• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem Eigener KErnel 3.0

Hallo,
ich wollte mir meinen eigenen Kernel bauen, und hab diese Anleitung benutzt:
Code:
http://www.pc-erfahrung.de/linux/kernel-kompilieren.html
Ich habe allerdings die stabile 3.0 version von kernel.org genommen und bis zu dem aufruf von make menuconfig hat auch alles geklappt, aber dann kommt folgendes:

Code:
make menuconfig
  HOSTCC  scripts/basic/fixdep
  HOSTCC  scripts/kconfig/conf.o
  HOSTCC  scripts/kconfig/lxdialog/checklist.o
  HOSTCC  scripts/kconfig/lxdialog/inputbox.o
  HOSTCC  scripts/kconfig/lxdialog/menubox.o
  HOSTCC  scripts/kconfig/lxdialog/textbox.o
  HOSTCC  scripts/kconfig/lxdialog/util.o
  HOSTCC  scripts/kconfig/lxdialog/yesno.o
  HOSTCC  scripts/kconfig/mconf.o
  SHIPPED scripts/kconfig/zconf.tab.c
  SHIPPED scripts/kconfig/lex.zconf.c
  SHIPPED scripts/kconfig/zconf.hash.c
  HOSTCC  scripts/kconfig/zconf.tab.o
  HOSTLD  scripts/kconfig/mconf
scripts/kconfig/mconf Kconfig
#
# using defaults found in /boot/config-2.6.37.6-0.5-default
#
/boot/config-2.6.37.6-0.5-default:1232:warning: symbol value 'm' invalid for BT_L2CAP
/boot/config-2.6.37.6-0.5-default:1233:warning: symbol value 'm' invalid for BT_SCO
/boot/config-2.6.37.6-0.5-default:4643:warning: symbol value 'm' invalid for RTC_LIB
/boot/config-2.6.37.6-0.5-default:4644:warning: symbol value 'm' invalid for RTC_CLASS
Your display is too small to run Menuconfig!
It must be at least 19 lines by 80 columns.
make[1]: *** [menuconfig] Fehler 1
make: *** [menuconfig] Fehler 2
 
Ich nehme mal an, du hast das "make menuconfig" in einem Fenster auf der graphischen Oberfläche eingetippt. Da ziehe einfach mal das Fenster weiter auf. Dann ein "resize" eintippen und du solltest wissen, ob es groß genug ist ( 19 Zeilen mal 80 Spalten).

Alternativ kannst du auch ein "make xconfig" probieren. Das setzt dann aber vorraus das qt und die zugehörigen Entwicklerpakete installiert sind.
 
@mkossman: Die Größe des Terminals (bei make menuconfig) oder des X-config Fensters hat nichts mit dem make Fehler zu tun.

@Cooolzero:

Du hast bestimmt die Konfiguration deines aktuellen Kernels verwendet, aber kein
Code:
make cloneconfig[/config] verwendet und den Buildpfad des Kernels  vergessen. Die Anleitung deckt aber nur die manuelle Konfiguration ohne bereits existierende Konfiig ab.


In http://www.thomashertweck.de/kernel26.html ist der Kernelbau inkl. SuSE spezifisches genau erklärt.
 
spoensche schrieb:
@mkossman: Die Größe des Terminals (bei make menuconfig) oder des X-config Fensters hat nichts mit dem make Fehler zu tun.
Und was sonst soll :
Your display is too small to run Menuconfig!
It must be at least 19 lines by 80 columns.
sagen ? Das ist meiner Ansicht die Ursache für das Scheitern des "make menuconfig". Die nicht passenden Konfigurationseinträge könnte man dann manuell fixen, wenn das menuconfig laufen würde. Ein cloneconfig ist zugegebenermassen bequemer.
 
Also nachdem ich das Fenster angepasst hab, hat der Befehl auch funktioniert!

Gibt es irgendwo eine Deutsche übersicht über alle möglichen konfigurations Einstellungen die man dann im menuconfig vornehmen kann?
 
jetzt ist plötzlich die Festplatte voll
Code:
CC [M]  net/caif/caif_socket.o
{standard input}: Assembler messages:
{standard input}:71504: Fatal error: can't write net/caif/.tmp_caif_socket.o: No space left on device
{standard input}:71504: Fatal error: can't close net/caif/.tmp_caif_socket.o: No space left on device
make[2]: *** [net/caif/caif_socket.o] Fehler 1
make[1]: *** [net/caif] Fehler 2
make: *** [net] Fehler 2

Wieviel Platz braucht man?
 
Oben