• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

qdvdauthor - Fehler DVD Erstellung

Hallo, ich versuch mich gerade mit qdvdauthor zu beschäftigen. Im Detail
hab ich Videomaterial, das von einer alten Viedokamera
auf DVD überspielt wurde. Ich habe mir von den DVD's mittels k9copy
die VOB's geholt und mit qdvdauthor zusammengestellt.
Beim DVD erstellen bekomme ich habe bei jeder Datei nach kurzem
folgenden Fehler:
Code:
INFO: dvdauthor creating VTS
STAT: Picking VTS 01

STAT: Processing /home/dvd3/dvd/video_ts/vts_01_1.vob...
STAT: VOBU 16 at 3MB, 1 PGCS
STAT: VOBU 32 at 7MB, 1 PGCS
STAT: VOBU 48 at 11MB, 1 PGCS
STAT: VOBU 64 at 15MB, 1 PGCS
ERR:  SCR moves backwards, remultiplex input.
In der Vorschau der Thumbnails sind mir einige Frames auch mit Error dargestellt worden.

Nun stellt sich mir die Frage:
* ist das Ausgangsmaterial fehlerhaft ?
* kann ich das mit einem anderen Programm (welches) noch mal extrahieren und in ein verarbeitbares Ausgangsmaterial bringen?

QDVDAuthor ist die Version 1.0200 (Build: May 14 2008), OSS 10.3
 
OP
C

cbr

Hallo,
hab einen Hinweis auf auf den Fehler unter
Code:
http://download.videohelp.com/gfd/Hilfe/RawMaterial.html
gelesen. Da steht das es:
Code:
Falls kein durchgängiger Timecode vorhanden ist, führt das beim Erstellen der DVD zu dem (inzwischen berüchtigten) Fehler:
ERR:  SCR moves backwards, remultiplex input.
Jetzt stellt sich die Frage ob es unter Linux die Möglichkeit gibt diese neu zu schreiben, hat jemand dazu
eine Idee ?
 
Probier mal, das Ding durch ProjextX zu jagen. Wenn's klappt (PJX nimmt nicht alles), dann sollte die Sache gegessen sein.

Edgar
 
OP
C

cbr

Hi Escho, hab das VOB mal durch ProjectX gejagt, ohne Erfog. Den genannten Fehler bekomme ich danach in QDVDAUTHOR immer noch.
Ehrlich gesagt hab ich in ProjectX keine Einstellung finden können die den Fehler behebt.
Hast Du noch einen Hinweis auf eine konkrete Einstellung die TIMESTAMPS korrigiert?

Danke schon mal für Deine Antwort.
 
Hi cbr

Vielleicht kannst du mit diesem Programm was anfangen.

http://www.gleitz.info/wiki/index.php/PgcEdit
http://download.videohelp.com/r0lZ/pgcedit/index.html

Das gibt es leider nur für Windows.
http://www.gleitz.info/wiki/index.php/VobBlanker

cu
 
OP
C

cbr

Hi whois,
FixVTS und PgcEdit hab ich mit den Standardeinstellungen drüber laufen lassen, leider ohne Erfolg. QDVDAUTHOR bleibt immer noch hängen.
Das Problem ist auch, dass man bei den vielfältigen Einstellungen "den" entsprechenden Haken finden muß.
Bin erst mal am Ende angelangt, so ein paar alte Videos können ein echt schaffen .....

Danke für Deine Hilfe
 
cbr schrieb:
Das Problem ist auch, dass man bei den vielfältigen Einstellungen "den" entsprechenden Haken finden muß.
Schade ich dachte das wäre der Problem Löser.
Komplette Fehlerprüfung und Korrektur. U.a. VTS Sektoren, Time Maps und überflüssige Streams.

Mal sehen ob ich irgendwo ein Manual finde wo ich dir noch helfen kann. :wink:

/Edit:Leider kann ich auch nichts finden.
Ich habe dir mal einen Übersetzungslink reingelegt.

Manual
 
Hi cbr

Wenn mein PJX wieder funktioniert, werde ich mal schauen, ob ich da was finde. Im Moment kämpfe ich noch an der Umstellung zu OpenSuse 11.0.

Edgar
 
OP
C

cbr

Hi Escho, für Deine Mühe.

PS: Wenn ich das über OSS 11.0 so lese hab ich garkeine Lust umzustellen, schon garnicht wenn momentan
alles so gut funktioniert ... :)
 
OpenSuse 11.0 läuft bei mir nun mit allem, was in 10.3 auch lief. Allein die Plasma-Oberfläche von KDE4.1 spinnt ab und zu noch herum. Das läßt sich aber (bis jetzt) beherrschen. Außerdem ist's ja noch Beta, da nehme ich die Fehler bewußt in Kauf.

Zu PJX. Ich habe die Standardversion nicht installiert, sondern arbeite mit der (aktuellen) CVS-Version. In den Einstellungen gibt es (in Erweitert) was zum Ausprobieren. Ob es Erfolg hat, weiß ich nicht:

VOB: versch.CVell-Zeitlinien beachten
Video: Fehler nach erstm GOP ignorieren
Video: gleitende PTSs ausgleichen

Mehr kann ich dir nicht helfen, außer vielleicht noch mit einemHinweis auf das Forum von PJX: http://forum.dvbtechnics.info/forumdisplay.php?f=16

Edgar
 
Oben