Hallo,
vor etwa einer Woche habe ich Suse 11.3 installiert (Neuinstallation). Seitdem habe ich ein kleines, aber nerviges Problem. Nachfolgend versuche ich mal, alles zu beschreiben.
Ich fahre Suse hoch; dann erscheint ganz gewöhnlich der Anmeldebildschirm. Ich melde mich mit meinem Konto an und die Benutzeroberfläche (KDE 4.4.4) baut sich auf. Hier beginnt das Problem: Viele Bedienelemente, d. h. Schaltflächen, Fenster oder die Kontrolleiste, lassen sich teilweise nicht mehr mit der Maus anklicken. Als Beispiel: Gleich nach der Anmeldung starte ich Firefox per Verknüpfung auf dem Desktop. Nach dem Öffnen kann ich zwar auf den Webseiten navigieren und Eingaben machen, aber nicht mehr aufs Menü des Browsers zugreifen. Klicke ich z. B. mit der linken Maustaste auf den Schließen-Button rechts oben, passiert nichts. Der Button wird gar nicht erst farblich hervorgehoben, wenn der Mauszeiger drüber geht. Auch kann ich mit der Maus nicht mehr auf die Kontrolleiste zugreifen. Beim Klicken auf ein beliebiges Element passiert ebenfalls nichts. Tastaturbefehle jedoch funktionieren normal. Den Browser bekomme ich also mit Alt+F4 wieder geschlossen.
Das Ganze tritt nicht nur im Browser auf, sondern bei so gut wie allen Menüs und Schaltflächen. Es reicht zum Beispiel, wenn ich einmal an eine freie Stelle auf dem Desktop klicke. Danach kann ich nicht mehr die Kontrolleiste bedienen (beim Anklicken der Symbole passiert nichts ...). Der Rechtsklick funktioniert komischerweise; es öffnet sich das Kontextmenü und anschließend kann ich auch wieder die Kontrolleiste bedienen - bis zum nächsten Linksklick :/ . In anderen Fällen hilft ein vorheriger Rechtsklick teilweise ebenfalls.
Nun aber das Interessante: Starte ich den X-Server mit der Tastenkombi Strg+Alt+Backspace neu und melde mich wieder an, ist das ganze Phänomen verschwunden. Alles funktioniert wieder normal bis zum Herunterfahren (auch zeitweiliges Ab- und wieder Anmelden). Inzwischen starte ich gleich nach jedem Booten + Anmelden den X-Server auf diese Weise neu und melde mich noch mal an. Das ist aber auf Dauer ein bisschen umständlich.
So wie es aussieht, startet der X-Server also beim Booten und ersten Anmelden nicht richtig - vermute ich zumindest. Was ich dagegen machen kann, weiß ich allerdings nicht :???: . Wie gesagt, das Problem besteht von Anfang an. Es kann also nicht an späteren Veränderungen liegen. Bei anderen Suse-Versionen (u. a. 11.2) habe ich so was noch nicht erlebt.
Falls einer was weiß, wäre ich sehr dankbar.
PS: Hier hat jemand so ziemlich dasselbe Problem. Bei ihm ist es aber anscheinend von selbst wieder verschwunden, daher keine Lösung ...
vor etwa einer Woche habe ich Suse 11.3 installiert (Neuinstallation). Seitdem habe ich ein kleines, aber nerviges Problem. Nachfolgend versuche ich mal, alles zu beschreiben.
Ich fahre Suse hoch; dann erscheint ganz gewöhnlich der Anmeldebildschirm. Ich melde mich mit meinem Konto an und die Benutzeroberfläche (KDE 4.4.4) baut sich auf. Hier beginnt das Problem: Viele Bedienelemente, d. h. Schaltflächen, Fenster oder die Kontrolleiste, lassen sich teilweise nicht mehr mit der Maus anklicken. Als Beispiel: Gleich nach der Anmeldung starte ich Firefox per Verknüpfung auf dem Desktop. Nach dem Öffnen kann ich zwar auf den Webseiten navigieren und Eingaben machen, aber nicht mehr aufs Menü des Browsers zugreifen. Klicke ich z. B. mit der linken Maustaste auf den Schließen-Button rechts oben, passiert nichts. Der Button wird gar nicht erst farblich hervorgehoben, wenn der Mauszeiger drüber geht. Auch kann ich mit der Maus nicht mehr auf die Kontrolleiste zugreifen. Beim Klicken auf ein beliebiges Element passiert ebenfalls nichts. Tastaturbefehle jedoch funktionieren normal. Den Browser bekomme ich also mit Alt+F4 wieder geschlossen.
Das Ganze tritt nicht nur im Browser auf, sondern bei so gut wie allen Menüs und Schaltflächen. Es reicht zum Beispiel, wenn ich einmal an eine freie Stelle auf dem Desktop klicke. Danach kann ich nicht mehr die Kontrolleiste bedienen (beim Anklicken der Symbole passiert nichts ...). Der Rechtsklick funktioniert komischerweise; es öffnet sich das Kontextmenü und anschließend kann ich auch wieder die Kontrolleiste bedienen - bis zum nächsten Linksklick :/ . In anderen Fällen hilft ein vorheriger Rechtsklick teilweise ebenfalls.
Nun aber das Interessante: Starte ich den X-Server mit der Tastenkombi Strg+Alt+Backspace neu und melde mich wieder an, ist das ganze Phänomen verschwunden. Alles funktioniert wieder normal bis zum Herunterfahren (auch zeitweiliges Ab- und wieder Anmelden). Inzwischen starte ich gleich nach jedem Booten + Anmelden den X-Server auf diese Weise neu und melde mich noch mal an. Das ist aber auf Dauer ein bisschen umständlich.
So wie es aussieht, startet der X-Server also beim Booten und ersten Anmelden nicht richtig - vermute ich zumindest. Was ich dagegen machen kann, weiß ich allerdings nicht :???: . Wie gesagt, das Problem besteht von Anfang an. Es kann also nicht an späteren Veränderungen liegen. Bei anderen Suse-Versionen (u. a. 11.2) habe ich so was noch nicht erlebt.
Falls einer was weiß, wäre ich sehr dankbar.
PS: Hier hat jemand so ziemlich dasselbe Problem. Bei ihm ist es aber anscheinend von selbst wieder verschwunden, daher keine Lösung ...