• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Print Server ????

:?: Hallo liebe Forenmitglieder,

ich betreibe zu hause ein kleines Netzwerk für meinen privat Haushalt. Nun bin ich es aber leid, immer den PC im Esszimmer einschalten zu müssen damit ich von einem anderen PC aus auf meinem Drucker drucken kann. Hat jemand Erfahrung mit einem Print Server an den man einen USB-Canon PixmaIP4200 Drucker anschließen kann und der unter SuSE10.1 funktioniert ? Klasse wäre auch wenn man an einem 2ten USB-Anschluss eine 320Gb externe USB Festplatte anschließen könnte um diese allen Rechnern im Netzwerk freizugeben.
Wäre klasse wenn jemand ne Typenbezichnung oder so parat hätte, die von mir angerufenen PC-Händler in der Nähe kennen sich leider alle nicht mit Linux aus und melden sich dann auch weder per Mail noch am Telefon zurück :-(
 
Ein Printserver ist mir nicht bekannt.
Man könnte sich aber selber einen kleinen "Linux-Printserver" basteln.
Dazu eigent sich u.a. diese Platine.
 
Hy,

ich hab ein Netgear PS ??? (halt so eine kleine Dose). Das Ding ist ein einfacher Printserver und daran hängt der Canon-Drucker (genau der gleiche).

Allerdings hab ich den nur für die Win-PCs im Netz, denn mein Linux-Server braucht keinen Color-Drucker (der mag seinen Laser). Ich hab so mitbekommen, daß es eh keine Treiber für Linux für den Drucker gibt (außer Turboprint $$$), aber da kann ich mich irren.

Grüße
 

framp

Moderator
Teammitglied
orakel schrieb:
Nun bin ich es aber leid, immer den PC im Esszimmer einschalten zu müssen damit ich von einem anderen PC aus auf meinem Drucker drucken kann.
Wenn es nur darum geht den PC von Remote einzuschalten hilft WOL :wink: .
 
Oben