Hi Ihr! Ich habe da ein "Problem" bzw. einfach nur die Frage, ob bei einem oder mehreren von euch auch so ein Fehler auftritt:
Ich habe mir vor einigen Tagen mal openSUSE 10.3 installiert. Läuft soweit auch alles wunderbar, nur dass ich hin und wieder ein paar Pixelfehler in der unteren, rechten Ecke habe, da wo also die Uhr zu sehen ist. Es sieht ein bisschen so aus, als wenn da nen kleines Nachrichtenfenster aufgepoppt wäre, das dann aber nichtmehr ganz verschwindet, sondern so nen paar schwarze Stellen zurückbleiben. Wenn das der Fall ist, sind hin und wieder auch nen paar "Schlieren" unter dem Maus-Cursor zu sehen. Erst wenn ich einmal mit Strg+Alt+F1-6 in ne Konsole wechsel und dann wieder zu KDE, ist der Fehler weg.
Jetzt wollte ich einmal nachfragen, ob irgendwer auch so ein Phänomen beobachten konnte. Es scheint willkürlich aufzutreten, aber vor allem, wenn ich diverse KDE-Applikationen mal in den Vordergrund und dann wieder in den Hintergrund klicke. Aber nen bestimmtes Muster konnte ich noch nicht ausfindig machen.
Benutzen tue ich openSUSE 10.3, KDE 3.5.7, Xorg 7.2, ATI x11-video-fglrxG01Version 8.41.7-5.1, XGL ist deaktiviert.
Würde gerne nen Screenshot machen, aber auf denen sieht man, wie man vermuten kann, den Fehler nicht. Es ist jetzt auch nicht, dass es nen großes Problem ist, aber nach ner Zeit nervts schon irgendwie *g*
Also: Hatte einer von euch auch schonmal ein ähnliches Problem?
Ich habe mir vor einigen Tagen mal openSUSE 10.3 installiert. Läuft soweit auch alles wunderbar, nur dass ich hin und wieder ein paar Pixelfehler in der unteren, rechten Ecke habe, da wo also die Uhr zu sehen ist. Es sieht ein bisschen so aus, als wenn da nen kleines Nachrichtenfenster aufgepoppt wäre, das dann aber nichtmehr ganz verschwindet, sondern so nen paar schwarze Stellen zurückbleiben. Wenn das der Fall ist, sind hin und wieder auch nen paar "Schlieren" unter dem Maus-Cursor zu sehen. Erst wenn ich einmal mit Strg+Alt+F1-6 in ne Konsole wechsel und dann wieder zu KDE, ist der Fehler weg.
Jetzt wollte ich einmal nachfragen, ob irgendwer auch so ein Phänomen beobachten konnte. Es scheint willkürlich aufzutreten, aber vor allem, wenn ich diverse KDE-Applikationen mal in den Vordergrund und dann wieder in den Hintergrund klicke. Aber nen bestimmtes Muster konnte ich noch nicht ausfindig machen.
Benutzen tue ich openSUSE 10.3, KDE 3.5.7, Xorg 7.2, ATI x11-video-fglrxG01Version 8.41.7-5.1, XGL ist deaktiviert.
Würde gerne nen Screenshot machen, aber auf denen sieht man, wie man vermuten kann, den Fehler nicht. Es ist jetzt auch nicht, dass es nen großes Problem ist, aber nach ner Zeit nervts schon irgendwie *g*
Also: Hatte einer von euch auch schonmal ein ähnliches Problem?