• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem mit Prism54 und WG511

Hallo,
als erstes möchte ich mich schon jetzt für eure Hilfe bedanken, da ich ein Linux-Anfänger bin ist mein Problem für euch vielleicht gar keines.

Also, leider habe ich auch über die Suche im Forum nichts über mein Problem gefunden...

Hier nun endlich das Problem :

wenn ich
Code:
 make modules

ausführe kommen folgende Meldungen:

LinuxLaptop:~/prism54-cvs-latest # make modules
make -C ksrc/ modules
make[1]: Entering directory `/root/prism54-cvs-latest/ksrc'
make -C /lib/modules/2.4.21-231-default/build SUBDIRS=/root/prism54-cvs-latest/ksrc modules
make[2]: Entering directory `/usr/src/linux-2.4.21-231-include/default'
make[2]: *** No rule to make target `modules'. Stop.
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.21-231-include/default'
make[1]: *** [modules] Error 2
make[1]: Leaving directory `/root/prism54-cvs-latest/ksrc'
make: *** [modules-all] Error 2
LinuxLaptop:~/prism54-cvs-latest #


Kann mir jemand helfen??

wäre echt super von euch.

Ach ja ich habe SUSE 9.0 auf einem Gericom Webboy 1000Mhz.

Danke Schön.

Martin
 
bist du bei der installation schön nach diesem HowTo vorgegangen ?
http://www.prism54.org/forums/viewtopic.php?t=46
zudem findest du weiter viele hilfreiche Tipps im prism Forum
 
Danke Schön für die schnelle Hilfe... :lol:

aber ich habe schon wieder ein Problem und zwar :

wenn ich
Code:
 depmod -a
ausführe

kommt folgende Meldung :

LinuxLaptop:~/prism54-cvs-latest # depmod -a
depmod: /lib/modules/2.4.21-231-default/moduleparam.h is not an ELF file


was ist ein ELF file??

wie komm ich mit dem Prism54 weiter???

Danke für eure Hilfe :!:
 
Also danke an alle die sich Gedanken über meine Probleme gemacht haben. Die Lösungen waren :


>Problem mit "can't make modules Error2"

- Ich habe die Wlan Karte aus dem PCMCIA Slot entfernt neu gestartet und es ging.

>Problem mit "is not an ELF-File"

- Ich hatte die Datei modulparam.h mit im build Verzeichniss obwohl ich sie gar nicht brauchte.
Datei gelöscht und es funzte.
 
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,
habe ca. 1 Monat geübt bis es funktionierte...
Nun habe ich eine Anleitung gefunden die wirklich gfunkt hat.
Was habe ich gemacht:
- Habe ein T23 (IBM) ganz normal installiert ohne ACPI, kann am Anfang
ausgewählt werden.
- Habe weder PCMCIA -Pakete installiert noch sonst was das mit WLan zu
tun hatte.
- Karte war nicht eingesteckt.
- Als das Suse 9.1 installiert war, habe ich alle Updates auch die schlech-
ten, und nur den Prism GT Treiber für WLan geladen.
- Danach ein Reboot, müsste wohl nicht sein.
- Als Suse oben war, und ich mich als Root anmeldete, habe ich die Karte
in den unteren Slot gesteckt.
- Suse erkannte meine Karte richtig.
- Nun habe ich die Karte über Yast konfiguriert, aber nicht DHCP, sondern
fixe IP. Es kam immer eine Fehlermeldung und die Karte konnte nicht
auf den DHCP zugreifen. Auch habe ich die Verschlüsselung auf OPEN
System gesetzt und den ersten Key in Hex Form eingegeben. Genau so
wie auf dem AP. Vermutlich war diese Einstellung mein Problem.
- Auf dem AP habe ich natürlich noch die Karte eingetragen in der
Access List.

Danach hat alles funktioniert.


Gruess Res
 
Oben