• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem: HardwareKonfiguration -> Blackscreen

Nach einigen Problem bei der Installation von openSuse 10.2 DVD (Installation ist nach lust und laune einfach eingefrohen - Lösung durch maxcpus=0 beim Sicheren installieren)


Jetzt bin ich Beim scheinbar letzen Installationsschritt: Der Hardwarekonfiguration, doch wenn die Einstellungsvorschläge geladen werden, wird der Bildschirm nach einiger zeit schwarz und Zeigt kurz "out of range an" das nach wenigen sekunden wieder verschwindet, ab und zu piespst dann der pc speaker, bis dann nach ein paar minuten nur noch "out of range" auf dem display steht

ps: ich habe die Failsafe option Probiert!
 
Hallo,

nimm wieder den normalen boot, aber mit maxcpu=0 (weil das ja erstmal hilft).
Dann bei der Hardware die Bildschirmauflösung erstmal etwas konservativer einstellen (eine Stufe weniger Auflösung) und den Bildschirm richtig angeben.
Bei dir wird wohl eine falsche Wiederholfrequenz gewählt und der Monitor schaltet in den sicheren Modus (nämlich aus).
 
geht auch nicht :(

aba ich prboier diesen xen?! also den textbasierten modus da komm ich bis zu den einstellungen, aba leider ist er bei bildshcirmauflösung testen abgestürzt aba naja ich probier es gleich nochmal
 
evtl. stimmt auch der Treiber nicht für die Gra-Ka.
Schau dafür mal im SAX-Forum vorbei, ein bischen weiter unten in der Liste.
Jedenfalls stimmen die Timings für den Bildschirm nicht, soviel ist sicher.

Grüße
 
ich hab das jetzt im textmodus(xen) erfolgreich weiterinstalliert, doch leider lande ich jetzt im textmodus (failsafe), das normale starten ist an cpufreq hängengeblieben, wie kann ich jetzte die grafische oberfläche einrichten?

musste ich bei nem kumpel auch machen, hab aba vergessen welche kommands, iwas mit startx (bei startx so kommt bei mir ein fehler!)und vorher ein configurations cmd?
 
Oben