• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Programmier Wiki?

Hi,

ich versuche mich zur Zeit ein bischen in C programmieren. Funktioniert auch schon recht gut, jedoch werde ich manchmal mit der Fülle an Befehlen erschlagen. Daher suche ich eine art Wiki oder Nachschlagewerk, wo man nach einzelnen Befehlen schauen kann. Man sollte gleich eine Erklärung und Beispiele dazu finden können.

Bei mir im Betrieb habe ich dafür MSDN, jedoch ist es halt Standortgebunden. Ich suche etwas im Internet, hat da jemand etwas gutes?
 
Hi

Ich weiss nicht ob du das schon kennst. :wink:

http://de.wikibooks.org/wiki/C-Programmierung

http://www.programmiersprachen.de/index.html

cu
 
Das erste ist ja nicht schlecht, aber nicht 100% das was ich suche. Ich wollte eine einfache Auflistung von Befehlen. Kein How-To oder ähnliches, davon kenne ich schon genug.

Einfach eine Art Nachschlagewerk, wo jeder Befehl klar dokumentiert ist.

So z.B.:
- ich suche nach fprint
- es wird mir eine Seite angezeigt mit fprint, Aufgelistet wird welche Headerdatei ich einbinden mus, wie die Syntax ist, ein Beispiel, etc.
 
jedoch werde ich manchmal mit der Fülle an Befehlen erschlagen.
:shock:
C ist doch ausgesprochen lakonisch und hat nur ganz wenige Schlüsselwörter !
Und auch die Standardbibliothek ist doch sehr dünn, so daß man viele, auch grundlegende Funktionen erst selbst bauen muß. Das ist doch eigentlich das Problem an C.

Viele Grüße
 
@ abgdf

Mh na gut, das kann sein, kenne mich da nicht so aus, fange halt gerade an und wollte mich weiter "hoch" arbeiten. Aber ich bin halt keiner der sich irgendwelche Wörter schnell merken kann, daher wollte ich etwas zum Nachschlagen haben.
Zudem sagst du "die Standartbibliotheken" ich würde ja auch gerne Funktionen anderer Bibliotheken irgendwo zusammengefasst haben. Schnell auf abruf halt ;-)

@ Spasswolf

Ja genau eigentlich sowas wie die man pages (komisch das mir das nicht eingefallen ist) halt nur im Internet, so dass ich egal unter welchem System drauf zugreifen kann.
Die Internetseite werde ich mir mal genauer anschauen, sieht sehr interessant aus.
 
ich würde ja auch gerne Funktionen anderer Bibliotheken irgendwo zusammengefasst haben.
Sowas fände ich auch nicht schlecht. Kenne ich aber bislang nicht.
C-Programmierer habe ich bislang als Leute kennengelernt, die sich als Profis sehen.
Man lädt (oder kauft) also Bibliotheken, die man braucht und liest dort jeweils die Dokumentation.
Da die Autoren der Bibliothek wiederum davon ausgehen, daß sie für (in der Regel studierte) Profis schreiben, ist die Dokumentation oft schwer zu verstehen. Es wird auch oft beklagt, daß Dokumentationen zu dünn seien; offenbar gehen die Autoren dann davon aus, daß der programmierende Benutzer in die Funktionen selbst schaut und diese nachvollzieht ... oder, was weiß ich, was diese Autoren sich dabei denken. Vielleicht schreiben sie gern Zeichen, die Maschinen verstehen, aber ungern Zeichen, die Menschen verstehen.
Jedenfalls: Informationen zu Open-Source-C-Bibliotheken in einem wiki festzuhalten, halte ich (da ich auch viel "perldoc perlfunc", "perldoc perltoc" und "pydoc -g" (Konsolenbefehle) lese) für eine gute Idee. Man könnte z.B. in der Programmierabteilung des Linux-Club-wikis

http://www.linux-club.de/faq/Programmierung

damit anfangen.

Wichtig für C finde ich z.B.:

http://wwwsys.informatik.fh-wiesbaden.de/sysprog/buch0098.htm
http://www.howstuffworks.com/c36.htm

Vielleicht geht das

http://faq.cprogramming.com/cgi-bin/smartfaq.cgi

etwas in Deine Richtung.

Viele Grüße
 
Oben