• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem: Suse 10.1: WEBCAM Chicony TwinkleCam Pro DC-2120

Hallo zusammen,

hab folgendes Problem:

möchte meine webcam Chicony TwinkleCam Pro DC-2120 unter Suse 10.1 zum laufen bringen! Hab die letzten 2 tage bei google verbracht und bin nicht wirklich auf einen grünen nenner gekommen.

Laut dmesg:

drivers/usb/media/ov511.c: USB OV518+ video device found
drivers/usb/media/ov511.c: Device revision 2
drivers/usb/media/ov511.c: Compression required with OV518...enabling
drivers/usb/media/ov511.c: Sensor is an OV7620
drivers/usb/media/ov511.c: Device at usb-0000:00:0b.0-2 registered to minor 0
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
ISO 9660 Extensions: Microsoft Joliet Level 3
ISO 9660 Extensions: RRIP_1991A
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
usb 1-2: USB disconnect, address 4
usb 1-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 5
usb 1-2: new device found, idVendor=05a9, idProduct=a518
usb 1-2: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
usb 1-2: Product: USB Camera
usb 1-2: Manufacturer: OmniVision Technologies, Inc.
usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
drivers/usb/media/ov511.c: USB OV518+ video device found
drivers/usb/media/ov511.c: Device revision 2
drivers/usb/media/ov511.c: Compression required with OV518...enabling
drivers/usb/media/ov511.c: Sensor is an OV7620
drivers/usb/media/ov511.c: Device at usb-0000:00:0b.0-2 registered to minor 0
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor available

findet er die webcam als USB OV518+, laut http://www.ovcam.org/ov511/cameras.html laufen soll.. aber irgendwie nicht bei mir..

Bin die install-anleitung http://www.ovcam.org/ov511/install.html durchgegangen.. habe mit Loading and using the driver angefangen..

bei modprobe ov511 traten keine fehler auf, sowie bei den anderen punkten..

/dev/video0 war auch vorhanden, aber leider wurde bei aMsn, Kopete, xawtv kein gerät zu auswahl angezeigt und ich weis leider nicht wo der Fehler liegen könnte!

Hat jemand von Euch ne idee?

Gruß
Bene
 
A

Anonymous

Gast
also ich habe das selbe problem. dmesg listet das gerät auf und der treiber ov518+ ist installiert, die LED an der cam leuchtet. aber ich bekomm sie mit keinem programm zum laufen. in kopete, xawtv, gqcam ist sie auch nicht aufgelistet bzw. funktionstüchtig. andere treiber haben das problem auch noch nicht gelöst.

also, wenn ich xawtv oder gqcam starte bekomm ich die meldung
drivers/usb/media/ov511.c: No decompressor availa
ble

was soll mir das sagen bzw. was könnte ich da tun? also der treiber ist geladen und ich habe ihn auch mit modprobe ov511 compress=1 geladen, wie die anleitung unter http://www.ovcam.org/ov511/ vorschlägt.
 
A

Anonymous

Gast
also ja, wie auch immer, ich hab mal noch ein paar andere webseiten gegooglet und die haben in ihren diskussionen sinnvoller weise vorgeschlagen, doch mal v4l neu zu installieren. außerdem musst du natürlich gucken, das ov511 auch zum kernel passt. ich finde die ov511-treiber-webseite ist nämlich ein wenig irreführend aufgebaut. danach funktionierte es bei mir jedenfalls.

ich habe also die kernel-sources zu meinem kernel installiert und dann v4l (http://www.linuxtv.org/hg/) neu kompiliert und installiert und mit ov511 2.32 (http://www.ovcam.org/ov511/download/2.xx/distros/ov511-2.32.tar.bz2) das selbe. danach ov511 neugestartet und dann hatte ich ein bild. nur stimmte die auflösung noch nicht wirklich. in kopete, wofür die cam ja gedacht ist, instant messaging, gibt es z.b. nur ein schwarzes bild mit ein paar ameisen.
 
Oben