• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ProFtpd Upload nicht möglich => Firewall?

Hall zuammen,
auf meinem Suse 11 habe ich mir die letzte Version von ProFtpd installiert. Der Server ist soweit eingerichtet und der Connect funktioniert auch.
Leider können aber keine Dateien abgelegt werden, sobald eine Verbindung über das Internet, also hinter der Firewall erfogt.

Übers das hausinterne Netzwerk geht´s. Ich denke als das es an den Firewalleinstellungen liegt. Der FTP Server läuft auf Port 21.

Folgende Einstellungen haben ich auf der SuseFirewll vorgenommen:
Code:
FW_SERVICES_EXT_TCP="20 21"

FW_SERVICES_EXT_UDP="20 21"

FW_LOAD_MODULES="ip_conntrack_ftp ip_nat_ftp"

Muss ich noch was auf der Firewall freigeben, damit der Upload funktioniert?

Gruß
mad-max
 
Wenn du die TCP- Wrapper verwendest, dann musst du noch die entsprechenden Einträge in /etc/hosts.allow bzw. /etc/hosts.deny vornehmen.

Hat der oder die User die nötigen Schreibrechte im Uploadverzeichnis? Welchen FTP Mode verwendest du? Aktiv oder passiv?

Poste mal das Logfile vom PROFTPD und die Ausgabe von
Code:
/var/log/firewall
.
 
Hi;
die Berechtigungen auf den Ordner sind OK.
Wie gesagt, wenn ich über´s Lan teste, dann gehts ohne Probleme.

Ich möchte das der FTP von jedem Host erreibar ist. Was soll ich hierzu in die hosts.allow schreiben?
FTP Mode ist passiv.
 
mad-max schrieb:
Leider können aber keine Dateien abgelegt werden, sobald eine Verbindung über das Internet, also hinter der Firewall erfogt.
Ist da noch eine andere Firewall, wenn ja weiss sie auch welche Ports da durch müssen?
Beschreibe auch mal welche Komponenten bis zum Internetanschluß mit spielen müssen.
 
Hallo...
die Firewall und der FTP laufen auf dem selben Server. Server ist direkt per Netzwerkkarte an dem DSL Moden angeschlossen.
Eine andere Firewall gibt es nicht.
Logs folgen; bin gerade nicht zu Hause....
 
mad-max schrieb:
Hallo...
die Firewall und der FTP laufen auf dem selben Server. Server ist direkt per Netzwerkkarte an dem DSL Moden angeschlossen.
Eine andere Firewall gibt es nicht.

Doch auf dem DSL- Router, die auch auf gar keinen Fall ausschalten solltest. Ich weiss aus Erfahrung und Auswertung der Firewall Logs meines Routers, dass sehr viele Scans auf durchgeführt werden.
 
Oben