• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme mit TOP50

Hallo,

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Top 50 bzw. Geogrid-Viewer unter linux? Ich habe es problemlos installiert bekommen, beim starten erscheint ordnungsgemäß das Logo, nur leider erscheint das eigentliche Programmfenster nur für eine Sekunde, und dann ist es weg.

(Für die Leute, die das Prog. nicht kennen: Es handelt sich dabei um ein Topografisches Landkartenprogramm. Es gibt von jedem Bundesland eine eigene CD.)
 
Starte das ganze in einer Konsole und poste Fehlermeldungen. So kann man gar nix sagen. Das entspricht halt dem normalen Verhalten von 50 % aller Windows-Programme unter WINE.
 
Leder ist in der Konsole beim Ausführen des Programmes schwer was los, vor allem in dem Moment, wo das Programm abbricht. In so fern füge ich hier den letzten (und daher vielleicht wichtigsten) Teil der Meldungen hiern ein. Die gestartete Exe heißt: "Viewer.exe"

PE 0x65100000-651f5000 Export d2rliplg
PE 0x6c230000-6c322000 Export mfc42
PE 0x780c0000-78121000 Deferred msvcp60
ELF 0x7bf00000-7bf03000 Deferred <wine-loader>
Threads:
process tid prio (all id:s are in hex)
0000000a (D) C:\Programme\Top50 V4\bin\d2vexcrd.exe
0000001a 0
00000019 0
00000018 0
00000017 0
00000016 0
00000015 0
00000014 0
00000013 0
00000012 0
00000011 0
00000010 0
0000000f 0
0000000e 0
0000000d 0
0000000c 0
0000000b 0 <==
00000008
00000009 0
WineDbg terminated on pid 0xa

Mich würde vor allem die Bedeutung des letzten Satzes interessieren.

PS.: Ich habe SuSE 10.0
 
Aus den Meldungen kann ich (wie immer bei WINE) nichts erkennen.

Der letzte Satz bedeutet: Das Programm ist in WINE abgestürzt. Der Debugger startet dann zur Fehlersuche.

Lösung: Starte das Programm unter Windows (Qemu, VMWARE Player).

Alles andere wird dich nicht zufriedenstellen.
 
Danke für die eindeutige Antwort.
Da ich ein duales System mit WinXP und Linux fahre, ist das eigentlich kein Problem, jedoch würde ich eigentlich Linux bevorzugen.
 
Setz dir doch die VM auf. Eine Windows Lizenz hast du ja, sonst hättest du ja kein Dualboot.

Die Programme, die es nicht unter Linux gibt oder nicht mit WINE gehen, laufen dann in der VM ohne Neustart.

Mach ich seit Jahren so.
 
Danke für deine Hilfe. Da ich in Linux noch sehr wenig Erfahrung habe, würde ich mich freuen, wenn du mir noch näheres zur "VM" sagen könntest.. (Was ist das / wie geht das?).
 
So, nachdem ich dank Wikipedia herasugefunden habe, dass eine "VM" eine virtuelle Maschine ist, und was man damit machen kann, werde ich das auf jeden Fall ausprobieren. Danke für deinen Rat!
 
Oben