Hallo Linux - Freunde,
mein Netz besteht aus einem WIN XP-PC, meinem Opensuse 10.1-PC, auf dem auch WIN XP läuft und einem HP Netport Jetdirect 170X. Die IP´s sind wie folgt verteilt:
externer WIN XP: 192.168.1.2
Opensuse10.1: 192.168.1.10
WIN XP auf SuSE: 192.168.1.1
Netport: 192.168.1.99
Beide XP-Kisten drucken ohne Probleme auf dem Netport und ich kann auch auf freigegebene Ordner zugreifen. Nur 192.168.1.10 macht Probleme.
Ich habe bereits die Firewall abgeschaltet, kein Erfolg. Bei eingeschalteter Firewall sind in der internen Zone eth0 zugewiesen und alle Ports freigeschaltet.
Ziel soll es sein, das 1. ich über Suse den Netport erreichen kann und 2. der Linux - Rechner später mal als Router für den externen WIN-XP - PC dienen soll.
mein Netz besteht aus einem WIN XP-PC, meinem Opensuse 10.1-PC, auf dem auch WIN XP läuft und einem HP Netport Jetdirect 170X. Die IP´s sind wie folgt verteilt:
externer WIN XP: 192.168.1.2
Opensuse10.1: 192.168.1.10
WIN XP auf SuSE: 192.168.1.1
Netport: 192.168.1.99
Beide XP-Kisten drucken ohne Probleme auf dem Netport und ich kann auch auf freigegebene Ordner zugreifen. Nur 192.168.1.10 macht Probleme.
Code:
Linux:~ # route
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
Linux:~ # route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
127.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
Linux:~ #
Linux:~ # ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:58:18:AC:7D
inet addr:192.168.1.10 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::215:58ff:fe18:ac7d/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:120 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:545 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:19386 (18.9 Kb) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:225 Base address:0xe000
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:421 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:421 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:30694 (29.9 Kb) TX bytes:30694 (29.9 Kb)
Linux:~ #
Ich habe bereits die Firewall abgeschaltet, kein Erfolg. Bei eingeschalteter Firewall sind in der internen Zone eth0 zugewiesen und alle Ports freigeschaltet.
Ziel soll es sein, das 1. ich über Suse den Netport erreichen kann und 2. der Linux - Rechner später mal als Router für den externen WIN-XP - PC dienen soll.