• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Posfix und Webmin ?

Hi,

ich habe postfix über das webmin installiert. So nun wollte ich einfach nur für ein Froum Mails versenden können mehr nicht. Aber ich benötige Zugangsdaten. Wie komme ich an die ran ?

Wie kann ich mich nun per SMTP auf den Server einloggen um dann Mails an die Member zu versenden ?

Danke


Mein System Debian 4.0
 
@Rainer Juhser die höflichkeit von Dir ist ja mal wieder herlich.

@whois

Ne leider nicht. Das ist es ja.
Wenn man es über Webmin macht, werden keine Userdaten angelegt.
Ich habe nun einen User am Rechner angelegt (der sollte doch auch mailen können). Dann habe ich mit den Daten versucht Mail zu versenden, aber leider nix.
Auch habe ich die root Daten versucht, auch nix :(
Verdammt sollte ich es deinstallieren und nach Wiki machen ?

Ich weiß nicht mehr weiter.

Danke
 
Hi

Ich kenne mich mit Webmin absolut nicht aus.
Meine Versuche resultieren aus einem Jahre zurückliegenden gescheiterten Versuch.
Mir ist das ehrlich gesagt etwas Suspekt sowas über eine Oberfläche wie Webmin zu regeln.
Ich kann und kenne nur die herkömmliche Art.
Dazu gibt es reichlich Howtos die ich die ans Herz lege und wo ich dir bei Bedarf auch einige LInks raus suchen kann.



cu
 
Hallo zusammen,

nun muss ich zu diesen Thema auch mal was schreiben.
Webmin ist doch nichts anderes als eine Oberfläche die zugriff auf die Config Dateien hat.
Wenn ich über Webmin Postfix einstelle macht die Oberfläche nichts anderes als dir langwierige Konsolen Befehle Grafisch abzunehmen.
So wird zum Beispiel die main.cf geändert oder eine fetchmail.rc angelegt.
Vorraussetzung ist allerdings das ich Webmin gesagt habe welche Art von Linux ich nutze. Suse oder Ubuntu usw.
Es kann nämlich zu unterschieden kommen wo die main.cf als Beispiel steht.
Was mich nur wundert ist das du Webmin nutzen möchtest mit Yast bei Suse geht das auch. Webmin dient eigentlich eher für die entfernte Wartung eines Servers.
Somit setz es erst mal mit Yast auf dann kannst in Webmin schauen wie deine configs sind.
Und ich muss sagen Suse 11.1 kommt da schon mit vielen hilfen selbst ein imap Mail server über mysql läuft perfekt da man die Packete nicht mehr selbst compilieren muss.

Gruss

linuxstevie
 
Suse 11.1 kommt da schon mit vielen hilfen selbst ein imap Mail server über mysql läuft perfekt

Wie hast Du das zum laufen gebracht?
Bei mir meckerte YasT wegen amavis herum. Nicht auflösbare Abhängigkeiten.

Versuche gerade die Config-Dateien direkt zu bearbeiten. Aber da hab ich massive Wissensdefizite.
Die hervorragende Anleitung:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=383541#383541:[HowTo] Mailserver mit Postfix, Fetchmail, Dovecot
habe ich zur Vorlage.
Der Server lässt sich allerdings nicht ansprechen :( und ja, die Firewall ist da offen :)

Außerdem lese ich die Postfix Beschreibung für Debian: http://de.wikibooks.org/wiki/Postfix, in der eine mySQL Config zu finden ist.

Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe, ist, WO die Maildaten denn jeweils sind. Wo legt fetchmail die abgeholten Mails hin, etc...?

Also _einfach_ ist das nicht.
Und funktionieren will es auch nicht.

Gruß tk.

PS. Hilfe, Tips, Trost ist sehr willkommen.
 
Oben