• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem beim Daten löschen

Hallo,

leider finde ich für mein Problem keine plausible Antwort. Deswegen auf diesem Wege. Hier mein Problem:

Ich habe einen Rechner SuSE 10.2.
Ich benötige ein Script, dass von den Usern durch anklicken einer Datei gestartet wird und danach Daten löscht, die in dem "home/username/Documents" -Ordner gespeichert wurden.
Außerdem wäre es sehr schön, wenn die ausführbare Datei direkt auf dem Desktop liegt, da die User keine weiteren Rechte haben als vom Desktop aus zu starten.
Ich bitte um Hilfe (ganz dringend :)*bettel*)

mfg
 
:::EDIT:::

Kleiner Nachtrag. Den Code der die Daten aus diesem Ordner löscht und ich kann die Datei auch per Klick ausführen. Allerdings nur als Root. Leider können die Benutzer selbst die Datei nicht ausführen. Wenn die Datei auf dem Desktop angeklickt wird, so kommt eine Fehlermeldung, dass keine Rechte zum Ausführen der Datei vorhanden sind. Die Rechte sind meiner Meinung nach aber korrekt gesetzt.

mfg
 
Hallo,

sie stehen alle komplett auf rwx. zum Ausprobieren hab ich für alle komplette Rechte gegeben. Außerdem, was vielleicht noch wichtig wäre, ich hab den Usern mit dem Kiosk tool, so ziemlich alle Rechte genommen. Aber Dateien vom Desktop ausführen dürfen sie, mit anderen Daten funktioniert es auch (Kwrite....) die auf dem Desktop liegen.

mfg
 
Danke für den Tip...
mit Rechtevergabe kenn ich mich eigentlich aus. Denn ich bin Systemadministrator und hab den Beruf gelernt. allerdings weiß ich gerade keinen Rad mehr und bin mir relativ sicher, dass es sich bei dem Problem nicht um Rechtevergabe handelt. Wenn doch: Schande über mein Haupt ;-)
 
Funktioniert das Script denn, wenn du es als User aus einer Shell heraus startest?

Wenn ja, dann check den Desktop-Eintrag ... "ausführen im Terminal" fällt mir da so spontan ein.
 
Also das Script funktioniert auf jeden Fall wenn ich es als Root starte. Als User aus einer shell heraus starten soll eigentlich nicht möglich sein. Weil ich den Usern alle Zugriffe auf eine Shell untersagt habe.
 
Ok ich habs als User in einer shell gestartet und auch durch klicken des Buttons. Eine Fehlermeldung habe ich nicht mehr allerdings passiert auch nichts.

mfg
 
Hm .. aber so ein Script wird ganz ohne Shellhintergrund nicht laufen *denk*
Letztendlich sind es doch sicher Shell-Befehle, die abgesetzt werden.

Wie sieht es mit der Option von oben (im Terminal ausführen o.ä. ) aus?
 
Hm... ich hab das Script im Terminal gestartet. Wie gesagt ohne Fehlermeldung aber leider auch ohne Ergebnis. *grübel*
 
Und die Rechte des Desptop-Eintrages selbst sehen auch gut aus?
Bzw. wie hast du diesen erstellt?
(Rechte-Maus-Taste -> Neu -> Verknüpfung zu Programm sollte dafür wohl gut sein)

Das Script enthält nur Befehle, die ein User auch ausführen darf/kann?
 
Jep mit einer Verknüpfung. Das Script bzw. Originaldatei liegt in meinem Rootverzeichnis (hoffe das ist nicht der Fehler)
 
Warte mal... lol...
gott bin ich dämlich. Ok doch Schande über mein Haupt. Hab es mal zu dem User ins verzeichnis geschoben. Ich traus mich net zu sagen. Aber auch da gehts nicht... *grübel*
 
möglich ist es wohl schon. was anderes kann ich mir auch net erklären. Ok der Fehler mit dem Rootordner ist peinlich, aber war zum Glück nur ein Teil des Problems. Mal schauen. Ich guck mir das Kiosktool nochmal an.

mfg
 
Suche in Richtung Shell-Nutzung der User oder ähnlichem.

PS: und IMHO ist dieses Forum nicht so ganz der richtige Ort für dein Problem, daher verschieb ich es mal in "Konsole" ;)
 
Oben