdb aufgeführt und wenn ich als Quellmedium auf Festplatte gehe erscheint er ebenfalls als sdb1.
Wenn ich diesen jedoch auswähle kommt die Aufforderung das Quellverzeichnis einzugeben und genau da scheitere ich. Ich habe versucht die Pfade einzugeben und auch auf verschiedene Verzeichnisse der DVD zu verweisen, aber es erscheint immer in einer roten Box dass er "Keine Repository gefunden" hätte.
So und nun meine Newbiefrage: Wie sieht der Pfad aus und wie genau muss ich den Angeben?
Ich habe übrigens die HD in zwei Partitionen aufgeteilt und auf der zweiten (unter WindowsXP Laufwerk D) in der obersten Ebene ebenfalls die DVD reinkopiert. Unter Linuxrc wird die Partition als sda5 aufgeführt jedoch erhalte ich die gleiche rote Box.
Ich kann mir wirklich nur vorstellen, dass ich irgendwas mit der Pfadangabe völlig falsch mache und falsch verstehe, wäre für eure Hife echt dankbar.
mfg
afire
ps: Falls ihr die Angabe noch benötigt, ich habe mir die DVD für openSuSe 11.0 runtergeladen