• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme mit OpenGL nach Update unter Ubuntu 6.06

Hallo zusammen!

Da mein Thema/Problem Hard- und Software betreffen könnte, war ich mir nicht ganz sicher, an welcher Stelle im Forum ich posten soll. Hier mein Problem:

Ich programmiere in C++ und erstelle OpenGL-Anwendungen. Dies war bisher nie ein Problem. Nachdem ich jedoch letztens ein Software-Update durchgeführt habe, lassen sich meine OpenGL-Anwendungen nicht mehr ausführen. Nach dem Start sehe ich einen schwarzen Bildschirm, kurze Zeit später befinde ich mich (wie bei einem Neustart) im Ubuntu-Login-Menü. Habe das Gefühl, dass ein Problem mit XServer oder Grafikkartentreiber vorliegt. Meine Vermutung wird dadurch unterstrichen, dass gleiche Problematik bei der Einstellung eines Bildschirmschoners (welche ja i.d.R. ebenfalls OpenGL und nat. auch Grafikkartentreiber benutzen) auftritt.

Auch beim Booten älterer Kernel-Versionen tritt dieses Problem nun auf. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen!?
Bin über jede Hilfe dankbar, da ich unter Zeitdruck stehe und das Problem in Kürze beheben müsste.

Hier noch ein paar Daten zum System:
OS: Ubuntu 6.06
Grafikkarte: Geforce 4 Ti4200 (nvidia-Treiber sind installiert und liefen BISHER problemlos)

Danke im Voraus!
Gruß,
cyberfox
 
Hab mein Problem gelöst:

Hab als erstes mit neu installiertem Kernel gebootet, dann die ganzen
XServer-Meldungen ignoriert und dann den Grafikkartentreiber inkl. aller
Pakete (nvidia-glx...usw) gelöscht. Dann habe ich den Treiber neu
installiert (manuell: GDM stoppen, sudo sh NVIDIA.... usw) und daraufhin den XServer neu
konfiguriert (sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg).
Dann eine Eintragung in "/etc/modprobe.d/agp", den GDM neu gestartet und jetzt läufts...

Lag wohl am Grafikkartentreiber...

Gruß,
cyberfox
 
Oben