• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit Codecs

Okay, mit viel Trauer hab ich sie nun entfernt und die empfohlenen reingetan. Was nun? Wie kriege ich es jetzt wieder zum laufen? Kann ich etwa mein ganzes System auf die alten Pakete downgraden? Keine Funktionen mehr die nur halb funktionieren? ;-) Wie werde ich sie vermissen... Wie mache ich das denn?
 
Ach du Scheiße, 10,4 GB (!!!), 2375 Pakete werden gedowngraded. Okay, ihr habt mich rumgekriegt - nie wieder Bleeding Edge, nur bei AUSGEWÄHLTEN Paketen nach vorheriger gründlicher Untersuchung.
 
Sieh es doch auch mach von der anderen Seite.
Du hast ein stabiles System auch wenn das manchmal etwas langweilig ist. :D
 
Wobei: mit der im von verlinkten Liste ist man doch hinsichtlich der Aktualität auf gutem Wege. Schau Dir die Quellen doch erstmal an, bevor Du überhaupt entscheidest, wie sie zu bewerten sind und ob sie innerhalb Deines Systems überhaupt einen Sinn ergeben. Die Liste, die Du vorher verwendet hast, war einfach nur widersinnig, verstehst Du? Factory, Mozilla-beta, ein channel für den eee-PC... gehe in Dich und frage Dich: "Was soll der Quatsch?" Was willst Du denn mit Entwicklersoftware, wenn Du andererseits kaum in der Lage bist, Deine Konfiguration zu bewerten, hm? Nenn mich einen ungläubigen Thomas, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Du zu diesen Projekten groß was beizutragen hast (und genau dazu sind solche Quellen aber gedacht).

Ich wiederhole: Paketverwaltung erfordert, wenn man jenseits der Standard arbeitet, die Bereitschaft, sich ein wenig in die Materie einzuarbeiten, ansonsten kommt nur Quark bei raus. Wenn ich sowas hier lese:

sprudel91 schrieb:
Grothesk schrieb:
Auf dem Server ist ja auch (hoffentlich) keine graphische Oberfläche und das ganze zugehörige Geraffel installiert.
Doch, eigentlich schon. Aber gut, ich hab jetzt in Smart und Yast meine Paketquellen geleert. Welche soll ich denn jetzt einbinden?

...dann komme ich echt ins Grübeln. Derartige Ausgelassenheit ist mir irgendwie fremd.
 
gropiuskalle schrieb:
...dann komme ich echt ins Grübeln. Derartige Ausgelassenheit ist mir irgendwie fremd.

Derartige Ausgelassenheit kommt ja auch nicht von mir - ich hab diese gesamte Paketquellen von meinem Vater der sie so ebenso auf Servern einsetzt. Aber ihr habt schon recht. Ich habe mein System jetzt gedowngraded, das Problem ist jedoch dass die Videos trotzdem noch nicht spielen. Das selbe Problem ist noch vorhanden - allerdings muss ich zugeben dass sich der ein oder andere Fehler nun irgendwie behoben hat ;-) Und schneller ist das System jetzt auch. Jetzt nur noch die Codecs und dann bin ich zufrieden.
Achso, eins noch: Stellarium hat immer noch Darstellungsfehler, wisst ihr da bescheid? Hängt das überhaupt damit zusammen?

LG Chris
 
Code:
 [?1034h#  | Alias                                                                                | Name                                                 | Aktiviert | Auffrischen
---+--------------------------------------------------------------------------------------+------------------------------------------------------+-----------+------------
1  | http://download.nvidia.com/opensuse/11.0                                             | NVIDIA Repository                                    | Ja        | Ja         
2  | http://download.opensuse.org/repositories/OpenOffice.org:/STABLE/openSUSE_11.0/      | openSUSE BuildService - OpenOffice.org               | Ja        | Ja         
3  | http://download.opensuse.org/repositories/server:/database/openSUSE_11.0/            | openSUSE BuildService - Datenbanken                  | Ja        | Ja         
4  | http://download.opensuse.org/repositories/drivers:/webcam/openSUSE_11.0_Update/      | openSUSE BuildService - Treiber für Web-Cams         | Ja        | Ja         
5  | http://download.opensuse.org/repositories/X11:/xfce/openSUSE_11.0/                   | openSUSE BuildService - XFCE                         | Ja        | Ja         
6  | http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/                             | Haupt-Repository (Open Source Software - OSS)        | Ja        | Ja         
7  | http://download.opensuse.org/repositories/X11:/XGL/openSUSE_11.0/                    | openSUSE BuildService - X11:XGL                      | Ja        | Ja         
8  | http://download.opensuse.org/repositories/server:/mail/openSUSE_11.0/                | openSUSE BuildService - Mail Server                  | Ja        | Ja         
9  | http://download.opensuse.org/repositories/Emulators:/Wine/openSUSE_11.0/             | openSUSE BuildService - Wine CVS Pakete              | Ja        | Ja         
10 | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Desktop/openSUSE_11.0/ | openSUSE BuildService - KDE4:Factory:Desktop         | Ja        | Ja         
11 | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Backports/openSUSE_11.0/              | openSUSE BuildService - KDE:Backports                | Ja        | Ja         
12 | http://ftp.skynet.be/pub/packman/suse/11.0/                                          | Packman Repository                                   | Ja        | Ja         
13 | http://download.opensuse.org/repositories/Mono:/Community/openSUSE_11.0/             | openSUSE BuildService - Mono:Community               | Ja        | Ja         
14 | http://download.opensuse.org/repositories/GNOME:/Community/openSUSE_11.0/            | openSUSE BuildService - GNOME:Community              | Ja        | Ja         
15 | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Community/openSUSE_11.0/              | openSUSE BuildService - KDE:Community                | Ja        | Ja         
16 | http://download.opensuse.org/repositories/games/openSUSE_11.0/                       | openSUSE BuildService - Games                        | Ja        | Ja         
17 | http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/SuSE/11.0/                             | VideoLan Repository                                  | Ja        | Ja         
18 | http://download.opensuse.org/repositories/Virtualization:/Qemu/openSUSE_11.0/        | openSUSE BuildService - Virtualisierung (QEMU)       | Ja        | Ja         
19 | http://download.opensuse.org/repositories/Virtualization:/VirtualBox/openSUSE_11.0/  | openSUSE BuildService - Virtualisierung (VirtualBox) | Ja        | Ja         
20 | http://download.opensuse.org/repositories/server:/php/openSUSE_11.0/                 | openSUSE BuildService - PHP                          | Ja        | Ja         
21 | http://download.opensuse.org/update/11.0/                                            | Hauptaktualisierungs-Repository                      | Ja        | Ja         
22 | http://download.opensuse.org/repositories/GNOME:/STABLE/openSUSE_11.0/               | openSUSE BuildService - GNOME:STABLE                 | Ja        | Ja         
23 | http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/non-oss/                         | Haupt-Repository (Nicht-OSS)                         | Ja        | Ja         
24 | http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_11.0/                     | openSUSE BuildService - Mozilla                      | Ja        | Ja

Sind die jetzt gut?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Schmeiß den Videolan-Kram raus. Der macht meist nur Probleme und zwar genau in der Hinsicht was Multimediacodecs betrifft!
 
Nochmal: zunächst die Standardquellen (oss, non-oss, update und packman) einbinden und von da aus weiterarbeiten. Welchen Zweck haben die anderen Quellen überhaupt für Dich? Jede Quelle muss doch für Dich einen Sinn ergeben, auf Verdacht funktioniert sowas nun mal nicht. Wozu benötigst Du 'ne spezielle mono-Quelle? Wozu diese ganzen Virtualisierungs- und Emulations-Kisten? Die Entwickler-Quellen?

Hinsichtlich der Codec-Problematik würde ich mal nochmal genauer schauen, was da alles so installiert ist, eventuell fehlt da noch einiges, vermutlich ist auch einiges an überflüssigen Kram vorhanden, den man rauswerfen sollte (nach den Paketbeschreibungen schauen). Gehe doch erstmal mein Grundkonfigurations-HowTo durch, der hier im Multimediasubforum auf sticky gesetzt ist.

Schönen Gruß an Deinen Vater - er sollte sich seine Quellen mal sehr sehr genau ansehen, denn wenn er mit dieser Auswahl einen Server betreibt, ist das schon einigermaßen fahrlässig. Nix für ungut again.
 
Oben