Hallo,
ich weiß nicht recht, ob ich mit meinem Problem hier richtig bin, also bitte nicht gleich schlagen.
Ich möchte mit Hilfe einer Firewire PCI Karte (mit PCILynx Chipsatz) alle Pakete auf dem Bus mitloggen. Dazu gibt's ein Tool names Nosy (http://bitplanet.net/nosy/). Es besteht aus einem Kernel Treiber für die Karte und einer kleinen Konsolenanwendung.
Beim kompilieren des Kernel moduls (nosy.c) bekomme ich dann allerdings Probleme:
lipc315:/home/raedlerj/firewire_sw/nosy_svn # make
gcc -I/lib/modules/2.6.4-52-default/build/include -I/lib/modules/2.6.4-52-default/build/include/asm/mach-default -Wall -O2 -fomit-frame-pointer -fno-strict-aliasing -fno-common -I/lib/modules/2.6.4-52-default/build/arch/i386/mach-generic -nostdinc -iwithprefix include -DMODULE -DKBUILD_BASENAME=nosy -DKBUILD_MODNAME=nosy -D__KERNEL__ -c -o nosy.o nosy.c
/lib/modules/2.6.4-52-default/build/scripts/modpost /lib/modules/2.6.4-52-default/build/vmlinux nosy.o
/lib/modules/2.6.4-52-default/build/vmlinux: Bad file descriptor
make: *** [nosy.mod.c] Abgebrochen
Ich arbeite mit Suse Linux Prof. 9.1, Kernel 2.6.4-52. Kernel Sourcen sind installiert.
Da ich noch recht neu in der Linux Welt bin, kann ich diese Fehlermeldung nicht recht deuten. Google spukt leider auch nichts brauchbares dazu aus.
In dem Verzeichnis: /lib/modules/2.6.4-52-default/build/ ist diese "vmlinux" nicht vorhanden.
Kann ich die irgendwoher bekommen und reinkopieren?
Wozu ist diese Datei? Ich habe irgendwo gelesen, daß dies der unkomprimierte Kernel ist. Stimmt das so?
Im Prinzip möchte ich ja nur dieses Tool zu laufen bringen.
Hat jemand von Euch ne Idee? Muss ich noch was installieren?
Danke schonmal für alle Hinweise,
Jochen
ich weiß nicht recht, ob ich mit meinem Problem hier richtig bin, also bitte nicht gleich schlagen.
Ich möchte mit Hilfe einer Firewire PCI Karte (mit PCILynx Chipsatz) alle Pakete auf dem Bus mitloggen. Dazu gibt's ein Tool names Nosy (http://bitplanet.net/nosy/). Es besteht aus einem Kernel Treiber für die Karte und einer kleinen Konsolenanwendung.
Beim kompilieren des Kernel moduls (nosy.c) bekomme ich dann allerdings Probleme:
lipc315:/home/raedlerj/firewire_sw/nosy_svn # make
gcc -I/lib/modules/2.6.4-52-default/build/include -I/lib/modules/2.6.4-52-default/build/include/asm/mach-default -Wall -O2 -fomit-frame-pointer -fno-strict-aliasing -fno-common -I/lib/modules/2.6.4-52-default/build/arch/i386/mach-generic -nostdinc -iwithprefix include -DMODULE -DKBUILD_BASENAME=nosy -DKBUILD_MODNAME=nosy -D__KERNEL__ -c -o nosy.o nosy.c
/lib/modules/2.6.4-52-default/build/scripts/modpost /lib/modules/2.6.4-52-default/build/vmlinux nosy.o
/lib/modules/2.6.4-52-default/build/vmlinux: Bad file descriptor
make: *** [nosy.mod.c] Abgebrochen
Ich arbeite mit Suse Linux Prof. 9.1, Kernel 2.6.4-52. Kernel Sourcen sind installiert.
Da ich noch recht neu in der Linux Welt bin, kann ich diese Fehlermeldung nicht recht deuten. Google spukt leider auch nichts brauchbares dazu aus.
In dem Verzeichnis: /lib/modules/2.6.4-52-default/build/ ist diese "vmlinux" nicht vorhanden.
Kann ich die irgendwoher bekommen und reinkopieren?
Wozu ist diese Datei? Ich habe irgendwo gelesen, daß dies der unkomprimierte Kernel ist. Stimmt das so?
Im Prinzip möchte ich ja nur dieses Tool zu laufen bringen.
Hat jemand von Euch ne Idee? Muss ich noch was installieren?
Danke schonmal für alle Hinweise,
Jochen