Hallo,
ich habe gestern mein SuSE Linux 8.2 auf 9.2 migriert, und habe jetzt ein Problem mit einem Shell-Skript. Auf 8.2 hat folgendes problemlos funktioniert:
#!/bin/bash
#
su -l oracle << EOI
sqlplus /nolog << EOSQL
connect user/password as sysdba
startup
quit
EOSQL
exit
EOI
echo "...done!"
Das Problem gibt es gleich am Anfang mit dem "su"-Kommando. Unter 8.2 habe ich das Skript gestartet, habe nach der Aufforderung "Password: " das Passwort eingetippt und alles war gut. Unter 9.2 kommt zwar auch die Aufforderung "Password: ", aber offensichtlich ist die Standardeingabe nicht mehr meine Tastatur. Nach wenigen Sekunden arbeitet das Skript weiter mit dem Hinweis
"su: ungültiges Kennwort"
auch wenn ich nichts eintippe.
Das Ganze lässt sich auch reproduzieren, wenn ich den sqlplus-Kram weglasse, also z.B. mit
#!/bin/bash
#
su -l oracle << EOI
exit
EOI
echo "...done!"
Any ideas?
ich habe gestern mein SuSE Linux 8.2 auf 9.2 migriert, und habe jetzt ein Problem mit einem Shell-Skript. Auf 8.2 hat folgendes problemlos funktioniert:
#!/bin/bash
#
su -l oracle << EOI
sqlplus /nolog << EOSQL
connect user/password as sysdba
startup
quit
EOSQL
exit
EOI
echo "...done!"
Das Problem gibt es gleich am Anfang mit dem "su"-Kommando. Unter 8.2 habe ich das Skript gestartet, habe nach der Aufforderung "Password: " das Passwort eingetippt und alles war gut. Unter 9.2 kommt zwar auch die Aufforderung "Password: ", aber offensichtlich ist die Standardeingabe nicht mehr meine Tastatur. Nach wenigen Sekunden arbeitet das Skript weiter mit dem Hinweis
"su: ungültiges Kennwort"
auch wenn ich nichts eintippe.
Das Ganze lässt sich auch reproduzieren, wenn ich den sqlplus-Kram weglasse, also z.B. mit
#!/bin/bash
#
su -l oracle << EOI
exit
EOI
echo "...done!"
Any ideas?