• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Plantronics Headset unter SuSE 9.3 -> Fehlanzeige & m

Also ich habe mich wirklich auf die SuSE 9.3 Version gefreut, da mein Notebook nun 6 Monate als ist und ich dachte: Jetzt wird die Radeon 9650 mal als 3D-Karte erkannt (immer noch nicht...) oder meine DVB-T TV-Karte SAA7134 kann mal genutzt werden (auch immer noch nicht...)

Aber OK, das alles ist halb so wild. Unter SuSE 9.2 lief mein Plantronics Headset direkt nach der Installation. Spätestens jetzt, wo ich mit SuSE endlich VoIP machen kann, macht es Sinn, damit auch zu arbeiten. Tja, aber nach Installation von SuSE 9.3 war Fehlanzeige mit Plantronics Headset. Es erschien nicht in der Lautstärkeregelung.

Ich habe dann erst mal YOU durchgeführt und alle möglichen Multimedia-Pakete nachinstalliert, aber immer noch Fehlanzeige. SuSE Plugger zeigt das Teil unter unbekannte Geräte an. Habe dann "Einbinden" ausprobiert und es kam die Meldung, dass ein Treiber geladen wurde und das Gerät nun funktionieren sollte. Oha, es erscheint tatsächlich in der Lautstärkeregelung, aber auch wenn ich es dort auswähle, der Sound kommt immer noch aus dem kratzigen Notebook-Lautsprecher. Das ist ziemlich ärgerlich, und ich überlege schon deswegen und wegen eines weiteren Problemes, wozu ich gleich komme, wieder auf 9.2 zurück zu gehen. Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee?
DANKE FÜR JEDE HILFE
 
Ein paar Neuigkeiten:

Wenn ich im Aufnahmeregler das Microfon ein-/ausschalte, so geht auch am USB Headset das Mute Lämpchen an/aus. Also scheint das Gerät mit dem SuSE Plugger Trick grundsätzlich erst mal erkannt worden sein.

Habe mal im YAST das Modul SOUND aufgerufen. Da kommt direkt am Anfang die Meldung, dass die Anzahl der Soundkarten mit der Konfiguration nicht übereinstimmt (oder so...)

Egal ob ich dann das Soundsystem neu starte oder nicht, in dem SOUND Fenster erscheint nur das interne Soundgerät, ein AC 97.

In der Lautstärkeregelung fällt mir noch auf, dass es lediglich PCM einzustellen gibt aber keinen Master, zumindest nicht beim Headset. Ich bin mir nicht 100% sicher ich meine in 9.2 war das aber auch so und da wurde die Lautstärke nur über PCM eingestellt. Wie gesagt, weiß ich nicht genau.

Also bin ich immer noch auf Suche nach Hilfe :)

PS: Hilft das hier weiter?

input: USB HID v1.00 Device [Plantronics Plantronics Headset] on usb-0000:00:1d.
0-1
ALSA sound/usb/usbaudio.c:1184: current rate 0 is different from the runtime rat
e 48000
ALSA sound/usb/usbaudio.c:1184: current rate 0 is different from the runtime rat
e 48000
usbcore: registered new driver snd-usb-audio
 
ich hab mal usbview ausgeführt, da erscheint mein headset in rotschrift und die infos (nen haufen) lassen sich leider nicht kopieren

edit: die rotschrift war nach einigen malen kabel umstecken weg. die meldung bei dmesg bleibt jedoch die gleiche und sound gibts weiterhin keinen
 
so nochmal ich, nach diesem beitrag gehts in den mittagsschlaf, den hab ich nach einigen stunden probieren bitter nötig :)

hardware-infos im yast anzeigen:

Bei Kategorie meiner Maus steht: USB Maus
Bei Kategorie meiner Tastatur steht: Tastatur
Bei Kategorie vom Headset steht: Nicht klassifiziertes Gerät

Ups! Ist das in diesem Status denn normal, oder liegt gerade hier der Hund begraben? Hat irgendwer eine Idee wie ich meiner Maschine bekannt gebe dass es ein Soundgerät ist??

Ich spiele mit dem Gedanken, wieder 9.2 zu installieren und dann ein Update auf 9.3 zu fahren, in der Hoffnung, dass die Hardwareeinstellungen beibehalten werden - das mach ich aber frühestens heute Abend.
 
Hallo Meister Tilli,
ich habe exact das gleiche Problem, nur mit einem Logitech Headset. Hast Du inzwischen wieder auf 9.2 umgestellt und dann nach 9.3 ubgedatet? Wie sind da Deine Erfahrungen?
Dieter
 
...nur mal eben eine doofe Frage:

Redet Ihr von einem USB-Kabel Headset oder von einem Bluetooth?

Denke mal ersteres, aber ich würde gerne ein Bluetooth Plantronics zum laufen bekommen und habe keinen Plan mehr wie?! Er findet es OK (über USB-Dongle), aber wie bekomme ich es in den Mixer/Sound Ein-Ausgang und damit in die Soundleitung?

Danke,
Dierk
 
r meine DVB-T TV-Karte SAA7134 kann mal genutzt werden (auch immer noch nicht.

Ich habe auch eine PCMCIA DVB-T Karte ( Duo : LifeView/Typhoon/Aito = analog und digital )
Mit Suse 9.3 Hausmitteln läuft sie nicht ABER:
Hole dir die V4L2 Treiber aus dem CVS : auspacken, kurz nach der Readme gehen, im Runleveleditor DVB als Dämon starten : Karte rein und : Fernseh schauen :) klappt nun analog und digital :)
 
Oben