• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Prioritäten bei YaST

Servus,

neuerdings hat Yast ja die Möglichkeit Prioritäten für Repos zu geben. Mir fällt es aber ziemlich schwer sinnvolle Prioritäten zu geben. :oops: Könnte mir bitte jemand unter die Arme greifen? :roll:

1 | OpenOffice.org_
2 | KDE4-Extra-Apps
3 | Anusbisg1
4 | Spiele
5 | openSUSE-11.0-Non-Oss
6 | KDE4-Community
7 | Google
8 | SRC-Oss
9 | Nvidia
10 | openSUSE-11.0-Updates
11 | openSUSE-11.0-Oss
12 | OpenSUSE-Tools
13 | openSUSE_BuildService_-_Virtualisierung_(VirtualBox)
14 | http://www.opensuse-education.org/download/repo/1.0/11.0 | openSUSE Education
15 | KDE-Community
16 | Videolan
17 | KDE-Backports
18 | Mozilla
19 | openSUSE_11.0-Wine
20 | Packman
21 | SRC-Non-OSS
22 | KDE4
23 | Jengelhard
24 | Debuginfo

Vielen Dank Sascha
 
Hmm. 80% wäre etwas viel.
Aber die SRC und Debug Quellen brauche ich nur hin- und wieder beim Debuggen. Die kann ich ja inaktiv setzten.
JEngelh weiß ich noch nicht genau.
KDE4-Extra-Apps, Community, Backports denke ich könnte man rauswerfen.
Spiele, Nvidia, Videolan, Mozilla, OpenOffice.org, Non-Oss und Oss, Wine und Packman kann man behalten.
Google hatte ich wegen Picasa reingenommen.
 
Jep, kann nur zustimmen! Habe mir früher (ich hab smart genutzt) auch die Channelliste vollgestopft!
Nach Neuistallation von openSuse 11.0 hab ich nur noch:

- die beiden von Suse eingetragenen (haupt und update)
- VLC
- Packman
- Nvidia
- non-OSS
- OpenOffice

(vielleicht kommt noch die KDE-Community hinzu..)

Interessieren würde mich was in "OpenSUSE-Tools" so drin ist...haste ne URL?

Die Prioritäten hab ich so gelassen wie sie waren...früher in smart hatte ich Packman ne höhere Prio. gegeben, das
führte aber gelegentlich zu Problemen...
 
PowerPaul schrieb:
Interessieren würde mich was in "OpenSUSE-Tools" so drin ist...haste ne URL?
Die URL hierzu tp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/openSUSE%3A/Tools/openSUSE_11.0/i586/
Die hatte ich mir reingeholt wegen "webpin". Das ist eine Erneuerung von pin. pin sucht ja in der eigenen Liste und Webpin sucht im Netz auf nem Server. Die Variante fand ich interessant. Zumal man die neuen CD`s von openSUSE nicht mehr mit pin nutzen kann, da die nirgendwo draufgepackt ist. So muss man sich das immer selber ziehen und installieren. Mit Webpin fällt das weg :)
 
Oben