So.....da ich nun ein ziemlicher "Linux-Neuling" bin und selbst dazu keinen Rat weiß Frage ich mal die Community. Naja und da ich bei dieser großen Themenauswahl nicht wusste wohin damit hab ich es mal hier "reingepostet"!
Ich habe Linux 10.1 mit KDE 3.3 müste das glaube ich sein......
Also mein Problem: Ich wollte MPlayer installieren und in der Anleitung stand das man dazu XFree86 braucht, also gucke ich im INet nach un finde die Hompage lade mir die Files(Linux-ix86-glibc24 unter http://ftp.xfree86.org/pub/XFree86/4.6.0/binaries/) runter (vielleicht waren es die Falschen, aber bei der Installation hat er keine Fehler angezeigt) ich habe einfach unter Yast nach nen PAcket geguckt was glibc hieß und da stand irgendwas mit 24 deshalb hab ich mal das genommen, vielleicht liegt hier schon der Fehler....na auf jeden Fall mit ich dann auf Runlvl 3 gegangen und hab die installation siehe Anleitung durch geführt. Dann habe ich als letzten Befehl XFree86 -autoconfig eingegeben...dann war der Bildschirm schwarz und mein Computer hat gearbeitet. Nach einer Weile hörte er auf, also dachte ich er wäre fertig und habe Strg+Alt+Entf gedrückt...Rechner ist neugestartet........dann kam Ladebildschirm und da ich Autoanmeldung hab blieb der dann beim laden wo eigentlich das Fenster kommt wo KDE-LAdevorgang ist hengen.....also hat noch kurz was gemacht und dann war schluss....so das ist mein Problem.....falls man das Problem mit Knoppix lösen kann ich bin im Besitz davon.....und könnte es sein das Standard mäßig immer schon eine Version von XFree86 bei Suse linux mit bei ist und das ich die neue nur "drüber installiert" habe ohne die alte zu löschen oder muss ich anstatt auto config doch selber konfigurieren damit es funktioniert.
So ich hoffe das jemand dafür eine Lösung findet.
Falls fragen sind immer her damit.......
edit: ach verdammt das muss ja beim Starten heißen, na egal war nicht mit Absicht
Ich habe Linux 10.1 mit KDE 3.3 müste das glaube ich sein......
Also mein Problem: Ich wollte MPlayer installieren und in der Anleitung stand das man dazu XFree86 braucht, also gucke ich im INet nach un finde die Hompage lade mir die Files(Linux-ix86-glibc24 unter http://ftp.xfree86.org/pub/XFree86/4.6.0/binaries/) runter (vielleicht waren es die Falschen, aber bei der Installation hat er keine Fehler angezeigt) ich habe einfach unter Yast nach nen PAcket geguckt was glibc hieß und da stand irgendwas mit 24 deshalb hab ich mal das genommen, vielleicht liegt hier schon der Fehler....na auf jeden Fall mit ich dann auf Runlvl 3 gegangen und hab die installation siehe Anleitung durch geführt. Dann habe ich als letzten Befehl XFree86 -autoconfig eingegeben...dann war der Bildschirm schwarz und mein Computer hat gearbeitet. Nach einer Weile hörte er auf, also dachte ich er wäre fertig und habe Strg+Alt+Entf gedrückt...Rechner ist neugestartet........dann kam Ladebildschirm und da ich Autoanmeldung hab blieb der dann beim laden wo eigentlich das Fenster kommt wo KDE-LAdevorgang ist hengen.....also hat noch kurz was gemacht und dann war schluss....so das ist mein Problem.....falls man das Problem mit Knoppix lösen kann ich bin im Besitz davon.....und könnte es sein das Standard mäßig immer schon eine Version von XFree86 bei Suse linux mit bei ist und das ich die neue nur "drüber installiert" habe ohne die alte zu löschen oder muss ich anstatt auto config doch selber konfigurieren damit es funktioniert.
So ich hoffe das jemand dafür eine Lösung findet.
Falls fragen sind immer her damit.......
edit: ach verdammt das muss ja beim Starten heißen, na egal war nicht mit Absicht