Nabend,
ich habe einen (alten) Suse Linux laufen, der Mails von verschiedenen Systemen als netzinternes Relay entgegennimmt, und an den Provider übergibt.
In der sasl_passwd sind dafür die Credentials für die Übergabe an den externen Provider hinterlegt.
Wenn ich nun das SMTP-Konto meines alten Providers eintrage, hab ich im Maillog ein delay von 0 oder 1.
Trage ich nun das SMTP-Konto meines neuen Providers ein, erhöht sich das delay schlagartig auf knapp 100.
Da wir sehr viele Mails verschicken, staut sich dann extrem was zurück.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich bin leider nicht so der Linux-Held ... eher autodidaktisch und mit Netzrecherche... ;-)
Wäre daher für Tips sehr dankbar!
ich habe einen (alten) Suse Linux laufen, der Mails von verschiedenen Systemen als netzinternes Relay entgegennimmt, und an den Provider übergibt.
In der sasl_passwd sind dafür die Credentials für die Übergabe an den externen Provider hinterlegt.
Wenn ich nun das SMTP-Konto meines alten Providers eintrage, hab ich im Maillog ein delay von 0 oder 1.
Trage ich nun das SMTP-Konto meines neuen Providers ein, erhöht sich das delay schlagartig auf knapp 100.
Da wir sehr viele Mails verschicken, staut sich dann extrem was zurück.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich bin leider nicht so der Linux-Held ... eher autodidaktisch und mit Netzrecherche... ;-)
Wäre daher für Tips sehr dankbar!