• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Produktsuche zu KOrganizer

Hi,

falls ich im falschen Forum gelandet bin entschuldige ich mich schon mal im voraus, nur ist dies das beste Forum was mir eingefallen ist :).

Momentan läuft meine gesamte Terminplanung über KOrganizer und der Synchronisation mit meinem Handy, das ganze funktioniert auch sehr gut (mal von den Verbindungsproblemen mit meinem Handy abgesehen).
Damit ich auch einen Überblick der Termine hab, wenn ich das Handy am Ohr hab und der PC aus ist, drucke ich die Monatsübersicht des aktuellen Moants immer aus, allerdings ist es mir dabei ein Dorn im Auge die Termine alle 3 Tage neu auszudrucken nur weil wieder 2-3 Dinge dazu gekommen sind. (vorallem wenn die Druckerpatrone mal wieder leer ist).-

Deshalb suche ich jetzt eine Alternative zum Ausdrucken, im Prinzip wünsche ich mir ein Gerät, was mir die Monatsansicht anzeigt und nach Bedarf die Termine einzelner Tage ausführlich darstellt. (Also quasi ein Gerät was ich an die Wand hängen kann und auf dem KOrganizer läuft). Ob ich über das Gerät auch neue Termine hinzufügen kann oder nicht, ist mir dabei eigentlich egal, ebenso ob ich die Termine via SD Karte (also via ics/vcs) Übertrage oder irgend ne Kabel / Bluetooth Verbindung zum Rechner besteht.

Hat vlt. jemand von euch schon mal von einem brauchbaren Gerät gehört ? Falls ich gar nichts finde hab ich mir schon überlegt einfach nen PDA irgendwo hin zu legen, aber das ist mir eigentlich nicht so recht.
 
Guten Abend,

der Sinn erschliesst sich mir zwar nicht so ganz, da das "Gerät" ja auch eingeschaltet sein muss,
aber wenn es Dir darum geht gegenüber dem eingeschalteten PC Strom zu sparen, lege Dir doch ein einfaches netbook/tablet-PC zu. Das kannst Du auch mal für andere Dinge benutzen und vielleicht sogar an die Wand hängen. :)

Ansonsten würde mir da nicht viel einfallen.
 
Gibt es für solche Sachen nicht den Ipad?
Der Frisör meiner Lady hatte so´n Ding zu diesem Zweck an der Wand hängen.
Das sah ziehmlich gut aus.
Ich weiss allerdings nicht ob/oder wie gut das Teil mit Linux zur Kommunikation bereit ist.
Iphones machen wohl kaum noch probleme.

Gruß Ganymed
 
Mein erster Gedanke war ein digitaler Bilderrahmen, der jeweils mit den aktuellen Daten bestückt wird...

Micha :-D
 
harley schrieb:
Mein erster Gedanke war ein digitaler Bilderrahmen, der jeweils mit den aktuellen Daten bestückt wird...

Micha :-D

Ja, solche Ideen kommen einem dann. Aber er sprach ja davon, dass der PC aus ist und irgendwie müssen die Kalenderdaten ja auf den Bilderrahmen kommen.

Wenn der PC sowieso eingeschaltet ist, kann man auch einen einfachen 15" TFT an die Wand hängen und als Zweitbildschirm konfiguriert, den Korganizer immer auf diesem Screen darstellen.
 
longman schrieb:
Ja, solche Ideen kommen einem dann. Aber er sprach ja davon, dass der PC aus ...

Ja, davon bin ich ausgegangen. Ich wollte den Bilderrahmen keineswegs als Zweitmonitor ansteuern lassen. Sondern nur anregen die Inhalte dort anzeigen zu lassen. (Umwandlung der Daten in Bild (Screenshot) oder je nach Möglichkeiten des Gerätes und per Karte oder Wlan aufspielen.) Ob dies praktikabel ist, kann ich nicht einschätzen, da ich es noch nicht getestet habe. Die Frage ist doch, wieviel Zeit, Bastelgeschick und Geld tuxasus bereit ist auszugeben und wie hoch seine Anforderungen sind.

Micha :-D
 
ja klar, ich häng mir jetzt ein IPad an die Wand ... also das ganze sollte ne kostengünstigere Variante sein, als sich einfach ein Netbook zu zu legen, was dauerhaft läuft ;-).

Das mit dem Bilderrahmen hatte ich auch schon gedacht und ist grundsätzlich möglich, aber irgendwie uncool. Ich mein geil wärs halt schon, wenn man da irgendwie die Termine auswählen und dann nähere Daten zu bekommt. Wenn ichs mit Bilderrahmen mache, hab ich ja nur die (sonst ausgedruckte) Monatsübersicht in digitaler Form und nein ich mache nicht für jeden Termin jetzt ne eigene JPG-Datei und klicke dann meine 200 Termine durch um den einen zu finden, dann doch lieber IPad an die Wand ;-).
 
OK, wenn es also etwas interaktiver sein soll, dann musst Du wohl auch zu einer Hardware mit etwas mehr digitalem Hirnschmalz greifen. Ob das dann unbedingt ein iGerät sein muss bleibt Deinem persönlichen Geschmack und Geldbeutel überlassen - von der Frage, ob Du KOrganizer unter iOS zum Laufen bringen kannst ganz abgesehen. Vielleicht ja dann gleich ein All-In-One-Geräte? In einer der letzten Linux-Magazine war auch was zum Thema Linux und Touchscreen. Oder ein Android-Tablett. Die gibt es in der Billigfassung auch schon ab unter 150 EUR.

Micha :-D
 
Oben