Hallo,
habe schon viel versucht und gesucht. Leider bis her ohne Erfolg.
Ziel: Installation eines Suse 10.3 via autoyast (wobei das autoinstall.xml bzw. suse10-3.xml auf einem Webserver liegt). Die Systemdaten kommen von der CD/DVD.
Grade in das Thema Autoinstallation eingearbeitet und sehr zufrieden das es mit suse 10.2 so gut klappt, kommt suse 10.3 und jetzt geht’s nicht mehr so einfach.
Denn, was unter suse 10.2 (32bit ode 64bit) noch super funktionierte:
z.B. Bootoptionen: autoyast=http://192.168.0.11/suse102-64.xml install=cdrom://
(zur exemplarischen Erklärung nehmen wir an:
192.168.0.1 ist ein lokaler Router/Nameserver und
192.168.0.11 ist ein Lokaler Webserver.)
geht unter suse 10.3 leider nicht mehr. .. nach dem es erst so aussieht als würde alles klappen:
Bootoptionen: autoyast=http://192.168.0.11/suse103-64.xml install=cdrom://
Fehermeldung:
Beim Abrufen des Profils ist ein Fehler aufgetreten:
URL 'http://192.168.0.11/suse103-64.xml' kann nicht über Protokoll HTTP(S) gefunden werden. Der Server hat Code 0 zurückgegeben.
Heißt: erfindet das XML nicht! Okey vielleicht geht dhcp nicht dann halt mit diesen Optionen:
Bootoptionen: netdevice=eth0 hostip=192.168.0.16 netmask=255.255.255.0 gateway=192.168.0.1 nameserver=192.168.0.1 install=cdrom:// autoyast=http://192.168.0.11/suse103-64.xml
leider gleiches Problem:
Fehleranalyse:
- das xml file ist mit dem einem Browser eines Anderen rechners anzeigbar
- andere Rechner im netz bekommen via DHCP eine IP etc zugewiesen.
- Tests durchgefürt mit verschiedenen PCs (netzwerkkarten) selbst in einer VM
- wen man suse 10.2 nimmt läuft alles
- das XML habe ich natürlich von einer suse 10.3 install erstellt und nicht das alte von 10.2 genommen
?? tja hat jemand eine Idee oder einen Hinweis was ich falsch mache?
Auf http://www.suse.de/~ug/autoyast_doc/index.html habe ich erstmal keinen hinweis gefunden.
Viele Grüße
Dug
habe schon viel versucht und gesucht. Leider bis her ohne Erfolg.
Ziel: Installation eines Suse 10.3 via autoyast (wobei das autoinstall.xml bzw. suse10-3.xml auf einem Webserver liegt). Die Systemdaten kommen von der CD/DVD.
Grade in das Thema Autoinstallation eingearbeitet und sehr zufrieden das es mit suse 10.2 so gut klappt, kommt suse 10.3 und jetzt geht’s nicht mehr so einfach.
Denn, was unter suse 10.2 (32bit ode 64bit) noch super funktionierte:
z.B. Bootoptionen: autoyast=http://192.168.0.11/suse102-64.xml install=cdrom://
(zur exemplarischen Erklärung nehmen wir an:
192.168.0.1 ist ein lokaler Router/Nameserver und
192.168.0.11 ist ein Lokaler Webserver.)
geht unter suse 10.3 leider nicht mehr. .. nach dem es erst so aussieht als würde alles klappen:
Bootoptionen: autoyast=http://192.168.0.11/suse103-64.xml install=cdrom://
Fehermeldung:
Beim Abrufen des Profils ist ein Fehler aufgetreten:
URL 'http://192.168.0.11/suse103-64.xml' kann nicht über Protokoll HTTP(S) gefunden werden. Der Server hat Code 0 zurückgegeben.
Heißt: erfindet das XML nicht! Okey vielleicht geht dhcp nicht dann halt mit diesen Optionen:
Bootoptionen: netdevice=eth0 hostip=192.168.0.16 netmask=255.255.255.0 gateway=192.168.0.1 nameserver=192.168.0.1 install=cdrom:// autoyast=http://192.168.0.11/suse103-64.xml
leider gleiches Problem:
Fehleranalyse:
- das xml file ist mit dem einem Browser eines Anderen rechners anzeigbar
- andere Rechner im netz bekommen via DHCP eine IP etc zugewiesen.
- Tests durchgefürt mit verschiedenen PCs (netzwerkkarten) selbst in einer VM
- wen man suse 10.2 nimmt läuft alles
- das XML habe ich natürlich von einer suse 10.3 install erstellt und nicht das alte von 10.2 genommen
?? tja hat jemand eine Idee oder einen Hinweis was ich falsch mache?
Auf http://www.suse.de/~ug/autoyast_doc/index.html habe ich erstmal keinen hinweis gefunden.
Viele Grüße
Dug