• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Plugin: OOo-Dok. in MS-Office öffnen

Hallo,

habe bis jetzt nichts passendes gefunden, daher diese Anfrage.

Ich selber besitze nur OOo. Die meisten Leute mit denen ich Dokumente austausche ebenfalls. Nur leider nicht alle.

Da OOo nicht immer alles korrekt in das MS-Format exportiert und ich mir nicht MS-Office für die paar Dokumente installieren möchte, suche ich ein entsprechendes Plugin.
Es reichen Plugins für Dokumente und Tabellen.

Ausserdem: warum sollen immer die Benutzer von freier Software die Dokumente (oder andere Daten) in ein proprietäres Format umwandeln?
 
INA_Medick schrieb:
Wenn dein Problem nur beim mangelhaften Word-Export von OOo liegt, exportiere doch einfach nach PDF.
Auch das Format kann MS-Office nicht importieren ;)

Die Daten sollen ja weiterverarbeitet werden.
Fertige Dokumente versende ich als PDF.


Da es sowas (momentan) nicht gibt, aber man sich ja auch OOo für Windows besorgen kann, mache ich das ganz einfach.
Die Leute sollen sich OOo holen oder den Text von der PDF abschreiben. Wenn man die PDF nämlich als Grafik erstellt, kann man den Text nicht mehr mit Copy & Paste übertragen. :lol:
Zur Not gibt es ja auch noch Tex. :twisted:

@Griffin: Kann dicht gemacht werden.
 
na-cx schrieb:
@Griffin: Kann dicht gemacht werden.
Ich lasse in aller Regel alles offen. :D
Wenn nämlich irgendwann irgendwer über eine Lösung stolpert (vielleicht ja sogar du bei deiner Suche nach einer Lösung?) kann er sie hier leicht absondern und alle davon profitieren lassen. :wink:

Außerdem mag ich keine Foren, die wie Gefängnisse aussehen und nur aus Schlössern bestehen. Ein freier Geist braucht ein offenes Forum. Sowas fördert Wohlbefinden und Kreativität (im positiven Sinne).

Außerdem ist es mir als User schon mehrfach passiert, dass mir Themen unter dem Arsch geschlossen wurden, als ich dort noch eine Antwort abwerfen wollte. Sowas nervt tierisch und hält einen manchmal auch davon ab, in anderen Foren einen längeren und ausführlicheren Text zu verfassen, was kaum gewollt sein dürfte. Bei mir braucht sowas jedenfalls keiner zu fürchten.

Bis jetzt fahre ich mit dieser Taktik sehr gut. Es gibt wirklich deutlich weniger Missbrauch und ungewollte Anhängsel, als man annehmen sollte.
=> Bei mir läuft der offene Laden jedenfalls völlig problemlos und wie geschmiert.

Nochmal zur Sache:
Wäre es denn eine Möglichkeit, wenn sich die MS-Leute, mit denen du Daten austauschst, für diese Zwecke zusätzlich OOo für Win zulegen würden?
Meistens haben schließlich beide Seiten ein Interesse am Datenaustausch. Dann kann man auch ruhig mal etwas/eine Kleinigkeit dafür tun. :wink:
Schließlich erweitert OOo auch bei Win-Leuten den Horizont.
Ich jedenfalls habe in meinem Bekanntenkreis fast jeden zu einem parallelen OOo bewegen können. :)
Da es kostenlos ist, rennt man meistens offene Türen ein. Besonders dann, wenn man die "OpenOffice.org PrOOo-Box" mitbringt. :wink:
http://www.prooo-box.org/index.html

P.S.: Im Interesse der Lösungsfindung habe ich deine Überschrift wieder angepasst. Da es sich um ein Problem von durchaus allgemeinem Interesse handelt, sollten wir die Lösungsfindung nicht durch die Überschrift behindern. :wink:
 
Hi,

was sind denn das ganz genau für Probleme.
Office 2003 oder älter?

Was speziell für Probleme bei .doc?
Mit Office 2003 habe ich eigentlich keine Probleme, allerdings sind die Dokumente auch relativ "flach" gehalten.

Aus Sicherheitsgründen ist der Versand und die Bearbeitung von xls und doc eigentlich unakzeptabel, siehe auch aktuelle Probleme.

Lässt sich leider nicht vermeiden.


Evtl. der kostenlose MS-Win--Office-Reader für xls und doc eine Möglichkeit auf die Dokumente zuzugreifen?
 
Die Probleme treten sporadisch auf.
Alle MS-Office sind Version 2000/XP.

Griffin schrieb:
Wäre es denn eine Möglichkeit, wenn sich die MS-Leute, mit denen du Daten austauschst, für diese Zwecke zusätzlich OOo für Win zulegen würden?

Das sind Experten der feinsten Sorte:
- Kostenlos? Nö, das kann ja nix sein!*
- Ist das nicht das von den Freaks? Nö, lass man stecken.
- Das funktioniert ja völlig anders. Das kann ich nicht.
- ...

Experten halt :roll:

Frankie777 schrieb:
Evtl. der kostenlose MS-Win--Office-Reader für xls und doc eine Möglichkeit auf die Dokumente zuzugreifen?
Mit dem Import habe ich keine Probleme. Mit dem Export haben andere Probleme - aber das sind nicht meine Probleme :D
Ich nutze nur ein einziges Windows Programm unter Linux: KlickTel inkl. KlickInvers.
Windows an sich nutze ich dafür, wozu es gedacht ist: BurnInTest mit dem Bildschirmschoner und zum Spielen!

EDIT:
*) Auch wenn z.B. die OPEN SOURCE COLLECTION 2 für einen Preis von 9,80 Euro abgegeben wird.
 
Oben