• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem bei starten von KDE [erledigt]

So.....da ich nun ein ziemlicher "Linux-Neuling" bin und selbst dazu keinen Rat weiß Frage ich mal die Community. Naja und da ich bei dieser großen Themenauswahl nicht wusste wohin damit hab ich es mal hier "reingepostet"!
Ich habe Linux 10.1 mit KDE 3.3 müste das glaube ich sein......
Also mein Problem: Ich wollte MPlayer installieren und in der Anleitung stand das man dazu XFree86 braucht, also gucke ich im INet nach un finde die Hompage lade mir die Files(Linux-ix86-glibc24 unter http://ftp.xfree86.org/pub/XFree86/4.6.0/binaries/) runter (vielleicht waren es die Falschen, aber bei der Installation hat er keine Fehler angezeigt) ich habe einfach unter Yast nach nen PAcket geguckt was glibc hieß und da stand irgendwas mit 24 deshalb hab ich mal das genommen, vielleicht liegt hier schon der Fehler....na auf jeden Fall mit ich dann auf Runlvl 3 gegangen und hab die installation siehe Anleitung durch geführt. Dann habe ich als letzten Befehl XFree86 -autoconfig eingegeben...dann war der Bildschirm schwarz und mein Computer hat gearbeitet. Nach einer Weile hörte er auf, also dachte ich er wäre fertig und habe Strg+Alt+Entf gedrückt...Rechner ist neugestartet........dann kam Ladebildschirm und da ich Autoanmeldung hab blieb der dann beim laden wo eigentlich das Fenster kommt wo KDE-LAdevorgang ist hengen.....also hat noch kurz was gemacht und dann war schluss....so das ist mein Problem.....falls man das Problem mit Knoppix lösen kann ich bin im Besitz davon.....und könnte es sein das Standard mäßig immer schon eine Version von XFree86 bei Suse linux mit bei ist und das ich die neue nur "drüber installiert" habe ohne die alte zu löschen oder muss ich anstatt auto config doch selber konfigurieren damit es funktioniert.
So ich hoffe das jemand dafür eine Lösung findet. :D
Falls fragen sind immer her damit.......

edit: ach verdammt das muss ja beim Starten heißen, na egal war nicht mit Absicht
 
Also vorweg eins:
Immer wenn du irgendwas am System als Systemverwalter (also als root) tust, dann ist das potentiell gefährlich denn root darf alles, das heißt: Wenn du root bist kannst du alles kaputt machen.

Ich kann dir nicht sagen wie du dein Problem in den Griff bekommst, das grafische System aber mal eben zu installieren ist nicht trivial.
Dazu müßten Fehlermeldungen deinerseits her und vor allem Infos was alles genau nicht mehr geht.
Wie gesagt, ich kenn mich mit dem grafischen System nicht aus.

Grundsätzlich gilt:
Wenn du dich nicht mit den Grundlagen von Linux auskennst, dann installier nur Pakete die direkt von der Distribution angeboten werden.
Ich bin mir ziemlich sicher. Wenn du unter YaST->Software->Programme installieren suchst dann findest du den MPlayer zum installieren.
Sollte er nicht dabei sein schau die mal diesen Thread an, dorf findest du eine Anleitung wie man Packman zu den Quellen hinzufügt. Da gibts ihn mit ziemlicher Sicherheit.


Gruß
Sparrow
 
Da passt aber hinten und vorne nix zusammen. Suse 10.1 hat kde 3.5.x dabei, nicht 3.3.
Und die Anleitung die du da hattest war offensichtlich aus der Steinzeit. Schon geraume Zeit setzen die großen Distributionen kein XFree86 mehr ein.

Dein X jetzt wieder gerade zu biegen könnte etwas komplex werden, zumal niemand weiß, was du da genau für Kram in das System geprügelt hast.

Noch so als Tip: So gut wie nie lädt man sich direkt Programme von den Homepage runter. Dafür nutzt man einen Paketmanager. yast, apt oder smart wären Beispiele dafür. Dann zerschießt du dir auch weniger schnell dein System.

Erstmal mit 'rpm -e UNPASSENDES_PAKET' versuchen den Mist aus dem System zu verbannen, dann mit yast über die Konsole versuche, xorg wieder sauber drauf zu bekommen.
 
Also ich glaube nicht, dass da noch viel gerade zu biegen ist ... :roll:
Du hast also SuSE 10.1 mit XOrg 6.9,
und hast dann mit der Hand (- also den Paketmanager übergangen) XFree86 4.6.0 ins System "geprügelt" ?
ICH hab ehrlich gesagt keine Idee, wie du DAS Zeug wieder sauber deinstalliert bekommst!

Also: Wenn du schon eine Knoppix hast, Datensicherung und Neu installieren!
 
OP
tipex
So.....wie sagt man aus Fehlern lernt man :lol:......naja hab zwar vorher nen Backkup der X-Dateien gemacht, aber irgendwie konnt ich über die Konsole als su die Ordner nicht löschen oder ersetzen....kurz und knapp einfach neuinstalliert......

Danke nochmal wegen schneller antwort! :D
 
Oben