Hallo!
Ich habe ein Acer Travelmate 291 LCI mit einer 60 GB Toshiba IDE Platte, 2 MB Cache, als OS SuSE 9.1 Pro.
Es war mir nicht möglich, UDMA Modi per hdparm zu setzen, der Kernel setzt automatisch UDMA 33 und nicht höher. Die Platte kann aber UDMA 100 und damit lief sie auch zuvor.
hdparm -c1 -d1 -X69 -m16 -a64 -u1 /dev/hda
bringt zwar keine Fehlermeldung und er sagt auch, dass die Werte gesetzt sind, aber dmesg sagt, dass "udma 3/4/5 not functional"... und hdparm -i /dev/hda sagt auch, dass nur udma 33 aktiv ist.
wenn man das system am bootpromt mit den folgenden parametern ergänzt funktioniert es:
idebus=66 ide0=ata66 ide1=ata66
Warum auch immer, bei Knoppix V 3.2 und V3.4 sowie bei SuSE 9.0 war dieser Effekt nicht zu beobachten...
Das einzige, was trotzdem noch kommt ist eine Fehlermeldung der Festplatte, die habe ich aber bei allen meinen Systemen:
Sieht ungefähr so aus:
hda: drive seek error status=0x51
hda: no_task status =0x04
Jemand eine Idee?
Ich habe ein Acer Travelmate 291 LCI mit einer 60 GB Toshiba IDE Platte, 2 MB Cache, als OS SuSE 9.1 Pro.
Es war mir nicht möglich, UDMA Modi per hdparm zu setzen, der Kernel setzt automatisch UDMA 33 und nicht höher. Die Platte kann aber UDMA 100 und damit lief sie auch zuvor.
hdparm -c1 -d1 -X69 -m16 -a64 -u1 /dev/hda
bringt zwar keine Fehlermeldung und er sagt auch, dass die Werte gesetzt sind, aber dmesg sagt, dass "udma 3/4/5 not functional"... und hdparm -i /dev/hda sagt auch, dass nur udma 33 aktiv ist.
wenn man das system am bootpromt mit den folgenden parametern ergänzt funktioniert es:
idebus=66 ide0=ata66 ide1=ata66
Warum auch immer, bei Knoppix V 3.2 und V3.4 sowie bei SuSE 9.0 war dieser Effekt nicht zu beobachten...
Das einzige, was trotzdem noch kommt ist eine Fehlermeldung der Festplatte, die habe ich aber bei allen meinen Systemen:
Sieht ungefähr so aus:
hda: drive seek error status=0x51
hda: no_task status =0x04
Jemand eine Idee?