• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Plott-File (*.plt ) drucken

Hallo,

ich möchte über einen im Netzwerk angeschlossenen Plotter ( hpplot01 ) ein Plott-File (*.plt ) drucken.

Die Datei xyz.plt befindet sich in meinem Home - Verzeichnis.

hab's mal mit:

abc@lxabc:~> /usr/bin/lpr -P hpplot01 -o PageSize=A1 ~/dateiname.plt

versucht. Klappt aber nicht.

Hostname : abc@lxabc
Druckername : hhplot01
Homeverzeichnis : ~

Möchte noch hinzufügen, daß das ganze in einem Firmennetzwerk geschieht. Programme zu installieren ist nicht gestattet :cry: . Es müsste über LINUX-Bordmittel geschehen.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Welcher HP-Drucker ist es?
Welche Fehlermeldungen tauchen bei senden des Befehls?
Ist der Drucker überhaupt erreichbar?
Sehe dmesg und
/var/log/cups/access_log
/var/log/cups/error_log

MfG
misiu
 
Hallo,

hier die Daten

Druckbefehl für HP DesignJet 750C:

abc@lxabc:~> /usr/bin/lpr -P plotter_office -o PageSize=A1 ~/dateiname.plt

var/log/cups/error_log

I [08/Mar/2007:07:02:31 +0100] Adding start banner page "none" to job 8.
I [08/Mar/2007:07:02:31 +0100] Adding end banner page "none" to job 8.
I [08/Mar/2007:07:02:31 +0100] Job 8 queued on 'plotter_office' by 'abci'.
I [08/Mar/2007:07:02:31 +0100] Started backend /usr/lib/cups/backend/ipp (PID 9615) for job 8.
N [08/Mar/2007:07:02:35 +0100] [Job 8] : Print file accepted - job ID 6294.

/var/log/cups/access_log


localhost - - [08/Mar/2007:07:02:31 +0100] "POST / HTTP/1.1" 200 132
localhost - - [08/Mar/2007:07:02:31 +0100] "POST / HTTP/1.1" 200 132
localhost - - [08/Mar/2007:07:02:31 +0100] "POST / HTTP/1.1" 200 72
localhost - - [08/Mar/2007:07:02:31 +0100] "POST /printers/plotter_office HTTP/1.1" 200 3290585


Es kommt leider kein Plott aus dem Plotter.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Die Meldungen sehen ziemlich normal aus.
Wie hast du den Drucker eingerichtet? Über YaST?
Welcher Treiber wurde genommen?
Arbeitest du mit KDE-Desktop?
Ist der Druckauftrag noch im KJobViewer zu sehen, als gestoppt vielleicht?

Normalerweise arbeitet der Drucker mit dem Treiber vom
Gutenprint-Projekt:
http://openprinting.org/show_printer.cgi?recnum=HP-DesignJet_750

Bei SuSE 10.0 war das noch Gimpprint oder Paket "stp".

Wenn es um Netzwerkdruck geht kann es auch sein , das für CUPS
noch in der Firewall Port 631 geöffnet werden muss.

MfG
misiu
 
Oben