A
Anonymous
Gast
Ich hab ein ganz kurioses Problem mit OpenOffice.org 2.4 (mit 3.0 tritts aber auch auf):
Ein ganz normal getippter und formartierter Text wird durch meinen Drucker so gedruckt als ob ich alles als Fett markiert hätte (lässt sich durch markieren eines Teils "Fett" gut vergleichen). Ich umgehe das Problem indem ich den Text erst als PDF exportiere und dann das PDF drucke.
Mein Drucker ist ein HP DeskJet 3745 mit HPLIP eingerichtet aber da es beim Drucken von PDF keine Probleme gibt vermute ich das Problem eher bei OOo.
Ist es vielleicht nur ein kleiner Einstellungsfehler? OOo läuft bei mir eigentlich so wie openSUSE es ausgeliefert hat. Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte, weil wenn man mal aus Unachtsamkeit einfach auf Drucken geklickt hat geht das ganz schön in die Patrone und leider muss ich verdammt viel drucken (Geisteswissenschaftliches studium eben. :roll: )
Ein ganz normal getippter und formartierter Text wird durch meinen Drucker so gedruckt als ob ich alles als Fett markiert hätte (lässt sich durch markieren eines Teils "Fett" gut vergleichen). Ich umgehe das Problem indem ich den Text erst als PDF exportiere und dann das PDF drucke.
Mein Drucker ist ein HP DeskJet 3745 mit HPLIP eingerichtet aber da es beim Drucken von PDF keine Probleme gibt vermute ich das Problem eher bei OOo.
Ist es vielleicht nur ein kleiner Einstellungsfehler? OOo läuft bei mir eigentlich so wie openSUSE es ausgeliefert hat. Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte, weil wenn man mal aus Unachtsamkeit einfach auf Drucken geklickt hat geht das ganz schön in die Patrone und leider muss ich verdammt viel drucken (Geisteswissenschaftliches studium eben. :roll: )