Hallo!
Ich hab, wie könnte es anders sein, wieder mal ein Problem.
Also erstens das System:
> SuSE 10.2 mit 2.6.16.21-0.8 Kernel
> KDE 3.5
Ich möchte mich in meiner Schule mit dem Internet verbinden. Dazu muss ich mich jedoch mit einem MS-VPN Server verbinden und dann über einen Proxy (MS-ISA Server) ins Netz.
Ich komme ins interne Netz, welches keine SSID versendet und WEP verschlüsselt ist.
Dann hab ich pptp-1.7.1.tar.tar installiert und eingerichtet. Dadurch kann ich mich jetzt mit dem VPN-Server verbinden, ich bekomme über das ppp0 device eine andere IP-Adresse, welche sogar stimmt.
Dann habe ich versucht mittels dem Befehl
# ping -I ppp0 <IP-Adresse>
den Proxy zu pingen. (Unter Windows funktioniert alles, nur kann man den Proxy nicht pingen, da dies am Server deaktiviert ist, so weit ich weiß) Und es funktioniert.
Auch den Nameserver (den man auch unter Win pingen kann) kann ich pingen.
NUR (und jetzt zum Problem):
Ich komme nicht ins Internet!!!
Ich habe den Proxy sowohl unter YaST (inkl. Benutzername und Passwort) als auch im Webbrowser (Firefox, Konqueror) eingestellt.
Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch probieren kann bzw. was ich noch wo einstellen kann.
Ich hoffe mir kann jemand ein paar Tips geben was ich noch versuchen könnte!
Danke!
MfG Weinbi
Ich hab, wie könnte es anders sein, wieder mal ein Problem.
Also erstens das System:
> SuSE 10.2 mit 2.6.16.21-0.8 Kernel
> KDE 3.5
Ich möchte mich in meiner Schule mit dem Internet verbinden. Dazu muss ich mich jedoch mit einem MS-VPN Server verbinden und dann über einen Proxy (MS-ISA Server) ins Netz.
Ich komme ins interne Netz, welches keine SSID versendet und WEP verschlüsselt ist.
Dann hab ich pptp-1.7.1.tar.tar installiert und eingerichtet. Dadurch kann ich mich jetzt mit dem VPN-Server verbinden, ich bekomme über das ppp0 device eine andere IP-Adresse, welche sogar stimmt.
Dann habe ich versucht mittels dem Befehl
# ping -I ppp0 <IP-Adresse>
den Proxy zu pingen. (Unter Windows funktioniert alles, nur kann man den Proxy nicht pingen, da dies am Server deaktiviert ist, so weit ich weiß) Und es funktioniert.
Auch den Nameserver (den man auch unter Win pingen kann) kann ich pingen.
NUR (und jetzt zum Problem):
Ich komme nicht ins Internet!!!
Ich habe den Proxy sowohl unter YaST (inkl. Benutzername und Passwort) als auch im Webbrowser (Firefox, Konqueror) eingestellt.
Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch probieren kann bzw. was ich noch wo einstellen kann.
Ich hoffe mir kann jemand ein paar Tips geben was ich noch versuchen könnte!
Danke!
MfG Weinbi