• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

pinentry-qt4 deaktivieren

Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit, die Passworteingabe einer gpg-verschlüsselten Datei, die ich auf der Konsole per:

Code:
gpg -d datei.gpg

öffne, direkt über die Konsole zu realisieren? Opensuse hat (zumindest unter KDE) seit einiger Zeit die Eigenschaft, dass die Abfrage nicht mehr direkt in der Konsole erfolgt, sondern über ein sich öffnendes Fenster eingegeben werden muss. Dies finde ich a) überflüssig, da ich direkt auf der Konsole arbeiten möchte, und b) auch noch hinderlich, da das Abfragefenster auch noch hinter dem Konsolenfenster geöffnet hat.

Also, falls jemand eine Idee hat, wie ich das pinentry-qt4 - Fenster abschalten kann, wäre ich dankbar. :D

Grüße

Altrocker
 
Der Vorteil von pinentry, egal welche Fassung, ist der das es für eine vorgegebene Zeit das Passwort gespeichert hält und es danach zuverläßig aus dem Cache, Zwischenablage, Ram und Swap löscht. Von daher würde ich es nicht unbedingt abschalten wollen.
 
O.k., das wusste ich nicht. Mit "zuverlässig" löschen - meinst Du damit überschreibend löschen?

Und noch eine Frage: kann pinentry auch direkt auf der Konsole genutzt werden? Mich stört eigentlich nur das separate Fensterchen, welches sich immer hinter dem Konsolenfenster öffnet...
 
Oben