• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme beim Update von OpenSuse 10.2 auf 10.3

Hallo zusammen,

ich habe gestern mein SuSE 10.2 (amd64) auf 10.3 aktualisiert. Nach dem Neustart kommt der Login-Screen (wie erwartet). Nach dem Anmelden kommt zwar der Desktop es läuft aber anscheinend der Window-Manager nicht, da keine Fenster-Titel vorhanden sind.

Ich habe eine ATI-Graphikkarte und auch das Paket (allerdings für 10.2) eingespielt. Ich hatte vor dem Update Bery installiert und es lief alles wunderbar. Mit 10.3. kommt ja jetzt Compiz mit und nun funktioniert nichts mehr.

Nun meine Frage: Was muss ich tun, damit mein Window-Manager wieder startet?

Vielen Danke schon mal
 
öhm - hast du da noch "altes" in der Autostart (kde?) drinnen (beryl, manager, ...?) vielleicht "pfuscht" dir das rein?
Ich würd mal Testhalber das ganze Homeverzeichnis sichern, komplett entleeren und dann schauen obs geht. Vielleicht ja nur eine lokale Einstellungssache des Users. Vergiss nicht die versteckten Datein, die ja deine Config beinhalten.
 
Hallo,

ich habe nun die Lösung gefunden. Nach der Deinstallation der fglrx-Treiber von ATI, musste ich noch den X-Server von Xgl auf Xorg umstellen. Nun läuft alles wieder wie gehabt, allerdings ohne Compiz.
 
Oben