• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Plötzlich kein TV mehr unter Suse 10.2

Seit einigen Tagen kann ich nicht mehr Fernsehen. Kaffeine zeigt mir folgendes an :
Keine DVB-Geräte gefunden. Alle DVB-bezogene Funktionalität wird ausgeblendet.
Bisher lief es gut, Yast erkennt die TV Karte ( Skystar 2)

Ich habe alle relevanten Pakete (von Packman) gelöscht und neu installiert, ohne Ergebnis
Ich habe mir nun noch den Xine Player installiert, dort bekomme ich u.a.folgende Meldung:
load_plugins: skipping unreadable plugin directory/home/juma/.xine//plugins.

Ich werde darasus leider nicht schlau. Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im voraus, Juma
 
OP
Juma
Ich habe definitiv Keine Updates gemacht, daher auch keine Änderungen am Kernel.
ich werd mal im Reperaturmodus drüberbügeln, mal sehen obs was bringt
Gruß Juma
 
OP
Juma
An der TV Kartekann es nicht liegen. Im Startprotokoll finde ich folgenden Eintrag:

<4>DVB: registering new adapter (FlexCop Digital TV device).
<6>b2c2-flexcop: MAC address = 00:d0:d7:0d:b5:e1
<6>b2c2-flexcop: found the stv0299 at i2c address: 0x68
<4>DVB: registering frontend 0 (ST STV0299 DVB-S)...
<6>b2c2-flexcop: initialization of 'Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S' at the 'PCI' bus controlled by a 'FlexCopIIb' complete

Ich denke Kaffeine findet Etwas nicht. Wie auch immer. Ich werde zum Wochenende wohl schnell neu installieren, hab zur Zeit keine Zeit und keine Nerven weiter zu suchen.
Vielen Dank allen die sich an der Fehlersuche beteiligt haben.
Gruß Jutta
 
Servus,

ähnliches Problem. Die DVB-T Karte ( Hauppauge Nova T ) wird von Suse 10.2 erkannt und sauber eingerichtet. Beim nächsten Start von Kaffeine sind die Fernsehfunktionen aktiviert und funktionieren.
Das funktioniert genau einmal. Nachdem das System neu gebootet wurde, erkennt Kaffeine die DVB-T Karte nicht mehr obwohl sie laut Hardwareerkennung eingerichtet ist.

Dies passiert mit Version 0.8.2 und 0.8.3 sowie mit den xine-lib von Suse, wie auch mit der libxine1 ( 1.1.4 ).

Werde jetzt mal bei Aufruf von Kaffeine über die Shell prüfen, ob irgendwelche Module nicht geladen werden.


Gruß
 
wurden eure Karten erfolgreich in die modprobe.conf(.local?) eingetragen bzw. in /etc/modprobe.d/tv ?

Welche Quelle habt ihr denn für Xine verwendet?

habt ihr die Xine Extra usw auch installiert?

@Ian Curts
Verwendest du IVTV? Falls -- das entsprechende Modul aus dem SUSE repo für den entsprechenden Kernel?

Gruss

R
 
OP
Juma
Alle Quellen sind von Packmann. In /etc/modprobe.d/tv ist die Karte eingetragen.
modprobe.conf(.local? ist folgender Eintrag zu finden:


# Number of dvb card to use.
# numeric, default: 0
#media.dvb.adapter:0

# Remember last DVB channel watched
# bool, default: 1
#media.dvb.remember_channel:1

# Last DVB channel viewed
# numeric, default: -1
#media.dvb.last_channel:-1

Hat ja auch bis vor ca 3 Wochen tadellos funktioniert. Hab seitdem weder Kaffeine noch Xine oder ähnlich verändert.
Ist schon sehr merkwürdig das Ganze.
Ich werde definitiv am Donnerstag alles sichern und neu installieren. Dann hab ich nach einer guten Stunde alles wieder so, wie ich es haben will.
 
Ian Curts schrieb:
Servus,

ähnliches Problem. Die DVB-T Karte ( Hauppauge Nova T ) wird von Suse 10.2 erkannt und sauber eingerichtet. Beim nächsten Start von Kaffeine sind die Fernsehfunktionen aktiviert und funktionieren.
Das funktioniert genau einmal. Nachdem das System neu gebootet wurde, erkennt Kaffeine die DVB-T Karte nicht mehr obwohl sie laut Hardwareerkennung eingerichtet ist.

Dies passiert mit Version 0.8.2 und 0.8.3 sowie mit den xine-lib von Suse, wie auch mit der libxine1 ( 1.1.4 ).

Werde jetzt mal bei Aufruf von Kaffeine über die Shell prüfen, ob irgendwelche Module nicht geladen werden.


Gruß

:cry: Hab das selbe Problem. Gestern erst die Nova-T (Modell 928) gekauft und noch riesig gefreut das alles so reibungslos und perfekt funktioniert hat. Heut Rechner hochgefahren und das DVB-T Modul im Kaffein ist weg. Haste da vielleicht schon ne Lösung gefunden?
 
poste mal bitte die Ausgabe von
Code:
lsmod

Und den Inhalt der /etc/modprobe.d/tv/

Eventuell lässt sich erkennen, ob die Module geladen sind. Und in der /tv/ eingetragen.

Hast du eventuell noch eine Webcam o.ä in Betrieb?

Hast du eventuell vor dem Neustart einen Patch für Yast o.ä eingespielt oder ein Kernelupdate gemacht?

Gruss

R
 
jo - sorry - weiss nicht, welche modules man da braucht für seine Karte... aber ich glaub das ist eine USB oder?

Kann es sein, das die Karten von dem Hotplug liken USB handling betroffen sind?

Gruss

R
 

towo

Moderator
Teammitglied
Nein, Mystique hat eine PCI Karte, aber es kann trotzdem sein, das das wichtigste Modul nicht geladen ist.
 
marten@Fileserver:~> lsmod | grep dvb
dvb_pll 18692 1 b2c2_flexcop
dvb_core 81960 2 b2c2_flexcop,stv0299
i2c_core 25216 14 cx88xx,b2c2_flexcop,mt352,mt312,bcm3510,dvb_pll,stv0299,stv0297,nxt200x,i2c_algo_bit,tveeprom,nvidia,lgdt330x,i2c_nforce2
marten@Fileserver:~>
marten@Fileserver:~>

Das kommt da!
 
die firmware kann die Karte heranziehen?
grep firmware /var/log/boot.msg
das mythtv Wiki zu der Karte hast du schon gesehen? Klick

und wie sieht der Inhalt der Datei
Code:
/etc/modprobe.d/tv
aus?

hast du im Runleveleditor "dvb" aktiviert?

mit den geladenen Modulen... also ich kenn mich da nicht so aus.. hab zwar ein wenig gegooglt für dich aber ich glaube die Modules heissen irgendwas mit "budget".

Und damit das Modul beim booten bleibt, müsse man es in die /etc/init.d/dvb dann noch eintragen, irgendwie wenn erfolgreich geladen. Die Modules kommen wohl mit dem Kernel?

@ towo? :roll:

Gruss

R
 
Also: Modprobe.d/tv sieht so aus


alias char-major-81 videodev
options i2c-algo-bit bit_test=1
# YaST configured TV card
# XbSb.U+i4mCenWc5:Nova-T DVB-T Model 909
install char-major-212-3 /sbin/modprobe b2c2-flexcop; /sbin/modprobe bcm3510

# YaST configured TV card
# oxTw.pxe16vnJSkE:CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder
alias char-major-81-0 cx8800
alias char-major-81-1 off
alias char-major-81-2 off
alias char-major-81-3 off

Runlevel-Editor hab ich mir angesehen. Allerdings finde ich da den eintrag garnicht.
 

towo

Moderator
Teammitglied
kannst Du als root mal ein modprobe cx88-dvb machen, und schauen, ob Kaffeine wieder tut?
 
Oben