Hallo zusammen,
ich habe bei Strato einen Root Server, welcher etwas in die Jahre gekommen ist.
Ich benötige auf dem Server min. PHP 5.1.0 wobei 4.4.0 installiert ist.
Zunächst dachte ich mir das mache ich mit Yast und dem entsprechenden configurator-Paket für Plesk. Leider schaffe ich es damit nur bis Version 5.0.4 (wobei das auch noch nicht so recht klappt.), mehr war wohl für SUSE 10.0 nicht vorgesehen.
Da ich nun befürchte mehr kaputt zumachen, also zu verbessern, wollte ich mal nach Rat fragen.
Ich könnte natürlich PHP separat von der Seite laden und installieren, ich befürchte aber, dass dabei, insbesondere wegen Plesk etwas schief gehen könnte.
Danke
ich habe bei Strato einen Root Server, welcher etwas in die Jahre gekommen ist.
Ich benötige auf dem Server min. PHP 5.1.0 wobei 4.4.0 installiert ist.
Zunächst dachte ich mir das mache ich mit Yast und dem entsprechenden configurator-Paket für Plesk. Leider schaffe ich es damit nur bis Version 5.0.4 (wobei das auch noch nicht so recht klappt.), mehr war wohl für SUSE 10.0 nicht vorgesehen.
Da ich nun befürchte mehr kaputt zumachen, also zu verbessern, wollte ich mal nach Rat fragen.
Ich könnte natürlich PHP separat von der Seite laden und installieren, ich befürchte aber, dass dabei, insbesondere wegen Plesk etwas schief gehen könnte.
Danke