Mach doch eine Abfrage wozu das da ist:oelk schrieb:virtualbox-guest-* ist klar, das installiere ich in den Gästen, aber virtualbox-host-* ?
Für was brauch ich das, ich hab doch den virtualbox-file installiert?
zypper info virtualbox-host-kmp-.....
Wenn Du nur aus dem OSS-Repo installierst, sollten eigentlich alle benötigten Pakete installiert werden. Es sei denn, Du installierst einen anderen Kernel.oelk schrieb:Das dachte ich mir schon.
Aber muss ich die installieren, wenn ich doch das Hauptpaket installiert habe?
MfG
zypper se -si vbox virtual kernel
uname -a
Das ist das Päckchen von Oracle.Sauerland schrieb:Wenn Du das Paket von Oracle installiert hast, müssen diese Pakete alle entfernt werden.
Here it is:Sauerland schrieb:Aber warum redest Du immer um den Brei herum, anstatt Infos zu liefern:
Code:zypper se -si vbox virtual kernel
achim@linux:~> sudo zypper se -si vbox virtual kernel
root's password:
Daten des Repositories laden ...
Achtung: Repository 'openSUSE-12.2 Updates' appears to be outdated. Consider using a different mirror or server.
Installierte Pakete lesen ...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+----------------------+-------+---------------------------+--------+----------------------
i | VirtualBox-4.3 | Paket | 4.3.8_92456_openSUSE114-1 | x86_64 | (Systempakete)
i | kernel-debug-devel | Paket | 3.4.63-2.44.1 | x86_64 | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-default | Paket | 3.4.63-2.44.1 | x86_64 | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-default-devel | Paket | 3.4.63-2.44.1 | x86_64 | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-desktop-devel | Paket | 3.4.63-2.44.1 | x86_64 | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-devel | Paket | 3.4.63-2.44.1 | noarch | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-docs | Paket | 3.4.63-2.44.2 | noarch | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-firmware | Paket | 20120719git-2.9.1 | noarch | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-source | Paket | 3.4.63-2.44.1 | noarch | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-syms | Paket | 3.4.63-2.44.1 | x86_64 | openSUSE-12.2 Updates
i | kernel-xen-devel | Paket | 3.4.63-2.44.1 | x86_64 | openSUSE-12.2 Updates
achim@linux:~> uname -a
Linux linux 3.4.63-2.44-default #1 SMP Wed Oct 2 11:18:32 UTC 2013 (d91a619) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Mal über eine Neuinstallation nachgedacht?Ein Update auf 13.1 mit Zwischenschritten (grub legacy auf grub2, sysvinit auf systemd) wäre dann heftig und geht vielleicht nach hinten los.
Tolle Aussage -oelk schrieb:Und so scheiße wie openSUSE 13.1 mit VB zZt läuft...
achim@linux:~> uname -a
Linux linux 3.4.63-2.44-default #1 SMP Wed Oct 2 11:18:32 UTC 2013 (d91a619) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
SUSEDJAlex schrieb:wie kommst du auf so ein Schwachsinn ?
Belege das mal bitte mit einen Beweis dass openSUSE 13.1 mit VB so sch**** laufen soll....
LG SUSEDJAlex
muck19 schrieb:Tolle Aussage -oelk schrieb:Und so scheiße wie openSUSE 13.1 mit VB zZt läuft...![]()
Dann muss mein Rechner kaputt sein. Hier laufen unter 13.1 12 VMs einwandfrei.
Gruss
Michael
Davon reden wir ja.oelk schrieb:Mit Virtualbox?
Nix repo. Ich nehme grundsätzlich nur das Original von Oracle.Aus welchen Repos?
Prinzipiell ja. Drucker, Headset, USB-webcam. Nur USB sticks ziecken hier rum.Klappt der Zugriff auf USB bei der openSUSE-Version?
Warum nix Repo? Das Original von Oracle gibt es doch auch aus einem Repo!muck19 schrieb:Nix repo. Ich nehme grundsätzlich nur das Original von Oracle.
Das hat den Vorteil, das die Updates auch mit durchlaufen (letztes Update letzte Woche), es sei denn, das die Version (und damit der Name) geändert wird. Wie bei Version 4.2 zu 4.3, das musste man explizit machen.Rainer Juhser schrieb:Warum nix Repo? Das Original von Oracle gibt es doch auch aus einem Repo!
https://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads ganz unten auf der Seite. Oder mal die SuFu nutzen. Ist hier schon oft genug Thema gewesen.
Probier mal bitte in den VMs 2 CPUs zu definieren, dann knallt's bei mir immer.
Sauerland schrieb:achim@linux:~> uname -a
Linux linux 3.4.63-2.44-default #1 SMP Wed Oct 2 11:18:32 UTC 2013 (d91a619) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
openSUSE 12.2 läuft auf dem Host und damit meinte ich, das Host-Betriebssystem auf 13.1 umzustellen, nicht die VM´s.
Falls alle VM´s schlecht laufen, würde ich einmal überlegen, ob es nicht an dem Betriebssystem des Hosts liegt, bzw. an einer Einstellung in der Grundeinstellung jeder VM oder am Bios oder......