• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Probleme mit WINE für 64 Bit Aplikationen

hallo zusammen, :wink:

ich verwende:
Code:
Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed 20250313
KDE-Plasma-Version: 6.3.3
KDE-Frameworks-Version: 6.11.0
Qt-Version: 6.8.2
Kernel-Version: 6.13.6-1-default (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 4 × Intel® Core™ i5-3570 CPU @ 3.40GHz
Speicher: 15,3 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: Intel® HD Graphics 2500

und habe Probleme mit 64 Bit Applikationen. :mad-lc:

Da ich nur ein Programm (SteuersparErlärung von Wolters u. kluwer) für MS-Windows 10
verwende, wollte ich mich ab Oktober 2025 von MS-Windows ganz trennen.
Daher der Versuch dieses Programm auf dem Linux WINE Emulator zu betreiben.
Dieses ging in der Vergangenheit mit 32 Bit Programmen von Wolters u. kluwer recht einfach und Fehlerfrei. Allerdings wird SteuersparErklärung ab diesem Jahr nur noch mit 64 Bit unterstützt.

Daher benötige ich eine Linux WINE Installation mit 64 Bit u. Internetunterstützung.

Ich habe bereits einen ersten Versuch unternommen, in dem es mir leider nicht gelungen ist
WINE von 32 Bit auf 64 Bit umzustellen.
Ich habe letzlich WINE wieder deinstalliert, da das Durcheinander zu gross war und garnichts mehr ging.

Daher meine Bitte um Euere Unterstützung. :blush:


1. Auswahl bei der Installation:

Installation mit YAST Software

Standart Auswahl: (wenn wine angewählt)

wine - An MS Windows Emulator
wine-32bit - An MS Windows Emulator
wine-gecko - The Wine specific Gecko HTML rendering engine
wine-mono - A .NET replacement for use by Wine
winetricks - A way to work around problems in WINE

Optionale Auswahlen:
q4wine - Qt GUI for WINE
q4wine-lang - Translations for package q4wine


oder :confused-lc:
Standard Auswahl: (wenn wine-wow64 angewählt ist)

wine-wow64 - An MS Windows Emulator
wine-gecko - The Wine specific Gecko HTML rendering engine
wine-mono - A .NET replacement for use by Wine

Hinweis: geht nicht zusammen mit:
wine - An MS Windows Emulator

2. Umstellung auf 64 Bit. :confused-lc:


bayernherz :thumbs:
 
Hi
Nur so . Vielleicht haben Sie was an der Software geändert .
Die Steuer und Banking Software von BUHL ging nie unter 32 oder 64 Bit in Wine .
MfG soyo
 
hallo zusammen,

soyo hat geschrieben:​

Nur so . Vielleicht haben Sie was an der Software geändert . ......
vielen dank für deine antwort. :)

Ja, Wolters u. kluwer (Akademische Arbeitsgemeinschaft) hat was geändert.
Umstellung auf 64 Bit hat stattgefunden.

Daher hätte ich ja gern Unterstützung bei der Umstellung von WIN auf 64 Bit.;
was mir bisher nicht gelungen ist.

bayernherz :thumbs:
 
was hindert dich daran:
Code:
rpm -ql wine | grep -i '/usr/bin'
/usr/bin/function_grep.pl
/usr/bin/msidb
/usr/bin/msiexec
/usr/bin/notepad
/usr/bin/regedit
/usr/bin/regsvr32
/usr/bin/wine64
/usr/bin/wine64-preloader
/usr/bin/wineboot
/usr/bin/winecfg
/usr/bin/wineconsole
/usr/bin/winedbg
/usr/bin/winefile
/usr/bin/winemine
/usr/bin/winepath
/usr/bin/wineserver
/usr/bin/wisotool
 
Kann es sein, daß Du damals in $HOME/.wine eine Konfiguration für 32 Bit vorgenommen hast? Hast Du schon versucht, das Verzeichnis umzubenennen?

Ansonsten das übliche Verfahren: Genanntes Verzeichnis umbenennen oder löschen, Paket "wine" samt Abhängigkeiten installieren, wine64 /pfad/zu/programm.exe ausführen, allfällige Fehlermeldungen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen, :)

Sauerland hat geschrieben

was hindert dich daran:

Code:
Code:   
  
rpm -ql wine | grep -i '/usr/bin'
/usr/bin/function_grep.pl
/usr/bin/msidb
/usr/bin/msiexec
/usr/bin/notepad
/usr/bin/regedit
/usr/bin/regsvr32
/usr/bin/wine64
/usr/bin/wine64-preloader
/usr/bin/wineboot
/usr/bin/winecfg
/usr/bin/wineconsole
/usr/bin/winedbg
/usr/bin/winefile
/usr/bin/winemine
/usr/bin/winepath
/usr/bin/wineserver
/usr/bin/wisotool
was meinst Du damit ?
Gib mir noch einen Tipp dazu, so kann ich nichts damit anfangen.


josef-wien hat geshrieben:​

Kann es sein, daß Du damals in $HOME/.wine eine Konfiguration für 32 Bit vorgenommen hast? Hast Du schon versucht, das Verzeichnis umzubenennen?

Ansonsten das übliche Verfahren: Genanntes Verzeichnis umbenennen oder löschen, Paket "wine" samt Abhängigkeiten installieren, wine64 /pfad/zu/programm.exe ausführen, allfällige Fehlermeldungen zeigen.
Ja, ich habe als erstes das 32 Bit "Steuerprogramm für das Jahr 2023" von der Akademischen Arbeitsgemeinschaft erfolgreich installiert und danach versucht das
64 Bit "Steuerprogramm 2024" zu installieren.
Welches immer mit einer Fehlermeldung bei der Installation nach dem Entpacken abgebrochen hat. Die Fehlermeldung beinhaltete sinngemäss, das es eine Windows Vers. >8.1 benötige. D.h. mit anderen Worten eine 16 Bit Version.
Dieses habe ich mir auch vom Service von Wolters u. kluwer (Akademische Arbeitsgemeinschaft) bestätigen lassen.

Problem hin und her. :confused-lc:
Momentan habe ich, wie schon oben erwähnte, WINE deinstalliert und müsste als nächstes dieses neu installieren.
Hierzu hätte ich gern Infos (siehe oben) mit welchen Optionen muss ich installieren.

bayernherz :thumbs:
 
Ja, ich habe als erstes das 32 Bit "Steuerprogramm für das Jahr 2023" von der Akademischen Arbeitsgemeinschaft erfolgreich installiert und danach versucht das
64 Bit "Steuerprogramm 2024" zu installieren.
Welches immer mit einer Fehlermeldung bei der Installation nach dem Entpacken abgebrochen hat. Die Fehlermeldung beinhaltete sinngemäss, das es eine Windows Vers. >8.1 benötige. D.h. mit anderen Worten eine 16 Bit Version.
Dann poste doch einfach einmal die komplette Eingabezeile und Ausgabe zu der Installation......

siehe:
Paket "wine" samt Abhängigkeiten installieren, wine64 /pfad/zu/programm.exe ausführen, allfällige Fehlermeldungen zeigen.
 
Du sollst ausführen, was im 2. Absatz des Beitrags 5 steht. Wenn das Windows-Programm eine bestimmte Windows-Version verlangt, dann führst Du als Benutzer winecfg aus, dort kannst Du das generell oder individuell für einzelne Programme festlegen.

P. S. Das hätte schon in Deinen ersten Beitrag gehört:
Welches immer mit einer Fehlermeldung bei der Installation nach dem Entpacken abgebrochen hat. Die Fehlermeldung beinhaltete sinngemäss, das es eine Windows Vers. >8.1 benötige.
 
hallo zusammen, 🙂

Code:
rpm -ql wine | grep -i '/usr/bin'
/usr/bin/function_grep.pl
/usr/bin/msidb
/usr/bin/msiexec
/usr/bin/notepad
/usr/bin/regedit
/usr/bin/regsvr32
/usr/bin/wine64
/usr/bin/wine64-preloader
/usr/bin/wineboot
/usr/bin/winecfg
/usr/bin/wineconsole
/usr/bin/winedbg
/usr/bin/winefile
/usr/bin/winemine
/usr/bin/winepath
/usr/bin/wineserver

Code:
wine64 /home/bayernherz/Dokumente/Bank/Einkommensteuer/SteuerSparErklaerung-2025/SSEBusiness_30.31.38.exe
wine: created the configuration directory '/home/bayernherz/.wine'
002c:fixme:actctx:parse_depend_manifests Could not find dependent assembly L"Microsoft.Windows.Common-Controls" (6.0.0.0)
004c:fixme:actctx:parse_depend_manifests Could not find dependent assembly L"Microsoft.Windows.Common-Controls" (6.0.0.0)
0054:fixme:actctx:parse_depend_manifests Could not find dependent assembly L"Microsoft.Windows.Common-Controls" (6.0.0.0)
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
0054:err:ole:StdMarshalImpl_MarshalInterface Failed to create ifstub, hr 0x80004002
0054:err:ole:CoMarshalInterface Failed to marshal the interface {6d5140c1-7436-11ce-8034-00aa006009fa}, hr 0x80004002
0054:err:ole:apartment_get_local_server_stream Failed: 0x80004002
0054:err:ole:start_rpcss Failed to open RpcSs service
004c:err:ole:StdMarshalImpl_MarshalInterface Failed to create ifstub, hr 0x80004002
004c:err:ole:CoMarshalInterface Failed to marshal the interface {6d5140c1-7436-11ce-8034-00aa006009fa}, hr 0x80004002
004c:err:ole:apartment_get_local_server_stream Failed: 0x80004002
0094:fixme:file:NtLockFile I/O completion on lock not implemented yet
0094:fixme:ntdll:NtQuerySystemInformation info_class SYSTEM_PERFORMANCE_INFORMATION
0094:fixme:msi:internal_ui_handler internal UI not implemented for message 0x0b000000 (UI level = 1)
0094:fixme:msi:internal_ui_handler internal UI not implemented for message 0x0b000000 (UI level = 1)
002c:err:setupapi:do_file_copyW Unsupported style(s) 0x10
002c:err:setupapi:do_file_copyW Unsupported style(s) 0x10
0118:err:setupapi:do_file_copyW Unsupported style(s) 0x10
002c:err:setupapi:do_file_copyW Unsupported style(s) 0x10
0118:err:setupapi:do_file_copyW Unsupported style(s) 0x10
0158:fixme:ver:GetCurrentPackageId (00FBFF10 00000000): stub
0164:fixme:thread:GetThreadUILanguage : stub, returning default language.
0164:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 0073D9F4, 00000000 0073DA1C
0164:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 0073D9F4 00000000 0073DA1C) returning a dummy value (current locale)
0164:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 0073D9F4, 0173A680 0073DA1C
0164:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 0073D9F4 0173A680 0073DA1C) returning a dummy value (current locale)
0164:fixme:system:NtUserSystemParametersInfo Unknown action: 8220
0164:fixme:wtsapi:WTSRegisterSessionNotification Stub 000100B6 0x00000000
0164:fixme:uxtheme:BufferedPaintInit Stub ()
0164:fixme:system:EnableNonClientDpiScaling (000200BE): stub
016c:fixme:actctx:parse_depend_manifests Could not find dependent assembly L"Microsoft.VC140.CRT" (14.40.33810.0)
016c:fixme:thread:GetThreadUILanguage : stub, returning default language.
016c:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 00007FFFFE1FD70C, 0000000000000000 00007FFFFE1FD768
016c:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 00007FFFFE1FD70C 0000000000000000 00007FFFFE1FD768) returning a dummy value (current locale)
016c:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 00007FFFFE1FD70C, 00007FFFFF44A690 00007FFFFE1FD768
016c:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 00007FFFFE1FD70C 00007FFFFF44A690 00007FFFFE1FD768) returning a dummy value (current locale)
016c:fixme:system:NtUserSystemParametersInfo Unknown action: 8220
016c:fixme:wtsapi:WTSRegisterSessionNotification Stub 0000000000010106 0x00000000
016c:fixme:uxtheme:BufferedPaintInit Stub ()
016c:fixme:wincodecs:BitmapScaler_Initialize unsupported mode 4
016c:fixme:wtsapi:WTSUnRegisterSessionNotification Stub 0000000000010106
016c:fixme:uxtheme:BufferedPaintUnInit Stub ()
0164:fixme:wtsapi:WTSUnRegisterSessionNotification Stub 000100B6
0164:fixme:uxtheme:BufferedPaintUnInit Stub ()

Fenster mit Fehlermeldung:
Die Fehlermeldung beinhaltete sinngemäss, das es eine Windows Vers. >8.1 benötigt

Code:
winecfg
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete

Es öffnet sich ein Fenster "WINE-Konfiguraton" mit 7 TABs.
Einstellungen im TAB Anwendungen:
Windows-Version: Windows 10
Standardeinstellungen

Code:
wine64 /home/bayernherz/Dokumente/Bank/Einkommensteuer/SteuerSparErklaerung-2025/SSEBusiness_30.31.38.exe
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
00f4:fixme:ver:GetCurrentPackageId (00FBFF10 00000000): stub
0138:fixme:thread:GetThreadUILanguage : stub, returning default language.
0138:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 0073D9F4, 00000000 0073DA1C
0138:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 0073D9F4 00000000 0073DA1C) returning a dummy value (current locale)
0138:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 0073D9F4, 0173A680 0073DA1C
0138:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 0073D9F4 0173A680 0073DA1C) returning a dummy value (current locale)
0138:fixme:system:NtUserSystemParametersInfo Unknown action: 8220
0138:fixme:wtsapi:WTSRegisterSessionNotification Stub 000100AC 0x00000000
0138:fixme:uxtheme:BufferedPaintInit Stub ()
0138:fixme:system:EnableNonClientDpiScaling (000200B4): stub
0140:fixme:actctx:parse_depend_manifests Could not find dependent assembly L"Microsoft.VC140.CRT" (14.40.33810.0)
0140:fixme:thread:GetThreadUILanguage : stub, returning default language.
0140:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 00007FFFFE1FD70C, 0000000000000000 00007FFFFE1FD768
0140:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 00007FFFFE1FD70C 0000000000000000 00007FFFFE1FD768) returning a dummy value (current locale)
0140:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 00007FFFFE1FD70C, 00007FFFFF44A690 00007FFFFE1FD768
0140:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 00007FFFFE1FD70C 00007FFFFF44A690 00007FFFFE1FD768) returning a dummy value (current locale)
0140:fixme:system:NtUserSystemParametersInfo Unknown action: 8220
0140:fixme:wtsapi:WTSRegisterSessionNotification Stub 00000000000100FC 0x00000000
0140:fixme:uxtheme:BufferedPaintInit Stub ()
0140:fixme:wincodecs:BitmapScaler_Initialize unsupported mode 4
0140:fixme:wtsapi:WTSUnRegisterSessionNotification Stub 00000000000100FC
0140:fixme:uxtheme:BufferedPaintUnInit Stub ()
0138:fixme:wtsapi:WTSUnRegisterSessionNotification Stub 000100AC
0138:fixme:uxtheme:BufferedPaintUnInit Stub ()

Fenster mit Fehlermeldung:
Die Fehlermeldung beinhaltete sinngemäss, das es eine Windows Vers. >8.1 benötigt

Ich habe noch etwas im Internet zum Thema gefunden. :blush:

Can I store the virtual Windows installation somewhere other than ~/.wine?​

Yes: ~/.wine is just the default wineprefix (a.k.a. "configuration directory" or "bottle").

You can change which prefix Wine uses by changing the WINEPREFIX environment variable (outside Wine). To do this, run something like the following in a terminal:

export WINEPREFIX=~/.wine-new
wine winecfg
Wine will then create a new prefix in ~/.wine-new.

To use the default prefix, use the command unset WINEPREFIX . Or just set WINEPREFIX to ~/.wine.

Alternatively, you can specify the wine prefix in each command, e.g.

WINEPREFIX=path_to_wineprefix wine winecfg
You can rename, move, copy and delete prefixes without affecting others, and each prefix has its own wineserver instance.

Wherever you see ~/.wine or $HOME/.wine in this Wiki, you can usually replace it with $WINEPREFIX.

How do I create a 32 bit wineprefix on a 64 bit system?​

At present there are some significant bugs that prevent many 32 bit applications from working in a 64 bit wineprefix. To work around this, you can create a new 32 bit wineprefix using the WINEARCH environment variable. In a terminal, type:

WINEARCH=win32 WINEPREFIX=path_to_wineprefix winecfg
(use the actual path to the wineprefix) Do not use an existing directory for the new wineprefix: Wine cannot convert existing one and must create a new one.

Once a 32 bit wineprefix is created, you no longer have to specify WINEARCH in the command line to use it, as the architecture of an existing wineprefix cannot be changed. Note that if the wineprefix is not the default (~/.wine, you do have to specify the WINEPREFIX variable when installing anything (including winetricks) to it:

WINEPREFIX=path_to_wineprefix wine start /unix path_to_installer
FAQ · Wiki · wine / wine · GitLab


bayernherz :thumbs:
 
hallo zusammen, 🙂


Uhuru Neuling Neueinsteiger
Beiträge: 1
Hinzugekommen: Do Feb 13, 2025 9:07 am

Re: Steuersparerklärung 2025 - habs

Beitrag von Uhuru „ Do Feb 13, 2025 9:51 am
Hallo zusammen,
Ich habe die Steuersparerklärung 2025 nach einigen Problemen erfolgreich installiert.
Betriebssystem: Mint 20.0
Wine-Version 10.0

Folgende Schritte habe ich durchgeführt:
Installation von Wine mono neueste Version 9.4.0
Installierte ältere Version 30.20.17 der SteuerSparerklärung 2025
System meldete mir einen Fehler wie couldn't install, proof your system
Auf C: nachgeschaut und das Verzeichnis
und direkt SteuerTippsCenter.exe gestartet

Die SteuerSparerklärung 2025 startete ohne Probleme und es war möglich auf die neueste Version 30.24 zu aktualisieren
Nach der Installation kam wieder die Fehlermeldung wie zuvor
Trotzdem konnte ich wieder vom C starten:
Alles scheint gut zu funktionieren - Datei öffnen, Elster-Zertifikat prüfen

Viele Grüße
Barbara
:) das ist sicherlich ein sehr sehr guter Hinweis !

Leider bin ich immer noch garnicht so weit.
Es gelingt mir immer noch nicht wine64 zu configurieren. :frown:

An dieser Stelle benötige ich noch dringend Unterstützung.


bayernherz :thumbs:
 
Mono von hier herunterladen.
Index of /wine/wine-mono

Als User dann:
Code:
wine64 uninstaller
Dort dann auf installieren klicken und die heruntergeladenen Mono Version installieren.

Dann als User die ältere Version der Steuer Software installieren und diese dann updaten.

PS:
Immer daran denken:
Ich brauche diese Software nicht und habe keine Lust, dafür dann noch Geld auszugeben.
Also kann auch nur einer helfen, der diese Software auch benutzt.
 
hallo zusammen, 🙂


josef-wien hat geschrieben:

Was willst Du konfigurieren? Eine passende Windows-Version ist lauf Beitrag 9 eingestellt, mehr ist nicht zu tun.
dazu habe ich folgendes gefunden:

Can I store the virtual Windows installation somewhere other than ~/.wine?​

Yes: ~/.wine is just the default wineprefix (a.k.a. "configuration directory" or "bottle").

You can change which prefix Wine uses by changing the WINEPREFIX environment variable (outside Wine). To do this, run something like the following in a terminal:

export WINEPREFIX=~/.wine-new
wine winecfg
Wine will then create a new prefix in ~/.wine-new.

To use the default prefix, use the command unset WINEPREFIX . Or just set WINEPREFIX to ~/.wine.

Alternatively, you can specify the wine prefix in each command, e.g.

WINEPREFIX=path_to_wineprefix wine winecfg
You can rename, move, copy and delete prefixes without affecting others, and each prefix has its own wineserver instance.

Wherever you see ~/.wine or $HOME/.wine in this Wiki, you can usually replace it with $WINEPREFIX.

How do I create a 32 bit wineprefix on a 64 bit system?​

At present there are some significant bugs that prevent many 32 bit applications from working in a 64 bit wineprefix. To work around this, you can create a new 32 bit wineprefix using the WINEARCH environment variable. In a terminal, type:

WINEARCH=win32 WINEPREFIX=path_to_wineprefix winecfg
(use the actual path to the wineprefix) Do not use an existing directory for the new wineprefix: Wine cannot convert existing one and must create a new one.

Once a 32 bit wineprefix is created, you no longer have to specify WINEARCH in the command line to use it, as the architecture of an existing wineprefix cannot be changed. Note that if the wineprefix is not the default (~/.wine, you do have to specify the WINEPREFIX variable when installing anything (including winetricks) to it:

WINEPREFIX=path_to_wineprefix wine start /unix path_to_installer
FAQ · Wiki · wine / wine · GitLab
dann müsste ich mit
Code:
printenv | grep WINEPREFIX
wine64 finden. Habe ich aber nicht, da ich kein win64 im WINEPREFIX gesetzt habe.
Ich habe garkeine Konfiguration durchgeführt, d.h. diese steht nach der Installation auf default bew. 32 Bit. In meinem home Verzeichnis finde ich auch nur .wine , welches die 32 Bit Config ist.


:confused-lc:
Die Installation habe ich mit den in YAST Software mit root Rechten enthaltenen Versionen durchgeführt.

Sauerland hat geschrieben:
#13...
komme ich noch später drauf zurück.

bayernherz :thumbs:
 
hallo zusammen,

Sauerland: hat geschrieben:

Mono von hier herunterladen.
Index of /wine/wine-mono

Als User dann:


Code:

wine64 uninstaller

Dort dann auf installieren klicken und die heruntergeladenen Mono Version installieren.

Dann als User die ältere Version der Steuer Software installieren und diese dann updaten.
habe ich so ausgeführt.

Steuersparerklärung 2025 - WineHQ Forums

Das waren die Schritte, die ich getan habe:
Installierte Wein mono neueste Version 9.4.0
Installierte ältere Version 30.20.17 von SteuerSerklärungpar 2025
Diese genannte ältere Version 30.20.17 von SteuerSparErklärung 2025 ist nicht mehr verfügbar !
Ich habe es probiert mit den nachfolgenden Versionen ohne Erfolgt, mit den bereits oben weiter genannte Fehlermeldungen.

SSEBusiness_30.31.38.exe diese Version hatte ich noch
SSEBusiness_30.34.44.exe und diese Version habe ich heute noch heruntergeladen

Das Verzeichnis:
/home/hansenf/.wine/drive_c/Program Files (x86)/Akademische Arbeitsgemeinschaft/
ist leer.

Das genannte Verzeichnis stammt noch von der Installation SteuerSparErklärung2024 (Steuerjahr 2023). Die Version habe ich wieder deinstalliert.


bayernherz :thumbs:
 
wine64 /home/bayernherz/Dokumente/Bank/Einkommensteuer/SteuerSparErklaerung-2025/SSEBusiness_30.31.38.exe
wine: created the configuration directory '/home/bayernherz/.wine'
/home/hansenf/.wine/drive_c/Program Files (x86)/Akademische Arbeitsgemeinschaft/
Mit 2 Benutzern (und unterschiedlicher Konfiguration) erschwerst Du Dir eine Problemlösung. Und was erwartest Du bei einem 64 Bit-Programm in einem 32 Bit-Verzeichnis?

Wenn die im link des Beitrags 10 genannte Version derzeit zur Problemlösung notwendig ist, wirst Du entweder einen bug report erstellen oder warten müssen, bis es jemand macht, damit auch die Version 2025 unterstützt wird: https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=997
 
hallo zusammen, :)

josef-wien hat geschrieben:
Mit 2 Benutzern (und unterschiedlicher Konfiguration) erschwerst Du Dir eine Problemlösung. Und was erwartest Du bei einem 64 Bit-Programm in einem 32 Bit-Verzeichnis?

SSEBusiness_30.31.38.exe ist das Steuerprogramm für das Steuerjahr 2024 u. arbeitet,
lt. Servive der Akademischen Arbeitsgemeinschaft mit 64 Bit.

SSEBusiness_29.20.16.exe ist das Programm für das Steuerjahr 2023 u. arbeitet
lt. Servive der Akademischen Arbeitsgemeinschaft mit 32 Bit.

Das Programm für Steuerjahr 2023 benötige ich noch weiterhin zur Berechnung von Nachbescheiden.
Dieses Programm lässt sich mit wine Vers. 10.0-2.3 auf Tumbleweed ohne Probleme einschliesslich Updates und abholen von Bescheiden vom Finanzamt betreiben.
Es wurde von mir in einer default Konfiguration installiert.
D.h. ich habe garkeine Konfig durchgeführt.

Mir ist immer noch unklar wie eine wine Konfiguration für 64 Bit mit Erstellung des entsprechenden
win64 Verzeichnis durchgeführt werden muss. :confused-lc:

Alle Forum's
WineHQ - Steuer-Spar-Erklärung
WineHQ - Steuer-Spar-Erklärung 2024

die genannt wurden und die ich mir angesehen habe, bezogen sich auf Programme für die Steuerjahre 2023 (SSEBusiness_29.xx.xx) oder ggf. später.
Sie waren sehr informationsreich, aber nicht zutreffend auf das 64 Bit Programm für das Steuerjahr 2024 (SSEBusiness_30.31.38).

Hier noch ein Logfile von einen Installationsversuch

Code:
wine64 /home/bayernherz/Dokumente/SteuerSparErklaerung-2025/SSEBusiness_30.31.38.exe
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
00f4:fixme:ver:GetCurrentPackageId (00FBFF10 00000000): stub
0138:fixme:thread:GetThreadUILanguage : stub, returning default language.
0138:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 0073D9F4, 00000000 0073DA1C
0138:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 0073D9F4 00000000 0073DA1C) returning a dummy value (current locale)
0138:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 0073D9F4, 0173A680 0073DA1C
0138:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 0073D9F4 0173A680 0073DA1C) returning a dummy value (current locale)
0138:fixme:system:NtUserSystemParametersInfo Unknown action: 8220
0138:fixme:wtsapi:WTSRegisterSessionNotification Stub 000100AC 0x00000000
0138:fixme:uxtheme:BufferedPaintInit Stub ()
0138:fixme:system:EnableNonClientDpiScaling (000200B4): stub
0140:fixme:actctx:parse_depend_manifests Could not find dependent assembly L"Microsoft.VC140.CRT" (14.40.33810.0)
0140:fixme:thread:GetThreadUILanguage : stub, returning default language.
0140:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 00007FFFFE1FD70C, 0000000000000000 00007FFFFE1FD768
0140:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 00007FFFFE1FD70C 0000000000000000 00007FFFFE1FD768) returning a dummy value (current locale)
0140:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 00007FFFFE1FD70C, 00007FFFFF44A690 00007FFFFE1FD768
0140:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 00007FFFFE1FD70C 00007FFFFF44A690 00007FFFFE1FD768) returning a dummy value (current locale)
0140:fixme:system:NtUserSystemParametersInfo Unknown action: 8220
0140:fixme:wtsapi:WTSRegisterSessionNotification Stub 00000000000100FC 0x00000000
0140:fixme:uxtheme:BufferedPaintInit Stub ()
0140:fixme:wincodecs:BitmapScaler_Initialize unsupported mode 4
0140:fixme:wtsapi:WTSUnRegisterSessionNotification Stub 00000000000100FC
0140:fixme:uxtheme:BufferedPaintUnInit Stub ()
0138:fixme:wtsapi:WTSUnRegisterSessionNotification Stub 000100AC
0138:fixme:uxtheme:BufferedPaintUnInit Stub ()


Vielleicht sollte ich mal mit einen einfachen 64 Bit Programm (nicht von Microsoft) für Windows 10 starten u. damit austesten, ob und wie die 64 Bit wine Konfiguration aufgesetzt werden muss
und funktioniert.
In SSEBusiness_30.31.38.exe (Steuerjahr 2024) könnten ggf. noch andere Problemchen lauern und die grundlegenden wine Konfig Probleme überdecken.

Kennt jemand ein 64 Bit Tool für Windows 10, was sich hierfür eignet wäre.

bayernherz :thumbs:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben