Hallo,
ich stufe mich mal als quasi Anfänger ein und wollte mal nachfragen, ob es hier Leute gibt, die mein Problem unter openSUSE 11.2 kennen.
Vorne weg: vor 11.2 habe ich mich schon mehrere Monate mit 11.1 beschäftigt, bin aber, was die Konsole betrifft, noch kein Profi. Da mir die Probleme mit 11.2 zuviel wurden, bin ich wieder zurück auf 11.1 (brauchte schnell wieder ein funktionierendes Linux!).
Achso, sollte ich mit meinem Post im falschen "Ordner" gelandet sein, dann bitte in den richtigen verschieben...
Generell scheint mir, dass 11.2 mehr "zickt". Nach dem Update vom Freiteg, 5.2.10, wars aus. Am Samstagmorgen lud er, ich meldete mich an und dann sah ich nur noch meinen Hintergrund (habe nur eine Farbe eingestellt, kein Bild) und meine Maus. Sonst nix.
Nach ein bischen rumprobieren habe ich herausgefunden, dass Failsafe funktioniert und (zumindest die erste Zeit) folgende Prozedur: mit strg+alt+F1 auf die Konsole und als root zuerst "init 3" und dann "init 5" --> sich im gui-Anmeldefenster wieder (normal) anmelden --> meistens ist alles wieder in Ordnung.
Vorher gabs schon Probleme: bei der gui-Anmeldung wurde eine zeitlang mein Account nicht angezeigt, so dass ich mich nicht anmelden konnte. Hat sich nach meheren Neustarts selbst behoben.
Nun folgende Fragen: kennt jemand auch diese Probleme und kann das jemand erklären? Liegts an einem Update? Ich hab momentan ziemliche Angst vorm Updaten, weil ich nicht will, dass das unter 11.1 auch passiert.
Letzte Frage: was passiert, wenn ich die Repositories unter 11.1 auf 11.2 ändere?
Ist alles ein bischen wirr, ich weiß. Hat trotzdem jemand eine Erklärung/Idee? Danke schon mal im voraus.
ich stufe mich mal als quasi Anfänger ein und wollte mal nachfragen, ob es hier Leute gibt, die mein Problem unter openSUSE 11.2 kennen.
Vorne weg: vor 11.2 habe ich mich schon mehrere Monate mit 11.1 beschäftigt, bin aber, was die Konsole betrifft, noch kein Profi. Da mir die Probleme mit 11.2 zuviel wurden, bin ich wieder zurück auf 11.1 (brauchte schnell wieder ein funktionierendes Linux!).
Achso, sollte ich mit meinem Post im falschen "Ordner" gelandet sein, dann bitte in den richtigen verschieben...
Generell scheint mir, dass 11.2 mehr "zickt". Nach dem Update vom Freiteg, 5.2.10, wars aus. Am Samstagmorgen lud er, ich meldete mich an und dann sah ich nur noch meinen Hintergrund (habe nur eine Farbe eingestellt, kein Bild) und meine Maus. Sonst nix.
Nach ein bischen rumprobieren habe ich herausgefunden, dass Failsafe funktioniert und (zumindest die erste Zeit) folgende Prozedur: mit strg+alt+F1 auf die Konsole und als root zuerst "init 3" und dann "init 5" --> sich im gui-Anmeldefenster wieder (normal) anmelden --> meistens ist alles wieder in Ordnung.
Vorher gabs schon Probleme: bei der gui-Anmeldung wurde eine zeitlang mein Account nicht angezeigt, so dass ich mich nicht anmelden konnte. Hat sich nach meheren Neustarts selbst behoben.
Nun folgende Fragen: kennt jemand auch diese Probleme und kann das jemand erklären? Liegts an einem Update? Ich hab momentan ziemliche Angst vorm Updaten, weil ich nicht will, dass das unter 11.1 auch passiert.
Letzte Frage: was passiert, wenn ich die Repositories unter 11.1 auf 11.2 ändere?
Ist alles ein bischen wirr, ich weiß. Hat trotzdem jemand eine Erklärung/Idee? Danke schon mal im voraus.