• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme mit Sound / Acer Extensa 6702

der edit oben ging jetzt unter denke ich
@ saibo
der war nicht für dich, sorry ^^

das "default volume" ist mute, nix sound!
du musst im alsamixer die regler unmuten (M drücken bei master, pcm etc)

@ oddikurt

kewl.. ich lass es aber mal, für den fall :p
Ihr könnt ja nichmal was dafür dass packman so nen verwirrenden mist anbietet. irgendwie denkt jeder er hätte dann alsa 1.0.10

aber welche treiber version ihr habt, sagt euch ein
Code:
cat /proc/asound/version
 
Ich dachte immer, weil ALSA auf der page das source-paket:
alsa-driver-1.0.10.tar.bz2
hat, dass dieses bei der Packman Version dabei sei...

Hätte ich einmal die rpm Pakete richtig angeschaut....
:oops:

Sorry! Mein Irrtum!
 
oddikurt schrieb:
Ich dachte immer, weil ALSA auf der page das source-paket:
alsa-driver-1.0.10.tar.bz2
hat, dass dieses bei der Packman Version dabei sei...

Hätte ich einmal die rpm Pakete richtig angeschaut....
:oops:

Sorry! Mein Irrtum!
Ja kein Problem. das ist ja auch das paket für die treiber. Nur ist dieses eigentlich für kernel 2.4 gedacht, wo alsa noch nicht im kernel ist. Man kann es natürlich auch für kernel 2.6 nehmen, aber dazu muss man im kernel alle treiber deaktivieren, nur der alsa soundcore darf noch aktiv sein (siehe howto auf alsa-project.org wiki).

Die sache ist die, dass driver, libs, utils, tools usw immer alle die selbe versionsnummer haben sollten. Deshalb kann ich mich auch köstlich über dieses packman paket aufregen, weil eben keiner, der kernel-default verwendet, ne passende treiber verion dazu hat. Und was noch viel witziger ist: es gibt nichtmal auf kernel.org einen vanilla kernel mit alsa 1.0.10 ....

Ich mach da morgen mal nen WICHTIG thread draus zum thema sinnloses packman paket und nicht funktionirendem YaST, und lösch dann das ganze OT hier aus dem thread ;)
 
ALSA TREIBER SIND IM KERNEL


... kann man vielleicht den kernel updaten oder einen neueren installieren?

wie macht man sowas? und wo bekomm ich einen neuen kernel her?

denkt ihr das könnte da problem mit dem sound beheben?



mfg
saibo
 
Also ich hab jetzt noch mal selber ein bisschen gesucht im bezug auf

meine soundkarte.

für windows gibt es ein software die sich Realtek HD Audio-Manager nennt. Die habe ich jetzt mal installiert und
es gibt einige Daten die ich mit hilfe dieser software herausgefunden habe:

Audiotreiber-Version: 5.1.00.5148
Audio-Controller: HD Audio
Audio Codec: ALC260

vielleicht hilft das weiter?

mfg saibo
 
nein.

hast du gemacht was ich weiter oben gepostet hab, zwecks unmuten im alsamixer?
denn deine karte wird erkannt, ist konfiguriert (wenn du alsaconf ausgeführt hast) und sollte laufen, aber per default sind alle ausgangs regler immer auf lautlos in alsa
 
hi


ja ich gehe davon aus das ich das so gemacht habe wie oben gedacht.

ich habe alsaconf als root ausgeführt
hier habe jetzt mal ein paar screenshots zus alfaconf gemacht:


http://www.willmannfr.de/alsa/Screenshot.png

http://www.willmannfr.de/alsa/Screenshot-1.png

http://www.willmannfr.de/alsa/Screenshot-2.png

soweit ich das seh gibt er mir dann an dass alles eingestellt ist.
der testsound am ende von alfaconf wird aber nicht abgespielt.



Dann habe ich jetzt noch bei yast geschaut und da steht die soundkarte obwohl ich sie über alsaconf konfiguriert hatte als "nicht kondfiguriert"

Screenshots:

http://www.willmannfr.de/alsa/Screenshot-3.png

wenn ich dann auf bearbeiten gehe kommt und egal welches der drei setup möglichkeiten(schnelle setup, normales, ...) in yast ausführe kommt immer folgende fehlermeldung.

http://www.willmannfr.de/alsa/Screenshot-4.png


habe im mixer alles laut gestellt. daran dürfte es eigentlich nicht liegen.

was ist eigentlich dieses hda-intel....?



kann mir jemand weiterhelfen, ich weiß nicht was ich falsch mache. und ich hätte schon gerne mal dass mein pc einen ton von sich gibt :-(




vielen dank

mfg
saibo
[/url]
 
lass YaST aus, und benutze NUR alsaconf, und alsamixer

im alsamixer ist unter den reglern ein [M], d.h. mute - lautlos. ist immer so nach einrichten mit alsaconf, sonst wäre die gefahr groß dass plötzlich sound los scheppert. einmal M drücken, dann sollte es gehen.
 
hmmm


funktioniert nicht.

habe jetzt noch mal linux neu installiert um sicher zu gehen dass ich nichts ausversehen falsche gemacht habe....


dann bin ich wie hier beschrieben vorgegangen. mit alsaconf und alsamixer...

hat nicht geklappt.

ich glaube irgendwie es liegt an was anderem. vielleicht was mit dem audio codec???


würde mich freuen wenn ihr mir noch weiterhelfen könntet.
vielen dank

saibo
 
hat niemand mehr eine idee wie man das problem mit dem sound behen könnte. bin langsam am verzweifeln.

oder denk ihr dass es einfach nicht möglich ist und ich mir wirklich eine usb soundkarte kaufen sollte.


mfg
saibo
 
Oben